Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:14

Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab 2 €

Ein kleiner Marktplatz
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Schärfdienst24 » Fr Jan 16, 2015 12:22

Vielen Dank für das kleine Feedback. Bzgl. der Qualität, wir bieten den Dienst auch auf Ebay an. Aktuell haben wir 709 positive Bewertungen mit Kommentaren von Kunden. Vielleicht hilft es etwas bei der Entscheidung. Ebayshop: http://www.ebay.de/usr/schaerfdienst24?_trksid=p2047675.l2559
Zuletzt geändert von Schärfdienst24 am Sa Jan 17, 2015 22:43, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Schärfdienst24
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Jan 16, 2015 9:56
Wohnort: 14947 Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Ugruza » Fr Jan 16, 2015 17:17

Den Kontakt finde ich auch sehr nett - wenn sich das Schärfen lassen aber aus meiner Sicht trotzdem nicht lohnt. Ich hab selbst ein Schärfgerät mit dem ich ab und zu mal wieder auf gleiche Länge schleife. Den Rest macht die Feile - und das ist auch gut so. Eigentlich wird bei mir immer schon dann nachgefeilt, wenn die Kette noch nicht komplett Stumpf ist. So erspart man sich ne Menge Feilarbeit und Ärger. Wenn ich jedesmal zur Post rennen müsst um die Dinger aufzugeben und wieder abzuholen - das wär mir zu blöd - also für mich ist das nichts, wenn ich auch nochmal betonen möchte, dass der Kontakt ein netter zu sein scheint.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Falke » Fr Jan 16, 2015 18:58

Ich finde, wenn sich ein Händler oder Dienstleister der Diskussion stellt, ist etwas Eigenwerbung durchaus vertretbar.

Das "ab 2 €" im Thementitel ist freilich schon marktschreierisch - oder eben typisch Werbung. Wer hat schon Schwertlängen unter 30 cm ...

Und obwohl der Vergleich hinkt, seh' ich das so:
Wer seine Sägekette nicht halbwegs zu feilen imstande ist, verhält sich (für mich) wie ein technischer Zeichner, der seine Bleistifte zum Spitzen nach extern verschickt.

Und wer sich mit dem Schärfgerät auseinandersetzt, bringt auch mit Billiggeräten (meine haben 19 bzw. 29 € gekostet :roll: ) zufriedenstellende Ergebnisse zustande.
So eine Schleifscheibe schafft im Vergleich zur Feile und deren Preis ja auch wesentlich mehr Abtrag (für den Grund-Trimm und nach heftigerem Feindkontakt der Kette).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon winni406 » Fr Jan 16, 2015 20:49

Hallo,

ich find das ja mit dem Schärftdienst hier zu werben richtig lustig. Ich glaube die richtige Zielgruppe ist hier irgendwie nicht vertreten.
Wer sich beruflich mit MS & Co beschäftig und nach Feierabend hier ist aktiv hat wahrscheinlich soviel Leidenschaft für die Sache das er für Grundsanierungen einer Kette ein entsprechendes Gerät in seiner Werkstatt hat, und auch damit umgehen kann.
Und für ambitionierte Hobbyholzer ist es eine Frage der Ehre seine Ketten selbst zu schärfen.

Und wer selbst nicht richtig feilen kann der ist gut beraten die Kette bei seinem "freundlichen" schärfen zu lassen. Auf selbigen ist er auch in anderen Sachen angewiesen. Und da ist es von Vorteil wenn man für den Händler vor Ort kein Fremder ist. Was nützen die gesparten Cent beim schleifen wenn der Örtliche Händler seinen Laden schließt.

Auch weiß ich nicht wie das sich rechnen soll. Eine normale 37er Kette kostet keine 15 €. Und wenn die nach Feindkontakt "einen Weg hat" das sie mit der Feile nicht zu retten ist, dann bleibt das halt die Reserve für "Risiko-Einsätze".

Und wenn ich die Preise als Basis nehme kann ich mir an "Scheißwettertagen" mit dem selbst schärfen noch einen schönen Lohnansatz errechnen. Und mit der "verdienten Kohle" fahr ich dann zum örtlichen zwecks lokaler Wirtschaftsförderung.

Mfg Winni
meistens wird aber soviel Material abgetragen
winni406
 
Beiträge: 212
Registriert: Fr Jul 25, 2008 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Schärfdienst24 » Fr Jan 16, 2015 22:52

winni406 hat geschrieben:Auch weiß ich nicht wie das sich rechnen soll. Eine normale 37er Kette kostet keine 15 €. Und wenn die nach Feindkontakt "einen Weg hat" das sie mit der Feile nicht zu retten ist, dann bleibt das halt die Reserve für "Risiko-Einsätze".


Hallo, eine normale (halbwegs vernünftige) 37er Kette z.B. von Stihl, kostet in jedem Fall (zumindest für Privatanwender) über 15 Euro. Ihr beschriebener "Feindkontakt" + Feile = Reserve für Risiko-Einsätze klingt mit ganz viel Verständnis vielleicht noch irgendwo passabel bei Brennholzgewinnung. Allerdings arbeiten wir nicht so! Erst recht nicht bei Carving und Hartmetall Kunden. Genauigkeit wird bei uns wirklich GROß GESCHRIEBEN. Nur wenn der Kunde zufrieden ist, sind wir es auch. Ein "Naja...reicht ja noch für Reserve...." werden Sie bei uns definitiv nicht erleben.
Bild
Schärfdienst24
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Jan 16, 2015 9:56
Wohnort: 14947 Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon yogibaer » Fr Jan 16, 2015 23:40

Ist Euch eigentlich noch nicht aufgefallen das der Herr Sylvio Janzen unter einen anderen Nick schon mal hier war?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Schärfdienst24 » Sa Jan 17, 2015 1:13

yogibaer hat geschrieben:Ist Euch eigentlich noch nicht aufgefallen das der Herr Sylvio Janzen unter einen anderen Nick schon mal hier war?
Gruß Yogi


Ist mir aufgefallen ja....leider hab ich jedoch die alte Mailadresse und Passwort nicht mehr. :shock: n8
Bild
Schärfdienst24
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Jan 16, 2015 9:56
Wohnort: 14947 Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Ugruza » Sa Jan 17, 2015 6:19

Schärfdienst24 hat geschrieben:
winni406 hat geschrieben:Auch weiß ich nicht wie das sich rechnen soll. Eine normale 37er Kette kostet keine 15 €. Und wenn die nach Feindkontakt "einen Weg hat" das sie mit der Feile nicht zu retten ist, dann bleibt das halt die Reserve für "Risiko-Einsätze".


Hallo, eine normale (halbwegs vernünftige) 37er Kette z.B. von Stihl, kostet in jedem Fall (zumindest für Privatanwender) über 15 Euro. Ihr beschriebener "Feindkontakt" + Feile = Reserve für Risiko-Einsätze klingt mit ganz viel Verständnis vielleicht noch irgendwo passabel bei Brennholzgewinnung. Allerdings arbeiten wir nicht so! Erst recht nicht bei Carving und Hartmetall Kunden. Genauigkeit wird bei uns wirklich GROß GESCHRIEBEN. Nur wenn der Kunde zufrieden ist, sind wir es auch. Ein "Naja...reicht ja noch für Reserve...." werden Sie bei uns definitiv nicht erleben.


Kostet sie nicht. Die KOX Ketten verwenden sicher sehr viele User hier und die ist mit €13,76 (für 37cm) sogar deutlich unter €15.

http://www.kox.at/Stihl-026.htm?websale ... aegeketten

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Schärfdienst24 » Sa Jan 17, 2015 8:50

Doch tut sie....sogar deutlich drüber mit Versand (6,40 €) = 20,16 €.

Deweiteren steht da noch was von 18 € Mindestbestellwert. Brauchen wir also garnicht weiter auswerten. :)

Aber ich will mich ja hier auch nicht mit Ihnen über Kettenpreise o. Kettenhersteller streiten. Darum geht es doch auch garnicht. :wink:
Bild
Schärfdienst24
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Jan 16, 2015 9:56
Wohnort: 14947 Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Holzteufele » Sa Jan 17, 2015 10:21

Drei Dinge halten mich von dem doch recht günstigen Angebot ab:

:arrow: Wenn ich eine stumpfe Kette habe und muss diese zur Post bringen vergehen doch sicher 3 Arbeitstage bis ich das Teil wiederhabe :?:
:arrow: Mit der Maschine wird nach dem vierten mal schärfen Endstation sein, dazu nimmt die Maschine einfach zu viel runter - ich kann händisch eine Kette viel öfter schärfen, wobei ich wegen eines einzelnen Zahnes der Grundberührung hatte nicht alle anderen extrem einkürze - ich mach ja nur Brennholz
:arrow: Eine "gerade eintauchende" Schleifscheibe wird nicht die Schärfe erzielen die man mit einer Feile hinkriegt - ich habe das auf die Spitze getrieben und die Feile im Halter drehbar gemacht sodaß ich die Feile während des Hiebes ausdrehen kann, das ergibt dann einen rasiermesserscharfen Grat :mrgreen:

Ganz nebenbei würde mir doch das Feierabend - :prost: im Keller fehlen das nach einem Waldtag während des Feilens geschnappt wird :mrgreen:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon holzverkäufer » Sa Jan 17, 2015 10:24

Schärfdienst24 hat geschrieben:Doch tut sie....sogar deutlich drüber mit Versand (6,40 €) = 20,16 €.


Hm, ich nehme Ketten für unter 8 € :shock:

Grüße
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Schärfdienst24 » Sa Jan 17, 2015 10:26

Holzteufele hat geschrieben:Drei Dinge halten mich von dem doch recht günstigen Angebot ab:

:arrow: Wenn ich eine stumpfe Kette habe und muss diese zur Post bringen vergehen doch sicher 3 Arbeitstage bis ich das Teil wiederhabe :?:
:arrow: Mit der Maschine wird nach dem vierten mal schärfen Endstation sein, dazu nimmt die Maschine einfach zu viel runter - ich kann händisch eine Kette viel öfter schärfen, wobei ich wegen eines einzelnen Zahnes der Grundberührung hatte nicht alle anderen extrem einkürze - ich mach ja nur Brennholz
:arrow: Eine "gerade eintauchende" Schleifscheibe wird nicht die Schärfe erzielen die man mit einer Feile hinkriegt - ich habe das auf die Spitze getrieben und die Feile im Halter drehbar gemacht sodaß ich die Feile während des Hiebes ausdrehen kann, das ergibt dann einen rasiermesserscharfen Grat :mrgreen:

Ganz nebenbei würde mir doch das Feierabend - :prost: im Keller fehlen das nach einem Waldtag während des Feilens geschnappt wird :mrgreen:


Es geht ja auch primär darum:

Schärfdienst24 hat geschrieben:Wenn Sie permanent mit der Hand schleifen, sind die Zahnlängen irgendwann garantiert nicht mehr zu 100% identisch. Gleicher Fall beim Winkel des Zahns. Das mag in der Forst bei Ihnen vielleicht egal sein jedoch habe ich auch viele Kunden aus dem Motorsägen-Schnitzverein (Carving-Ketten etc.).
Da spielen identische Zähne eine große Rolle! :klug: :wink: Ein weiteres Beispiel, Sie treffen beim sägen auf ein Stück Metall (Nagel etc.).
Wenn Sie dieses Stück richtig böse erwischen, möchte ich Ihre Schärfkunst per Hand da gern mal begutachten. :D
Ein drittes Beispiel sind Hartmetallketten. Auch hier ist die Maschine denke ich angebracht. :wink:
Bild
Schärfdienst24
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Jan 16, 2015 9:56
Wohnort: 14947 Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Schärfdienst24 » Sa Jan 17, 2015 10:27

holzverkäufer hat geschrieben:
Schärfdienst24 hat geschrieben:Doch tut sie....sogar deutlich drüber mit Versand (6,40 €) = 20,16 €.


Hm, ich nehme Ketten für unter 8 € :shock:

Grüße


You get what you pay for! :D Gleiches bei "Es gibt immer Einen der es billiger macht!" :D

Bild
Bild
Schärfdienst24
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Jan 16, 2015 9:56
Wohnort: 14947 Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon jungholz » Sa Jan 17, 2015 10:31

die Feile im Halter drehbar gemacht sodaß ich die Feile während des Hiebes ausdrehen kann


HAllo Holzteufele, das verstehe ich gerade nicht ganz. Ich brauche doch nur das Handgelenk zu drehen?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Staffelsteiner » Sa Jan 17, 2015 11:25

Das sind ja solche Diskussionen....
Ich feile seit Jahren nur noch.... habe früher auch schon mal mit Feilgerät und Schleifgerät gearbeitet.....
Bis ich die Kette runter mache und wieder montiere, ist diese schon, wenn ich die Säge mit dem Schwert im Schraubstock klemme, durchgefeilt...
(Gut, wenn mal am Schwert ein Grad angelaufen ist, muss man sie doch mal runter machen, um den mit (gekühlter) Fächerscheibe ab zu machen. Ebenso bei Kettenwechsel.... Ich nutze einen gut angepassten Feilenhalter, der das Feilen doch stark erleichtert (Jede Feilenstärke hat Ihren eigenen Feilenhalter..)
Außerdem erhitzt sich beim gekonnten Feilen die Schneide weniger als beim Schleifen..... und die Kette hat eine längere Schnitthaltigkeit und insgesamt eine längere Lebensdauer, als beim stupiden Schleifen - oft mehr als nötig - ist.....
Ein erfahrener Feiler hat dass alles raus, und kann auch schon so die Zahndachlänge sehr genau einschätzen..... Ebenso die Länge der Tiefenbegrenzer, wenn er in sehr flachen Winkel über die Kette schaut... Hin und wieder ein leichtes Antippen mit der Zirkonium-Fächerscheibe... und gut ist es.... Bei Hartholz höhere Tiefenbegrenzer, bei Weichholz ganz leicht tiefere... (ist ja nur nach mehrmaligen Feilen des Zahndaches nötig...)
Die Forstprofis lachen sich über solche Diskussionen halb tot....
Bis man die Ketten montiert, verpackt, adressiert, frankiert......habe ich ja schon 3-5 Ketten durchgezogen.....
Die Klientel sollte lieber das Schärf-Geld und die Zeit in Feilkurs bzw. Feilübungen investieren....

Ach ja, entweder man feilt nur, oder man schleift nur.... (Die jeweiligen Zahnbrustformen haben sonst nicht identische Radien und man muss beim Wechsel unnötig Material abnehmen....
ICH JEDENFALLS FEILE NUR NOCH.....

Ist halt meine Meinung
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Biete und Suche

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki