Das ist sicher ein Gerät im oberen Leistungsbereich. Ich würde zur Doppellanze raten (Druckregelung direkt an der Lanze). Die überschüssige Wassermenge zirkuliert dann nicht im Gerät, sondern steht zwecks Schwemmwirkung über das 2. Rohr zur Verfügung. So kann schonend mit weniger Druck aber gleicher Wassermenge gearbeitet werden. Man hat dann auch weniger Rückstoß und etwa beim Mähwerk vermutlich fast die gleiche Waschleistung. Ist ja eher loser Schmutz, dafür viel davon ---> viel Schwemmwirkung erforderlich!
Da der Kränzle bis 2,5m selbstansaugend ist, wird die Wasserleitung womöglich sogar ausreichen wenn nur ein kurzer 3/4 Schlauch genutzt wird.
Regenwassernutzung gut und schön, wenn man den Aufwand für Installation einmal durch hat.


Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet