Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:03

kegelspalter gefährlich ????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon der.dings » Di Jan 05, 2010 13:30

Kegelspalter gefährlich,

nnnnneeeeein niemals,

wenn ich aufpasse passiert nichts...
Kohlenmonoxid ist im Übrigen auch nicht gefählich, wenn man sich die Nase zuhält...
..und wenn ich die Augen zumache, dann sieht mich auch keiner mehr...

Den Rest der das IMMERNOCHNICHT glaubt, wünsche ich eine amüsante Karussellfahrt.

Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon wiso » Di Jan 05, 2010 15:47

Kann bitte ein Mod diesen Thread zumachen?

Ich verstehe eh nicht, warum solche sinnfreien Threads nicht gleich im Keim erstickt werden. Es artet jedesmal in die wüstesten Verbalgefechte zwischen beiden Parteien aus, ohne zu irgendwas zu führen.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Fendthirsch » Di Jan 05, 2010 21:40

Sebastian schreib zum Thema Kegelspalter besser nicht mehr !!!! es lohnt sich nicht !!!!!
setz dich hinter deinen Ofen und erwärm dich an dem, was du mit deiner Mördermaschine gespalten hast !!!
mache ich auch so !!!!!

Gruß Fendthirsch !!!!!!!1
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Deutz-5006 » Di Jan 05, 2010 21:56

Habe ja am Anfang schon geschrieben. Einfach mal die Suchfunktion nutzen. Weil über diese Kegelspalter kann ich langsam auch nichts mehr hören. Jede paar Wochen ist ne neue Diskussion über die Teile im Anlauf.

Bitte schließen.

mfg. Deutz5006 :klug:
Benutzeravatar
Deutz-5006
 
Beiträge: 269
Registriert: So Mai 18, 2008 14:18
Wohnort: Spessart
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon IHC- driver » Di Jan 05, 2010 22:21

also da möchte ich auch noch meinen senf dazu geben, denn wie hier schon paarmal geschrieben sind die hydraulikspalter die es jetzt gibt (meine die mit zweihand bedienung) genauso gefährlich denn wenn du spalten willst brauchst einen zweiten mann dazu und wo hat der wiederum seine hände auch irgendwo wo das messer bzw. spaltkreuz runter kommt, wer es nicht glaubt passt mal das nächstemal auf wenn ihr beim spalten seit.

so wünsch jeden unfallfreies spalten egal mit was er spaltet ob mit axt,schneckenspalter oder hydraulischen.


gute nacht gemeinde :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Corolla_E11 » Di Jan 05, 2010 22:26

@IHC-driver: ich weiß zwar nicht wie du spaltest bzw. wie dein Spalter aussieht, aber ich brauch komischerweise nie ne zweite Person am Spalter. Gelegentlich nur zum aufstellen eines großen Brockens, bzw. jemand der das Holz aufrichtet, aber das Holz schmeiß ich gleich ein-zwei Meter daneben, so das die Person nichts beim Spaltvorgang zu suchen hat,...
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 05, 2010 22:33

Asche auf mein Haupt! Ich bin der eigentliche Urheber dieses Freds.
Ich hatte nämlich in dem von mir begonnenen Unfall-Thread (4 Finger ab) in dem 5. oder 6. Posting gebeten, die Diskussion nicht auf Kegelspalter auszuweiten, dazu wäre schon anderweitig genug diskutiert worden.
Und schon wurde eben ein Extra-Thread aufgemacht, bei dem man das Thema bei Adam und Eva wieder beginnen wollte.

Besser wäre es, das Wort "Kegelspalter" wird zum Unwort des Jahrzehnts erklärt, und Keiner darf dieses Wort mehr in den Mund nehmen. Bei Strafe!!!! :D

Btw: Auf meinem Hydraulikspalter klebt ein großer Aufkleber: Nicht mit zweiter Person am Spalter arbeiten! Warum wohl? Weil auch trotz noch so großer mechanischer Vorkehrungen ein Unfall an jeder Maschine möglich ist. Beim Spalter eben durch das Mitwirken einer zweiten oder sogar dritten Person.
Vielleicht sollten manche Menschen einfach garnicht an gefährlichen Maschinen arbeiten (z.B. eben 12-jährige Kinder!). Da muß ich Sebastian F Recht geben. Auch eine Zahnbürste kann man sich versehentlich ins Auge stoßen wenn man entsprechend unbegabt ist.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mi Jan 06, 2010 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Eicherfahrer » Mi Jan 06, 2010 5:43

Hallo!
Ich habe diesen Thread eröffnet! OK, ich hätte die Suchfunktion nutzen können, hab ich nicht dran gedacht. Auch den Aspekt, dass man mit den Klamotten in den Kegel kommen könnte, ist ein Argument. Nur eins verstehe ich nicht. Warum kann hier nicht jeder seine Meinung schreiben und das ganz ruhig und gelassen? Wir sind doch alle Erwachsen und können uns eine eigene Meinung bilden. Es ist auch niemand gezwungen sich zu dem Thema zu äußern also wem es auf die Nerven geht der kann es doch " überlesen".
Also, bleibt locker!!!!!!
wünscht sich und euch
der Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon peter2595 » Mi Jan 06, 2010 22:12

Muss auch noch einen Takt zum Thema Gefährlichkeit und Spalten sagen:
Angefangen mit dem Brennholzmachen vor über 25 Jahren mit Motorsäge und Axt - zur Säge muss ich nichts sagen, eine schräg geschlagene Axt die seitlich abspringt oder mit der man nicht richtig auftrifft gefährdet Füße und Schienbeine - und verletzt sie auch, wenn man denn mal trifft (und ich weiß, wovon ich rede....).
Irgendwann mit dem Spalten umgestiegen von Axt auf den ultraneuen Kegelspalter - um eine Vielfaches schneller geworden, aber häufig eingeklemmte und gequetschte Finger beim vom Kegel runterzuziehenden Holz sowie auch immer wieder mal "einen Klaps" vom auch nur kurz mitdrehenden Holz mit Prellungen und der sicheren Erkenntnis: das Teil ist richtig gefährlich, wenn man seine Sinne nicht zusammen hat und nicht aufpasst.
Irgendwann genug vom Kegelspalter (der bei uns im Ort salopp Witwenmacher heisst) und Umstieg auf Posch Senkrechtspalter. Auch da: das Teil kann richtig gefährlich sein, abspringende Holzteile, gefährdete Finger - aber mein persönlicher Eindruck: weit weniger gefährlich als der Kegelspalter.
Vor 2 Jahren Umstieg von Senkrecht- auf Horizontalspalter. Bei Alleinbedienung das sicherste und bequemste Teil, das ich besessen habe. Gefährlichkeit steigt aber bei Bedienung zu mehreren und der riskanteste Job trifft denjenigen, der vor dem Messer durch Positionieren des Holzes die Spaltstärke einrichtet und der deshalb ständig mit den Fingern vor dem Messer rumfuhrwerkt. Klare Absprachen und schnelle Reaktionen und immer auf Zack sein - das verhindert Unfälle weitestgehend, schließt sie aber nicht sicher aus.

Mein persönliches Fazit: mit allen genannten Spaltformen habe ich Stunde über Stunde verbracht, blutunterlaufene Fingernägel, gequetschte Finger und andere (Gott sei dank bisher niemals schwerwiegende) Verletzungen erlitten. Am schlimmsten war für mich der Kegelspalter, die durch die Drehung auftretende Dynamik macht das Teil so gefährlich zusammen mit dem Versuch, Dinge durch schnelles Hineingreifen zu "verschlimmbessern". Teilmechanisiert kommt für mich nur noch der Liegendspalter in Frage. Wenn Kegelspalter, dann ferngesteuert an der Spitze eines Baggerarms.....

Gruß
peter2595
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:29
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Eicherfahrer » Do Jan 07, 2010 5:43

Ein super Beitrag von peter!!!!!!!!!
Er hat über seine Erfahrungen berichtet. Niemanden versucht zu belehren, hat niemanden auf die Füße getreten und hat sich nicht zum Allwissenden erhoben. Jeder kann sich seine eigenen Meinung an Hand dieses Erfahrungsberichtes bilden.
Gruß
vom Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Eddy_70 » Do Jan 07, 2010 10:16

Super Beitrag :!: :!: :!:
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon JCB » Do Jan 07, 2010 10:24

:D
Zuletzt geändert von JCB am Do Jan 07, 2010 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
JCB
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon JCB » Do Jan 07, 2010 10:27

JCB hat geschrieben:
peter2595 hat geschrieben:Muss auch noch einen Takt zum Thema Gefährlichkeit und Spalten sagen:
Irgendwann mit dem Spalten umgestiegen von Axt auf den ultraneuen Kegelspalter - um eine Vielfaches schneller geworden, aber häufig eingeklemmte und gequetschte Finger beim vom Kegel runterzuziehenden Holz sowie auch immer wieder mal "einen Klaps" vom auch nur kurz mitdrehenden Holz mit Prellungen und der sicheren Erkenntnis: das Teil ist richtig gefährlich, wenn man seine Sinne nicht zusammen hat und nicht aufpasst.
Irgendwann genug vom Kegelspalter (der bei uns im Ort salopp Witwenmacher heisst) und Umstieg auf Posch Senkrechtspalter.

Gruß


hy

ich will hier keine unruhe reinbringen, das ist ein sehr informativer beitrag keine frage aber

wie spaltest du mit einem kegelspalter das das du prellungen eingeklemmte und gequetschte finger hast?

wir arbeiten schon seit 30 jahren mit einem kegelspalter und da ist noch nie was passiert(nicht einmal ein kratzer).

stamm nehmen warten bis die spitze angebissen hat hände weg und wenn das holz hinten ansteht runterziehen. so einfach gehts ohne verletzungen man darf das holz nur nicht halten während des spaltens.
JCB
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Fendthirsch » Do Jan 07, 2010 16:51

Ich kann JCB und Sebastian F. nur Recht geben !!! wir arbeiten ca. 25 Jahre mit einem Kegelspalter und hatten bisher keine ernsthaften Verletzungen. grundsätzlch spalte ich mit eng anliegender Kleidung, setze das Holz leicht schräg zur Spitze und trete ein Schritt zurück und warte bis es durch ist. meine Helfer stehen immer in sicherem Abstand zur Maschine, außerdem sollte niemals unter 70 cm Länge gespalten werden um den Bummerang - Effekt zu vermeiden. mit dem Sappie ziehe ich die gespaltenen Stücke vom Kegel zurück.

Gruß Fendthirsch !!
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Fendthirsch » Do Jan 07, 2010 20:35

Genau so mache ich das auch Sebastian,

schönen Gruß nach Oeventrop !!

Fendthirsch
Fendthirsch
 
Beiträge: 83
Registriert: Sa Jan 24, 2009 23:30
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki