Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Kaufberatung Hochdruckreiniger

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon Höffti » Mo Jun 03, 2024 16:50

Hofglongge hat geschrieben:Guten Morgen ,
Ich hätte grad mal eine Frage zum Kränzle .
Ich habe seit kurzem einen Kränzle 1152 TST der sehr gut funktioniert .
Da steht in der Betriebsanleitung dass man immer nach Arbeitsende den Hochdruckschlauch von der Pistole drehen soll und dann durch kurzes Einschalten den Hochdruckschlauch entwässern soll .
Muss ich jedesmal diesen Schlauch von der Pistole abschrauben ?
Normalerwise macht man den Hochdruckschlauch einmal an die Pistole dran und da bleibt er dann ausser es ist etwas and der Pistole oder dem Schlauch kaputt .
Vor längeren Standzeiten wie dem Winter ist das ja zu machen aber wenn ich den alle 14 Tage im Einsatz habe ist das etwas umständlich .


Ich denke, da steht nicht "nach Arbeitsende" sondern "Außerbetriebnahme". Das ist der kleine, aber feine Unterschied.
Höffti
 
Beiträge: 3507
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon gaugruzi » Mo Jun 03, 2024 20:38

Habe einen Kärcher HD 13 / 18 SX mit 20 Meter (oder sind es nur ca. 15 Meter ??? ) Schlauchtrommel. Ca. 15 Jahre alt und bis jetzt zufrieden.

Wire hauptsächlich zur Maschinenwäsche eingesetzt. (Früher auch im Rinderstall)

er wurde 1 x gewartet und abgedichtet und einen neuen Schlauch gab es. Allerdings einen Nachbauschlauch in Farbe blau, welcher bis heute seinen Dienst tut. Bin somit zufrieden. Ich muß sagen, dass ich aber im Nachbarort einen guten "freien" Monteur habe. Ansonsten müsste ich zur Baywa....

Ich glaube dass viele noch zu Kärcher greifen, da Sie auf die Gute alte Qualität hoffen und vermutlich für andere Fabrikate keinen Händler bzw. Fachwerkstatt in der Umgeben haben.

Hoffe, dass er noch lange seinen Dienst tut !
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon Hofglongge » So Jun 09, 2024 8:33

Höffti hat geschrieben:
Hofglongge hat geschrieben:Guten Morgen ,
Ich hätte grad mal eine Frage zum Kränzle .
Ich habe seit kurzem einen Kränzle 1152 TST der sehr gut funktioniert .
Da steht in der Betriebsanleitung dass man immer nach Arbeitsende den Hochdruckschlauch von der Pistole drehen soll und dann durch kurzes Einschalten den Hochdruckschlauch entwässern soll .
Muss ich jedesmal diesen Schlauch von der Pistole abschrauben ?
Normalerwise macht man den Hochdruckschlauch einmal an die Pistole dran und da bleibt er dann ausser es ist etwas and der Pistole oder dem Schlauch kaputt .
Vor längeren Standzeiten wie dem Winter ist das ja zu machen aber wenn ich den alle 14 Tage im Einsatz habe ist das etwas umständlich .


Ich denke, da steht nicht "nach Arbeitsende" sondern "Außerbetriebnahme". Das ist der kleine, aber feine Unterschied.


Habe ich jetzt auch gelesen :o , danke für den Hinweis . :)
Das werde ich dann immer vor der längeren Standzeiten über den Winter so machen .
Hofglongge
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Aug 27, 2018 18:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon Höffti » So Jun 09, 2024 8:43

Hofglongge hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
Hofglongge hat geschrieben:Guten Morgen ,
Ich hätte grad mal eine Frage zum Kränzle .
Ich habe seit kurzem einen Kränzle 1152 TST der sehr gut funktioniert .
Da steht in der Betriebsanleitung dass man immer nach Arbeitsende den Hochdruckschlauch von der Pistole drehen soll und dann durch kurzes Einschalten den Hochdruckschlauch entwässern soll .
Muss ich jedesmal diesen Schlauch von der Pistole abschrauben ?
Normalerwise macht man den Hochdruckschlauch einmal an die Pistole dran und da bleibt er dann ausser es ist etwas and der Pistole oder dem Schlauch kaputt .
Vor längeren Standzeiten wie dem Winter ist das ja zu machen aber wenn ich den alle 14 Tage im Einsatz habe ist das etwas umständlich .


Ich denke, da steht nicht "nach Arbeitsende" sondern "Außerbetriebnahme". Das ist der kleine, aber feine Unterschied.


Habe ich jetzt auch gelesen :o , danke für den Hinweis . :)
Das werde ich dann immer vor der längeren Standzeiten über den Winter so machen .



Kein Problem.
War eine Sache auf zwei Minuten...
Höffti
 
Beiträge: 3507
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon Der Alte » So Jun 09, 2024 9:05

Hallo, mein Senf dazu,
nach Kärcher (gaaans früher) und 22 Jahren Kränzle (2 mal rep. an der Pumpe, bei der dritten rep. hats geheißen nicht rentabel, Teile/Arbeit alleine schon 450,- euro, Gehäuse ev. auch ausgewetzt, bla,bla),
Ok, Neukauf, "schaun wir mal in den Verkaufsraum, vielleicht haben wir sogar ein passendes Modell......" :wink: n8
Haben dann den bestellt, online, 2018, 831,-euro,
https://www.agrieuro.de/annovi-reverber ... 43702.html
bis jetz keine Probleme, tut was er soll,
früher im Wirtshaus haben die Klugen geredet und die Dummen zugehört, heut ist es umgekehrt..........
Old Shatterhand: SCHIEßT AUF DIE PFERDE, WIR WOLLEN NIEMAND VERLETZEN.........
Der Alte
 
Beiträge: 185
Registriert: So Dez 07, 2014 19:45
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon 240236 » So Jun 09, 2024 10:14

900l/h ist aber auch nur etwas besseres als zum Zähneputzen :lol: . Unter 2000l/h kaufe ich mir sicher nichts mehr.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon waelder » So Jun 09, 2024 11:36

Der Alte hat geschrieben:Haben dann den bestellt, online, 2018, 831,-euro,
https://www.agrieuro.de/annovi-reverber ... 43702.html
bis jetz keine Probleme, tut was er soll,


Top Pumpe bestes Preis Leistung Verhältnis , leider gibt es keinen Service und Teile bei uns in der Nähe
Und da mein Lama Kränzle verkauft habe ich ihn bei ihm bestellt ca 8% teurer wie der billigste Internet Preis war er
Aber das ist mir der Top Service wert :klug:

Leben und Leben lassen :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon countryman » So Jun 09, 2024 12:26

240236 hat geschrieben:900l/h ist aber auch nur etwas besseres als zum Zähneputzen :lol: . Unter 2000l/h kaufe ich mir sicher nichts mehr.


Im aktuellen teil des Threads war ein 230 Volt Gerät gesucht...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15076
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon 304 » Fr Mai 09, 2025 22:53

Homer S hat geschrieben:Was mich doch etwas stört im Vergleich zum Vorgänger in Gelb ist dass man zum ändern der Strahldrucks an das Gerät muss und den Versteller drehen muss.

Probier mal eine Doppellanze mit Regulierung am Griff.

Homer S hat geschrieben:Was mir gut gefällt ist das man in der kalten Zeit einfach etwas Frostschutz in den Vorbehälter machen kann,

Wie ist der Vorbehälter bei Kaltwassergeräten zu werten?
Must Have oder Nice to Have?
304
 
Beiträge: 1067
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon Marian » Sa Mai 10, 2025 8:30

Vorbehälter ist must have bei Einsatz mit langen fliegenden Zuleitungen per Schlauch.
Unser alter Kärcher zog den Gartenschlauch der quer über den Hof zum äußersten Zipfel der Scheune lag trotz hohen Druck und Stadtwasser platt und stotterte.
Der HD mit Vorbehälter vom Nachbarn mit identischen Liter die Minute lief störungsfrei weil der Schlauch in den Puffer speiste.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4226
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon Nick » Sa Mai 10, 2025 8:44

Bei mir gegenteilige Erfahrung. In Verbindung mit Hauswasserwerk und 400l Druckkessel das erst ab 2 bar wieder zuschaltet, war der Behälter zu klein und durch den Schwimmer im Behälter der Durchfluß (bei 2 bar) zu gering. Also den 3/4 " Schlauch direkt auf die Pumpe geklemmt, seitdem funktioniert es. Allerdings wenn du Reinigungsmittel über die Pumpe zudosieren willst ist der Behälter nötig damit die Pumpe saugen muß.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3451
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon 240236 » Sa Mai 10, 2025 8:44

Der Vorbehälter puffert das Wasser auch nur für kurze Zeit. Viel wichtiger ist eine große Schlauchzuleitung und Wasserversorgung (brauche bei meinem einen min. 1" Schlauch) hat auch keinen Puffer.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon 304 » Sa Mai 10, 2025 23:48

Wassermangel also defintiv hörbar?

Bei mir halten die Kisten irgendwie nur ~5-7 Jahre bis zur ersten größeren Reperatur oder Austausch. Bisher aber alles Modelle ohne Vorbehälter und ohne Nachlauf im täglichen Einsatz.
304
 
Beiträge: 1067
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Mai 11, 2025 5:43

240236 hat geschrieben:Der Vorbehälter puffert das Wasser auch nur für kurze Zeit. Viel wichtiger ist eine große Schlauchzuleitung und Wasserversorgung (brauche bei meinem einen min. 1" Schlauch) hat auch keinen Puffer.


Was wäre das für ein Reiniger wo man min. Einen 1" Schlauch braucht ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Hochdruckreiniger

Beitragvon 240236 » So Mai 11, 2025 6:21

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Der Vorbehälter puffert das Wasser auch nur für kurze Zeit. Viel wichtiger ist eine große Schlauchzuleitung und Wasserversorgung (brauche bei meinem einen min. 1" Schlauch) hat auch keinen Puffer.


Was wäre das für ein Reiniger wo man min. Einen 1" Schlauch braucht ?
2500l/h. Das Problem sind ja nicht die Schläuche, sondern die Schlauchanschlußstücke verengen den Querschnitt, oder die Durchflussmenge.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki