Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

kegelspalter gefährlich ????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Malte » Do Dez 02, 2010 19:00

robs97 hat geschrieben: Du willst Tipps, die Interessieren Dich ja gar nicht, Du gehst ja trotzdem mit Deinem Kegelspalter in den Wald



wenn ich das sehe bleibe ich lieber bei meinem hydraulikspalter

6 Mann stehen direkt im Gefahrenbereich und dann noch ein Kind kaum 1,5m davon entfernt. Wenn da ein Stück Holz oder ein Stein weg geschleudert wird kann es gefährlich werden.

Da ist meine Sägerei ohne PSA ein Witz dagegen!

Ausserdem schaut's noch massiv nach Schinderei (stellt Euch vor wie schwer es mit verwachsenen Fichten oder Kiefern gehen dürfte) aus.

ich finde Die Kegelspalter halt einfach eine TODSICHERE Sache

Da lob ich mir mein Stehendspalter, der ist ungefährlich.

Ich möchte nicht in die Lage kommen im Notfall den Bügel bedienen zu müssen.




Sind diese beispielhafte Auszüge etwa die angefragten Tips? :shock:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Wolfgang77 » Do Dez 02, 2010 21:08

Case CS48 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=94DSDk-a23c

wenn ich das sehe bleibe ich lieber bei meinem hydraulikspalter :prost:



genau so ein ding haben wir auch noch am hof. unter keinen umständen nehm ich das in betrieb. (für was hab ich sonst den binderberger liegendspalter)
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Eckart » Fr Dez 03, 2010 1:34

Eine Sache zu den Kegelspaltern, da es sich um ein Drehendewelle handelt sind enganliegende Kleidung tu tragen(wie schon erwähnt wurde) und es dürfe keine Handschuhe bei der Arbeit mit rotierenden Wellen getragen werden. Aus dem Grund wenn der Handschuh erfasst wird besteht die Gefahr, dass die Hand oder Finger abgerissen werden und das ist oft der Fall!

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon multicar25 » Fr Dez 03, 2010 11:07

Ihr sprecht immer nur von den Händen. Also eigentlich sind die Beine im gefährlichen Bereich. Ist bei dem Video ganz schön zu sehen wie der immer das Holz mit dem Knie gegen den Spaltkegel drückt.....
Und Holzspalten ohne Handschuh, ist bei mir nicht drin......
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon rhönherby » Fr Dez 03, 2010 12:52

Hallo Holzer
So ein Kegelspalter hatte ich auch,ist im Prinzip nicht gefährlicher als mit einem Hydraulikspalter.
Wenn ich Buche gespaltet habe mit dem Hytr. Platzen die Stämme und werden zum Geschoss,bei dem Kegel
platzt das Buchenholz nicht so. Alles eine Einstellung des Handgases.
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon KarlGustav » Fr Dez 03, 2010 15:03

Wolfgang77 hat geschrieben:
Case CS48 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=94DSDk-a23c

wenn ich das sehe bleibe ich lieber bei meinem hydraulikspalter :prost:



genau so ein ding haben wir auch noch am hof. unter keinen umständen nehm ich das in betrieb. (für was hab ich sonst den binderberger liegendspalter)


Hallo Wolfgang77, wenn Du das Ding nicht mehr anfassen willst, kannst Du es mir doch für kleines Geld überlassen. Wo ist denn Dein Hof?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Waldhäusler » Sa Dez 04, 2010 21:35

rhönherby hat geschrieben:Hallo Holzer
So ein Kegelspalter hatte ich auch,ist im Prinzip nicht gefährlicher als mit einem Hydraulikspalter.
Wenn ich Buche gespaltet habe mit dem Hytr. Platzen die Stämme und werden zum Geschoss,bei dem Kegel
platzt das Buchenholz nicht so. Alles eine Einstellung des Handgases.
Gruß Herbert


Hallo Herby,
kaum aus dem Krankenhaus zurück und schon wieder Gefahrbereit.
Wünsche noch gute Besserung für Dein Knie := :klee:

Wie ist das sind in good old Germany nun die Kegelspalter verboten oder gibt es da Ausführungen die wieder eingesetzt werden dürfen :?: :?:


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon fullspeed4fun » Mo Dez 06, 2010 8:51

Moin Leute,

danke für die Tipps und Erfahrungen.
Wie schon angekündigt habe ich am WE mit dem Kegelspalter gearbeitet.
Ergebnis war super. Das Spalten geht sehr schnell und ist sicher wenn man ein paar Sachen beachtet

Mit dem Knie das Meterstück gegen den Kegel drücken muss echt nicht sein.
Der Kegel ist 65cm vom Boden weg, wenn man das Meterstück ganz oben mit den HÄnden packt ist noch genug luft bis zum Drillkegel.

Der Schutz versteckt den Kegel sofort nach dem Spaltvorgang im "Schneckenhaus" und somit ist im Leerlauf kein Kegel zu sehen. Somit in diesem Moment nicht gefährlich.

Gefährlich allerdings ist es kleine Holzstücke zu spalten die nur ~ 30-40 cm lang sind. Diese würden nicht am Fangarm hängen bleiben und sich im Kreis drehen.
Diese kleinen Stücke spalte ich mit meinem Spalthammer.

Danke für euren Support!
Benutzeravatar
fullspeed4fun
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Nov 30, 2010 12:01
Wohnort: in der Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Zement » Mo Dez 06, 2010 9:08

Bitte mach es nicht so wie auf diesem Video http://www.youtube.com/watch?v=N1HZztie5ac&feature=related 8)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon schlossapfel » Mo Dez 06, 2010 10:28

Zement hat geschrieben:Bitte mach es nicht so wie auf diesem Video http://www.youtube.com/watch?v=N1HZztie5ac&feature=related 8)

WTF? :shock:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon plattenmann » Mo Dez 06, 2010 10:39

Die Idee ist ja nicht schlecht! Aber ich würde das Auto höher bocken so das ich mich nicht bücken muss! :D
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon rhönherby » Mo Dez 06, 2010 11:59

Hallo Waldhäusler
Grüß dich Sepp jo,OP vorbei das gehen ist noch schei....... :( aber hab heut morgen Schnee schieben müssen mit dem Fiat(der immer anspringt).Wie mit allen Werkzeugen die es gibt muss man mit Umsicht
Arbeiten.Hatte auch schon auseinanderSetzungen mit den BGLeuten auf Ausstellungen wo sie zum Schluss
nur noch abgewunken haben,und mir keine klare antwort gegeben haben.Alle die neben mir standen haben
nur mit dem Kopf geschüttelt von den aussagen die sie machten.
Grüsse aus der verschneiten Rhön Herbert :prost:
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Falke » Mo Dez 06, 2010 12:26

fullspeed4fun hat geschrieben:Der Kegel ist 65cm vom Boden weg, ...
Gefährlich allerdings ist es kleine Holzstücke zu spalten die nur ~ 30-40 cm lang sind. Diese würden nicht am Fangarm hängen bleiben und sich im Kreis drehen.

Wie würdest du 30...40 cm lange Holzstücke zur Kegelspitze führen wollen ? Mit den Händen rechts und links packen und zum Kegel drücken ? :shock:

Es gibt aber sicherlich Leute, die das schon so probiert haben. Glücklich, wenn sie nur einen Klaps auf die Finger abbekommen haben !
Wegen einigen Idi.ten wird dann ein an und für sich effektives Werkzeug verboten.

Ein zapfwellengetriebener Kegelspalter üblicher Bauart ist nur zum Spalten von Meterholz geeignet.
Bei meinem Kegelspalter war die Spitze genau in 50 cm Höhe. Man konnte die Bohrspuren später als Markierung beim Sägen auf halbe Länge nehmen ... :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon fullspeed4fun » Mo Dez 06, 2010 12:57

Langsam Adi,
ich würde keine kleinen Stücke damit spalten wollen.
Ich nehm den Spalthammer. Siehe meinen Eintrag: "Diese kleinen Stücke spalte ich mit meinem Spalthammer."
Benutzeravatar
fullspeed4fun
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Nov 30, 2010 12:01
Wohnort: in der Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kegelspalter gefährlich ????

Beitragvon Falke » Mo Dez 06, 2010 13:49

@fullspeed4fun
Ich hab' mit Idi.t nicht dich gemeint (obwohl fullspeed4fun irgendwie sehr nach gefährdungsbereit klingt :wink: ),
denn du hast ja richtig erkannt, was mit den kurzen Holzstücken passieren würde .

:prost:
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
126 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki