Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

kegelspalter gefährlich ????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Hanghuhn » Mo Jan 11, 2010 16:29

@ steigerwälder

Du fragst ob es noch firmen gibt die kegelspalter herstellen-ich habe meine ich glaube vor 5 Jahren von der Firma SALF als Neugerät gekauft-es gab sogar eine konformitätserklärung dazu!!
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon steigerwälder » Mo Jan 11, 2010 19:48

ja, danke.
ich wollt halt mal wissen, ob es noch firmen gibt die die dinger bauen.
sämtliche GROSSEN anbieter europaweit :wink: verzichten ja auf den bau solcher dinger.
posch, bindenberger, vogesenblitz, hmg, techna, usw. und sofort; keiner von ihnen bietet mehr solche spalter an.
deshalb halt die nachfrage.
ein paar kleine scheint es also noch zu geben, die soetwas bauen.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Fendtianer » Mo Jan 11, 2010 21:34

Guten Abend,

ich habe keinen Kegelspalter, sondern einen Senkrechtspalter und das aus gutem Grund - habe damit meinen Opa sterben sehen.
Auch wenn ich den Beitrag mit dem Unfall eingestellt habe befürworte ich noch lange nicht einen Kegelspalter.
Trotzdem gibt es auch in unserem Ort noch Kegelspalter in Verwendung.

Roland
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon helraat » Mo Jan 11, 2010 22:19

Hallo Fendtiander
Entschuldigung aber ich glaube das ist verdreht oder ich habs falsch verstanden

"Auch wenn ich den Beitrag mit dem Unfall eingestellt habe befürworte ich noch lange nicht einen Kegelspalter."
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Falke » Mo Jan 11, 2010 22:32

Der Beitrag von Fendtianer handelte von einem Unfall mit einem Hydraulikspalter ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Frankenbauer » Mo Jan 11, 2010 23:53

Wir haben hier in der Gegend die Scherereien, die einer Witwe eines "Kegelspalteropfers" gemacht wurden miterlebt. Wer damit arbeitet handelt in den Augen sämtlicher Versicherungen incl. Krankenkasse grob fahrlässig und hat KEINEN Anspruch auf Behandlung, d.h. wenn mans überhaupt überlebt, zahlt man die komplette Zeche selbst.
Im konkreten Fall wurde der Landwirt getötet und die Witwe "durfte" vom Notarzt angefangen, Sanitätswagen, Feuerwehr (der Unfall geschah im Gelände, der Leichnam musste geborgen werden) bis zum Leichenwagen alles selbst bezahlen. Zusätzlich zu allen anderen Unbilden, wie Verlust des Partners, Vaters, Opas usw., wie sofortige Aufgabe des ldw. Betriebes (Auslaufbetrieb, sollte aber bis zur Rente weiterbewirtschaftet werden), wie die oben genannten Streitereien steht der Witwe nur eine Teilrente zu, da grob fahrlässig gehandelt wurde!
Und nun viel Spaß!

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3226
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon peter2595 » Di Jan 12, 2010 0:04

Guten Abend Leute,

habe zum Thema noch einen Link:

http://www.lsv.de/hrs/03unfallverhuetun ... altern.pdf
peter2595
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:29
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Hanghuhn » Di Jan 12, 2010 9:07

Danke peter 2595 für den Link!!!

Ich habe in den unterlagen meines spalters mal nachgelesen-dort steht das mein drehkegelspalter nach EN 609-2 gebaut ist!!Mein spalter verfügt eine zuführeinrichtung (wippe),hat eine abschaltkupplung und der Kegel ist vollständig abgedeckt mit einem rohr welches wärend des spaltvorganges nach hinten geschoben wird!!!Ich denke damit bin ich auf der sicheren seite-die norm ist erfüllt :D

Freundliche grüße ausm erzgebirge!!!
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon steigerwälder » Di Jan 12, 2010 9:54

die norm ist erfüllt, mehr aber auch nicht.
mensch leute, gebraucht euern verstand. das teil rotiert!!!
der fred hier führt wirklich zu nichts, die kegelspalterfraktion versucht die teile zu verteidigen, die hydraulikspalter können argumentieren was sie wollen, einsicht ist wohl fehl am platz.
und ja, die hydraulikspalter kosten halt leider viel geld im gegensatz zum kegel.

@frankenbauer und fendtianer: ihr kommt nicht zufällig aus der nähe von geussfeld, untersteinbach, ...
da war nämlich ein tödlicher unfall mit einem kegelspalter.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Justice » Di Jan 12, 2010 10:45

steigerwälder hat geschrieben:
und ja, die hydraulikspalter kosten halt leider viel geld im gegensatz zum kegel.



Das ist relativ. Bei gleicher Leistung ist das Gespann Schlepper Hydraulikspalter günstiger/billiger als Schlepper Drehkeilspalter. Mit 35 PS, 1000er Zapfwelle und etwas über Leerlauf spalte ich mein kompletes Holz. Auch Buche mit 60 -80cm Durchmesser und Ast. Für solche Brocken braucht man bei einem Drehkeil 60 PS und Vollgas! Und auch das Gespann habe ich schon abwürgen sehen. Selbst 80PS kommen ins Schwizen. Arbeiten knapp über Standtgas nicht möglich. Vom Aufwand mit zweitem Schlepper und Frontlader wegen fehlendem Stammheber am Dreher mal ganz zu schweigen. Bei schwierigem Holz ist der Hydraulikspalter klar im Vorteil. Er benötigt einfach weniger Leistung. Wen der Kaufpreis des Schleppers mit in die Kalkulation einfliest, läuft der Hydraulische günstiger.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon steigerwälder » Di Jan 12, 2010 11:02

das stimmt natürlich, ich bezog meine aussage aber ehr auf die aktuellen preise bei kaufabsicht eines spalters.
schau mal wie kegelspalter verkauft werden und im vergleich eben gebrauchte hydraulikspalter. da liegen oft welten dazwischen.
bei uns hat einer im ort einen mf 133er und sich dafür einen posch kegelspalter (gebraucht) gekauft. hat vor knapp zwei jahren dafür 20 euro (kein witz, wirklich so) bezahlt, weil ihn der vorbesitzer nicht mehr wollte (warum wohl?).
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon brainfart » Di Jan 12, 2010 11:11

Vielleicht sollte mal jemand ein Foto posten, wie es jemanden um so einen Kegel rumwickelt, wie viele Knochen dabei brechen und wie es die Muskeln und Haut zerreißt. Wär mal ganz lehrreich für manchen hier. Leider gibts ogrish.com nicht mehr, da hatte es ne Menge solche Fotos, z.B. was passiert wenn es einen um eine rotierende Welle, die von einem Dieselmotor angetrieben wird rumwickelt. Da ist ein abgetrennter Arm noch als Glücksfall zu bezeichnen, die alternative ist aufgewickeltes zerrissenes Holzerlein.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Kugelblitz » Di Jan 12, 2010 11:15

brainfart hat geschrieben:Vielleicht sollte mal jemand ein Foto posten, wie es jemanden um so einen Kegel rumwickelt, wie viele Knochen dabei brechen und wie es die Muskeln und Haut zerreißt. Wär mal ganz lehrreich für manchen hier. Leider gibts ogrish.com nicht mehr, da hatte es ne Menge solche Fotos, z.B. was passiert wenn es einen um eine rotierende Welle, die von einem Dieselmotor angetrieben wird rumwickelt. Da ist ein abgetrennter Arm noch als Glücksfall zu bezeichnen, die alternative ist aufgewickeltes zerrissenes Holzerlein.


Bilder gibt es keine :arrow: bleibt ja nichts übrig zum Knipsen :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 12, 2010 11:41

Brain, du bist echt... wäh, lol.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Justice » Di Jan 12, 2010 12:48

brainfart hat geschrieben:Vielleicht sollte mal jemand ein Foto posten, wie es jemanden um so einen Kegel rumwickelt, wie viele Knochen dabei brechen und wie es die Muskeln und Haut zerreißt. Wär mal ganz lehrreich für manchen hier. Leider gibts ogrish.com nicht mehr, da hatte es ne Menge solche Fotos, z.B. was passiert wenn es einen um eine rotierende Welle, die von einem Dieselmotor angetrieben wird rumwickelt. Da ist ein abgetrennter Arm noch als Glücksfall zu bezeichnen, die alternative ist aufgewickeltes zerrissenes Holzerlein.


Das ist jetzt aber weit übers Ziel hinaus geschossen! Solche Bilder haben nachweislich keine abschreckende Wirkung. Oder liest noch jemand den Text auf der Zigarettenschachtel?
Das läuft nach den Motto "Das waren Deppen, die alles falsch gemacht haben. Ich kan das besser! Mir passiert das nicht!"

Eine Zapfwelle hat man übrigens auch an den meisten Hydraulikspaltern.

Man muß noch nicht mal den Drehkeilspalter Berühren. Ihr könnt ja mal selber Ausrechnen auf welche Geschwindigkeit ein Stück Holz kommt das von einen Drehkeil davon geschleudert wird. Sowas möchte ich nicht abbekommen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki