Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Kaufberatung Umlenkrolle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon Agroplus 75 » Sa Sep 22, 2018 19:25

Hallo Landtreff-Gemeinde,

ich habe vor eine Umlenkrolle mir zu kaufen.
Unser Wald ist leider nicht gut befahrbar und die Bäume sind nicht immer gut anzuhängen.

Deshalb würd ich mir eben gerne die Rolle kaufen, damit ich eher auf dem Weg fahren kann.

s-l300.jpg
s-l300.jpg (12.3 KiB) 2959-mal betrachtet


Sowas habe ich mir vorgestellt.
Ich habe einen Agroplus 75, welche Größe ist den hier empfehlenswert?
Wir haben keinen großen Wald (1ha) aber es soll halt trotzdem was gscheids sein...

Vielen Dank

Gruß
Jeden Rechtschreibfehler den Ihr von mir findet, dürft Ihr behalten :lol: :D :mrgreen:
Agroplus 75
 
Beiträge: 124
Registriert: So Apr 10, 2016 7:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon Falke » Sa Sep 22, 2018 20:05

Die "Größe" der Umlenkrolle muss zur Winde passen - nicht zum Traktor. Ganz grob: Zulässige Zugkraft der Rolle muss mindestens doppelt so groß sein, wie die Zugkraft der Winde.

Dazu gibt es schon "unzählige" Themen, z.B.
hilfe-bei-kauf-umlenkrolle-t118080.html
umlenkrolle-srl16-t93518.html
welche-umlenkrolle-t42443.html
....


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon allgaier81 » Sa Sep 22, 2018 20:11

Hallo,

dein Agroplus wiegt auch mit Frontlader und Frontballast vermutlich nicht mehr als 4t und wird nicht mehr als 2t Zug aufs Seil bringen.
Hast du einfach nur ein Drahtseil oder eine Winde?
Für die Rolle ist es ja auch entscheidend welchen Seildurchmesser du hast.

Du bist aber auch nicht der erste der Beratung braucht:
brauche-rat-kauf-einer-umlenkrolle-t101153.html
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon Kramertrac » Sa Sep 22, 2018 20:17

Soll da nur der trakor oder eine Winde dran?
Soll sie nur zum umlenken oder zur Zugkraft verdoppeln verwendet werden? (Flaschenzug )
Wenn später mal eine Winde dran soll sollte das auch bedacht werden.
Man sollte immer doppelte Zugkraft nehmen.
Das ist bei umlenkrollen für Winden eh der fall
ein traktor wird meiner Meinung nach nicht mal dieHälfte seines Gewichtes ziehen.
Aloso gut die Hälfte seines Gewichts als zuglast müssten reichen. Also in dem fall hält eine 3 Tonnen Rolle alle mal.
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon fiatag » So Sep 23, 2018 1:25

Bei "brey b technik" gibts auch solche, 4t für 165Euro.
fiatag
 
Beiträge: 47
Registriert: So Mai 05, 2013 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon Falke » So Sep 23, 2018 9:27

Auch ohne Winde kann das Seil an Traktor, Baum und Umlenkrolle so angebracht werden, dass sich eine Umlenkung um fast 180° an der Rolle ergibt.
Ich würde da als zulässige Zugkraft der Rolle mindestens das volle Einsatzgewicht des Traktors nehmen - nicht das halbe ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon Agroplus 75 » So Sep 23, 2018 15:23

Vielen Dank für eure Antworten.
Habe schon die Suche benutzt, aber wohl das falsche eingegeben..

Es soll nur am Traktor ein Seil angebracht werden. Seilwinde wird zu 99% nicht gekauft.
Habe ein 12mm Seil, dass müsste sicher passen.

Ja, hätte jetzt mal mit Heckgewicht 5to Eigengewicht geschätzt.

https://www.ebay.de/itm/Umlenkrolle-IF-6-000-Seilrolle-Forstseil-Seilzug-Forst-Seilwinde-Forstseilwinde/322373551508?hash=item4b0ef60594:g:btUAAOSwopRYZRVt

Diese hätte ich mir jetzt ausgesucht.
Jeden Rechtschreibfehler den Ihr von mir findet, dürft Ihr behalten :lol: :D :mrgreen:
Agroplus 75
 
Beiträge: 124
Registriert: So Apr 10, 2016 7:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon ralf2804 » So Sep 23, 2018 15:29

mhhh
würde mir überhaupt nicht zusagen, da man hier scheinbar 2 Schrauben lösen muss, um das Seil einzulegen.
Ich arbeite mit Winde, muss aber doch immer wieder mal mit Umlenkrolle arbeiten.
Da ist für mich echt wichtig, das ich ohne Werkzeug die Rolle öffnen kann, um
das Seil einzulegen.
I
Willste viel, säg mit Stihl
ralf2804
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Nov 12, 2008 10:04
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon jungholz » So Sep 23, 2018 15:50

würde mir überhaupt nicht zusagen, da man hier scheinbar 2 Schrauben lösen muss, um das Seil einzulegen.


Das glaube ich jetzt mal nicht, in der Beschreibung steht:
Einfaches Seilanlegen durch Klappmechanismus.

Das ist ein klassischer Klappkloben, mit dem kann man sicher gut arbeiten.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon Falke » So Sep 23, 2018 16:54

Hier in Bild einer älteren Rolle (links) mit Klappmechanismus - man muss den Haken um 90° umlegen, und kann dann den oberen Teil eines Seitenteils umklappen und das Seil einlegen/herausnehmen:
Bild
Ich hab' mit diesem Typ von Umlenkrolle gerne gearbeitet - leider sind sie im Vergleich zur Tragfähigkeit relativ schwer ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon FridaB » So Sep 23, 2018 18:03

Die Umlenkrolle rechts auf dem Bild hatte ich auch genutzt,
geht sehr umständlich zum einhängen. :cry:
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon ralf2804 » Di Sep 25, 2018 10:54

rolle.jpg
rolle.jpg (78.58 KiB) 1982-mal betrachtet


klar kann man das hochklappen, aber zuvor muss man doch die beiden Schrauben lösen,
oder irre ich mich da so??

ich finde diese Lösung einfacher, da kann man nix verlieren
Dateianhänge
rolle3.jpg
rolle3.jpg (22.09 KiB) 1982-mal betrachtet
Willste viel, säg mit Stihl
ralf2804
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Nov 12, 2008 10:04
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon Tschicki83 » Di Sep 25, 2018 11:27

Nein Ralf,
bei dieser Rolle legst du den Haken um. Dadurch wird der Klappmechanismus freigegeben. Dann klappst du den Teil, welcher an der Hakenseite lieg runter.
Tschicki83
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Nov 27, 2007 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon Justice » Di Sep 25, 2018 11:55

Ähnliche Umlenkrolle in gelb. Auf dem 2. Bild ist sie offen:

https://www.grube.de/umlenkrolle-nordfo ... -k-44-078/

oder hier:

https://www.fireandrescue-shop.de/umlen ... 00-kn.html
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung Umlenkrolle

Beitragvon Agroplus 75 » Di Sep 25, 2018 12:20

Justice hat geschrieben:Ähnliche Umlenkrolle in gelb. Auf dem 2. Bild ist sie offen:

https://www.grube.de/umlenkrolle-nordfo ... -k-44-078/

oder hier:

https://www.fireandrescue-shop.de/umlen ... 00-kn.html


Vielen Dank, ja genau sowas sagt mir zu

Aber mit der Größe bin ich überfragt. :? :? :? (Wie gesagt, habe einen Agroplus 75...)

https://www.ebay.de/itm/Umlenkrolle-IF-6-000-Seilrolle-Forstseil-Seilzug-Forst-Seilwinde-Forstseilwinde/322373551508?hash=item4b0ef60594:g:btUAAOSwopRYZRVt
Jeden Rechtschreibfehler den Ihr von mir findet, dürft Ihr behalten :lol: :D :mrgreen:
Agroplus 75
 
Beiträge: 124
Registriert: So Apr 10, 2016 7:09
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki