Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

kegelspalter gefährlich ????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Falke » Do Jan 07, 2010 23:44

Kegelspalter fallen wahrscheinlich in den Bann irgendeiner Art von Political Correctness wie das Wort Ngr (mit zwei e). Ngr sagt man nicht ! Ngr ist pfui !

Ich habe in meinem Leben schon viel Brennholz gespalten. Als Jugendlicher mit der Axt. Das macht Muckis, aber wenig Spaß. Auch schien es mir unvorteil-
haft, die geschnittenen Rundlinge auf einen Haufen zu werfen, später auf den Hackstock zu stellen, die gespaltenen Teile wieder auf einen Haufen zu werfen, dann in eine Schiebetruhe zu klauben und endlich in die Holzhütte zu fahren. Erleichtert war ich dann, als Vater eine Kreissäge mit angebautem
kleinen Kegelspalter kaufte. Die dicken Rundlinge landen jetzt in einer Schiebetruhe, wandern über den Kegelspalter in eine zweite Schiebetruhe und weiter
in die Holzhütte. Ist effektiver. Erst seit ich seit einigen Jahren Brennholz auch verkaufe, hab' ich auch einen Meterholz-Kegelspalter für den Traktoranbau.
Ich spalte damit kein Halbmeter-Holz. Ich trete einen Schritt zurück, sobald die Kegelspitze 'gebissen' hat. Ich entnehme das Holz, wenn der Bohrer ganz durch ist.

Hier am Land hat so gut wie jeder (Ex-) Bauer einen Kegelspalter. Hydraulikspalter sind erst sehr vereinzelt anzutreffen. Ich habe erst vor wenigen Tagen
den ersten Meterholz-Hydraulikspalter (außer auf Messen) live in Aktion gesehen !

Ich hab mir in 40 Jahren an den Kegelspaltern nie wehgetan. Ich weiß von keinen Verletzungen durch Kegelspalter. Ich hab schon viele Folgen von Verletz-
ungen durch Sägen gesehen. Ich habe selber eine am rechten Daumen und eine am linken Zeigefinger.

soviel zu meinen Erfahrungen mit Kegelspaltern
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 07, 2010 23:58

Nun ist ja Alles gesagt worden. Nur nicht, was Ngr heißt! Etwa das gleiche, wie das Unwort Mhr mit o mittendrin?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jan 08, 2010 0:20

Kormoran2 hat geschrieben:Nun ist ja Alles gesagt worden. Nur nicht, was Ngr heißt! Etwa das gleiche, wie das Unwort Mhr mit o mittendrin?


@Kormoran
Ohhhhhh
Auferstanden :lol: :?:
ich mach jetz Feierabend n8
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 08, 2010 0:34

Kugi, Du hast ja gesehen, daß ich Falke schon verstanden hatte. Aber wieso eigentlich läßt man sich gefallen, daß normale Begriffe tabuisiert werden? Darauf wollte ich dezent hinweisen. Diese Angepaßtheit an die sogenannte political correctness kotzt mich an.
Sowas ist Duckmäusertum. Jawohl!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Fendtianer » So Jan 10, 2010 13:43

Hallo,

schaut euch einmal den grausamen Polizeibericht an.
Es betrifft zwar einen Senkrechtspalter, aber auch hier sind Unfälle nicht auszuschließen - deshalb wünsche ich euch allen eine unfallfreie Saison.

http://www.brennessel.com/brennessel/news/detailview.php?ID=94029

Roland
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Hanghuhn » So Jan 10, 2010 15:37

Hallo!

Da sieht man`s wieder sind alle spalter gefährlich auch die hydraulischen-hab mal bisl nachgeschaut und so einige kegelspalter angesehen hier im netz-bei manchen da wird einen richtig übel-z.B. einfach in rahmen geschweißt und dann den kegel dort rausgucken lassen kein schutzgitter und nichts das finde ich schon sehr gefährlich-bei meinen ist wenigstens ein großzügigen schutzgitter auf beiden seiten und über dem kegel ist ein rohr das den kegel bedeckt wenn nicht gespalten wird-klar muss man auch da aufpassen und nur mit enganliegender kleidung arbeiten aber ich finde meinen schon ziemlich sicher im vergleich zu denen die hier im netz so zu sehen sind.im übrigen wieviele unfälle sind schon mit zapfwellen passiert???!!!!-das ist eigentlich genauso gefährlich!

Schöne grüße ausm erzgebirge :D
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon steigerwälder » Mo Jan 11, 2010 10:01

Hanghuhn hat geschrieben:Hallo!

.im übrigen wieviele unfälle sind schon mit zapfwellen passiert???!!!!-das ist eigentlich genauso gefährlich!

Schöne grüße ausm erzgebirge :D


die unfälle mit der zapfwelle haben den gleichen grund wie die unfälle mit kegelspaltern, nämlich die rotierende welle. ähnliche unfälle passieren auch regelmäßig in der großindustrie an schleif- und fräsmaschinen. alles was dreht verursacht halt schnell größere verletzungen.
der oben genannte unfall mit einem senkrechtspalter klingt allerdings wiederrum sehr nach eigenbauspalter.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Justice » Mo Jan 11, 2010 10:18

Fendtianer hat geschrieben:Hallo,

schaut euch einmal den grausamen Polizeibericht an.
Es betrifft zwar einen Senkrechtspalter, aber auch hier sind Unfälle nicht auszuschließen - deshalb wünsche ich euch allen eine unfallfreie Saison.

http://www.brennessel.com/brennessel/news/detailview.php?ID=94029

Roland


Zu zweit an einem Spalter! Das geht nicht gut! Der Helfer bleibt weg vom Spalter. Nur der der Spaltet ist in der Nähe der Hebel.

Hier ist jemand verstümmelt worden. Oder Hoffentlich nicht. Bei Kegelspalter gabs/gibt es Tote!!!!! Die BG hat ihre Gründe, warum die Teile verboten sind.

Lasst bitte das Gesülze bleiben von wegen nicht jeder ist in der BG. Selbst die Normale Unfallschutz orientiert sich an den BG´s.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon wiso » Mo Jan 11, 2010 10:25

Ach, wegen mir soll doch jeder nen Kegelspalter benutzen, der das will. Mich stört es nur ganz massiv, daß durch die Benutzer noch lauthals die angebliche Ungefährlichkeit dieser Maschinen propagiert wird und somit bei vielen Anderen ein falsches Sicherheitsgefühl erzeugt wird.

Liebe Leute, spaltet fleissig weiter mit Euren Kegelspaltern, aber bitte, haltet die Klappe und erzählt hier keinen Mist über die angebliche Sicherheit dieser Maschinen oder müsst Ihr das so laut rausschreien, um Euch selbst was vorzumachen?

Ich bin nach wie vor für die Sperrung dieses Threads.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon scroll » Mo Jan 11, 2010 10:51

hier mal wie ein Kegelspalter nicht funktioniert.. ;-)
aber es sagt schon genug über den IQ des Videos und der Filmer...
http://www.myvideo.de/watch/5733089/Holz_spalten

natürlich nicht zu vergleichen mit sowas...
denke von der Bg zugelassen
http://www.myvideo.de/watch/3716140/Las ... gelspalter
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Falke » Mo Jan 11, 2010 11:05

Hallo wiso,

falls mein Beitrag deine Überreaktion hervorgerufen hat (obwohl : hat jemand lauthals propagiert oder herausgeschrien ?) :
Kegelspalter sind gefährlich wie jedes rotierende und schneidende Werkzeug (z.B. ein Fleischwolf ...) !
Ich hatte neben aller Vorsicht wsch. auch etwas Glück, dass ich mir in 40 Jahren damit nie wehgetan habe.
Die Folgen eines schweren Unfalls mit einem Kegelspalter sind wsch. schlimmer als bei einem Hydraulikspalter.
Reicht das ?

Aber ich finde es schon fast amüsant, wenn in einem anderen Thread jemand, der Hydraulikspalter mit Einhand-Bedienung
baut und verleiht, Benutzer von Kegelspaltern pauschal als Selbstmordkandidaten bezeichnet ...

in Erwartung einer weiteren sachlichen Diskussion (oder einfach nur Schilderung von eigenen Erfahrungen) ...

ich bin gegen eine Sperre dieses Threads (ich denke, er verstößt gegen keine Foren-Regel)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon wiso » Mo Jan 11, 2010 11:35

Nein Falke, mein Beitrag ging gegen keinen User speziell.

Imho gibts hier auch keine Grundlage für Diskussionen. Die Fakten sind wohl klar:

1. Kegelspalter sind lt. BG verboten und dies aufgrund der hohen Verletzungsgefahr nicht unbegründet. Wer nicht Mitglied in der BG ist und sich bewusst diesem Risiko aussetzt, soll das tun, aber bitte nicht herum erzählen, wie toll und ungefährlich die Kegelspalter sind und dass alle Nutzer von Hydraulikspaltern "schwerreiche, feige Memmen" sind. Das war jetzt natürlich deutlich überspitzt ausgedrückt!

2. Auch Hydraulikspalter mit Einhandbedienung im Gefahrenbereich sind lt. BG verboten!

3. Im Arbeits- und Bedienbereich eines Hydraulikspalters hat sich nur ganz allein der Bediener des Spalter aufzuhalten.

Mit einem allein bedienten Hydraulikspalter mit Zweihandbedienung ist es absolut unmöglich, sich Finger oder Hände etc. abzutrennen, selbst wenn nach mehreren Stunden die Konzentration nachlässt. Bei einem Kegelspalter kann ein Stolpern über einen Spreissel oder Ast etc. katastrophale Folgen haben, trotz eng anliegender Kleidung.

Was das Arbeiten mit Kegelspaltern angeht, kann ich durchaus auf persönliche Erfahrungen zurückgreifen, da wir jahrelang den Kegelspalter der Jagdgenossenschaft am Hof stehen hatten und auch damit gearbeitet haben. Ich kann nur sagen, daß ich die Arbeit mit dem Teil gehasst habe. Nur hat damals noch Niemand die Hydraulikspalter gekannt. Seit ich die Arbeit damit kenne, möchte ich nie wieder einen Kegelspalter anfassen müssen.

Wie gesagt, wer unbedingt mit so einem Teil arbeiten will, soll das tun, aber die Teile sind absolut gefährlich und sollten deshalb nicht auch noch beworben werden. Wenn sich irgend ein Noob den Arm abgerissen hat, hilft es ihm auch nichts mehr, wenn er hier im Forum gelesen hat, daß die Teile doch garnicht so gefährlich sind.

Ich bin der Meinung, wir sollten hier eine gewisse Vorbildfunktion einnehmen und nicht auch noch den Leichtsinn unterstützen.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon spielmann » Mo Jan 11, 2010 11:35

Wie ist der Kegelspalter der Fa. Lasco zu bewerten, der an einen Kran oder Bagger angebaut wird :?:
http://www.lasco.at/index.php/service/f ... o_spalter/
MfG. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon steigerwälder » Mo Jan 11, 2010 11:54

ich kenn den lasco nur von vorführungen.
dieser ist ehr für stammware geeignet und wenig für meterholz. gut, bei richtig dicken dingern mag so ein spalter praktisch sein, aber für "normales" brennholz ehr ungeeignet. also wie gesagt, für stämme o.k., sonst unpraktisch.

sicherheitstechnisch o.k., wenn sich die leute außerhalb des gefahrenbereichs aufhalten. wer allerdins zu nah an so einem teil steht (warum auch immer) riskiert wirklich leib und leben.

ganz am rande: gibt es eigentlich noch irgendwo in europa firmen, welche kegelspalter anbieten oder gar fertigen?
die meisten kegelspalter die in unserem raum mal liefen waren allesamt von posch. die fertigen sie ja aber gottseidank nicht mehr!
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Falke » Mo Jan 11, 2010 11:58

Kegelspalter für den Anbau an einen Kran oder Bagger spielen mMn in einer anderen Liga, und dienen eher dazu dickes (Lang-)Holz zu spalten,
das ungespalten nicht durch einen Säge/Spaltautomat passt oder damit es vor der Zerkleinerung zu Hackschnitzeln besser trocknen kann.

Diese Kegelspalter sind wohl eher nicht gefährlich, da der Maschinenbediener weit weg ist und sich wohl auch kein Helfer finden wird, der die
nach dem Spalten immer noch sehr schweren Stücke händisch wegräumen will ....

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki