Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab 2 €

Ein kleiner Marktplatz
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab 2 €

Beitragvon Schärfdienst24 » Fr Jan 16, 2015 10:01

Bild

Wir schärfen Ihre Sägekette! Egal ob von Stihl, Dolmar, Husqvarna etc.

Ab nur 2 Euro erhalten Sie eine professionell, maschinell geschärfte Sägekette zurück.
Ausserdem schärfen wir auch gern Ihre Küchenmesser, Scheren, Äxte oder Rasenmähermesser.

Unser Service im Überblick:

- Professionelles, maschinelles Schärfen Ihrer Sägekette
- Überprüfung und falls notwendig Anpassung des Tiefenbegrenzers
- Konservierung / Schutz der Kette mit einem Multifunktions-Öl
- Schärfdienst von Montag - Samstag
- Schneller E-Mail Support
- Versandart nach Kundenwunsch

Bild

Schärfpreisliste Sägeketten

25-30 cm*: 2 € / Kette
35-40 cm*: 3 € / Kette
45-50 cm*: 4 € / Kette
55-63 cm*: 5 € / Kette
Über 75 cm*: 6-8 € / Kette

*cm Angaben ausgehend von Länge der Schneidgarnitur (Schwert)

Schärfpreisliste Hartmetall-Sägeketten

25-30 cm*: 10 € / Kette
35-40 cm*: 12 € / Kette
45-50 cm*: 15 € / Kette
55-63 cm*: 19 € / Kette
Über 75 cm*: Auf Anfrage

*cm Angaben ausgehend von Länge der Schneidgarnitur (Schwert)

Schärfpreisliste Messer / Küchenmesser

<10 cm*: 2 € / Messer
10-15 cm*: 3,50 € / Messer
15-20 cm*: 4,50 € / Messer
20-25 cm*: 5,50 € / Messer
25-30 cm*: 7,00 € / Messer
30-35 cm*: 8,50 € / Messer
Über 35 cm*: Auf Anfrage
Spezialmesser: Auf Anfrage (Damast etc.)

*cm Angaben ausgehend von Länge der Messerklinge
*ausgenommen sind Wellenmesser so wie Messer mit mehrfach kurviger Klinge


Schärfpreisliste Äxte, Scheren, Rasenmähermesser, Sägeblätter


Äxte: 7 € / Axt
Scheren: 3,50 € - 10 € (je nach Art & Größe)
Rasenmähermesser: 5 € - 15 € (je nach Art & Größe)
Sägeblätter: 10 € - 50 € (je nach Art & Größe / Anzahl der Zähne)

Bitte senden Sie die Ketten an folgende Adresse:

Schärfdienst24
Inh. Sylvio Janzen
Baruther Landstraße 14
14947 Nuthe-Urstromtal / OT Lynow

Versandkosten (Rückversand):

- 1,45 € (Deutsche Post Großbrief) (Unversicherter Versand) (bis 500g)
- 2,40 € (Deutsche Post Maxibrief) (Unversicherter Versand) (bis 1000g)
- 4,70 € (Hermes Paket) (Versicherter Versand) (bis 25 kg)
- 5,00 € (DHL Paket) (Versicherter Versand) (bis 2 kg)
- 6,00 € (DHL Paket) (Versicherter Versand) (bis 5 kg)

Den Gesamtbetrag inkl. Kosten für den gewünschten Rückversand legen Sie einfach der Sendung bei.
******Dies ermöglicht einen schnellen, reibungslosen Ablauf.******
Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit den Betrag per Vorkasse oder bei Selbstabholung zu bezahlen.

Hinweis: Ich übernehme keine Haftung für Schäden, die aufgrund eines von mir geschärften Schneidwerkzeugs passieren.
Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden.


Impressum:

Schärfdienst24
Inh. Sylvio Janzen
Baruther Landstraße 14
14947 Nuthe-Urstromtal / OT Lynow
Tel.: 0160/1267964

Schneidwerkzeugmechaniker
Handwerkskammer Potsdam
Betriebsnummer: 100016
Steuernummer: 050/236/02034


Aktueller Flyer 02.2015:

Bild
Zuletzt geändert von Schärfdienst24 am Mi Feb 25, 2015 17:47, insgesamt 4-mal geändert.
Bild
Schärfdienst24
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Jan 16, 2015 9:56
Wohnort: 14947 Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Badener » Fr Jan 16, 2015 10:10

Hallo,

Ich denke der Mod wird diesen Werbepost entweder in Biete und Suche verschieben oder gleich löschen.
Ausserdem schärft man Kettensägen mit einer Feile und nur in Ausnahmefällen mit der Maschine.
Wenn man den Versand noch dazu nimmt kommt man deutlich über 2€ und somit kann man es auch lokal erledigen lassen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Schärfdienst24 » Fr Jan 16, 2015 10:17

Badener hat geschrieben:...Ausserdem schärft man Kettensägen mit einer Feile und nur in Ausnahmefällen mit der Maschine...


Da gebe ich Ihnen nur teilweise Recht. Wenn Sie permanent mit der Hand schleifen, sind die Zahnlängen irgendwann garantiert nicht mehr zu 100% identisch. Gleicher Fall beim Winkel des Zahns. Das mag in der Forst bei Ihnen vielleicht egal sein jedoch habe ich auch viele Kunden aus dem Motorsägen-Schnitzverein (Carving-Ketten etc.).
Da spielen identische Zähne eine große Rolle! :klug: :wink: Ein weiteres Beispiel, Sie treffen beim sägen auf ein Stück Metall (Nagel etc.).
Wenn Sie dieses Stück richtig böse erwischen, möchte ich Ihre Schärfkunst per Hand da gern mal begutachten. :D
Ein drittes Beispiel sind Hartmetallketten. Auch hier ist die Maschine denke ich angebracht. :wink:
Bild
Schärfdienst24
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Jan 16, 2015 9:56
Wohnort: 14947 Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon forstulle » Fr Jan 16, 2015 10:38

Also ich schärfe auch Ketten für meine Kunden hier vor Ort.

Wenn ich das Gefühl habe, der Kunde ist halbwegs handwerklich geschickt veranlagt mache ich einen Schnellkurs im Feilen.

Denn da hat der Badener Recht - schärfer als gefeilt geht nicht! Für Carving-Kunden mag der Service sinnvoll sein.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Badener » Fr Jan 16, 2015 10:48

Schärfdienst24 hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:...Ausserdem schärft man Kettensägen mit einer Feile und nur in Ausnahmefällen mit der Maschine...


Da gebe ich Ihnen nur teilweise Recht. Wenn Sie permanent mit der Hand schleifen, sind die Zahnlängen irgendwann garantiert nicht mehr zu 100% identisch. Gleicher Fall beim Winkel des Zahns. Das mag in der Forst bei Ihnen vielleicht egal sein jedoch habe ich auch viele Kunden aus dem Motorsägen-Schnitzverein (Carving-Ketten etc.).
Da spielen identische Zähne eine große Rolle! :klug: :wink: Ein weiteres Beispiel, Sie treffen beim sägen auf ein Stück Metall (Nagel etc.).
Wenn Sie dieses Stück richtig böse erwischen, möchte ich Ihre Schärfkunst per Hand da gern mal begutachten. :D
Ein drittes Beispiel sind Hartmetallketten. Auch hier ist die Maschine denke ich angebracht. :wink:


Naja, ich bin sicher nicht der Feilprofi, ganz im Gegenteil.
Aber ich habe ja geschrieben in Ausnahmefällen. Ich denke eine normale Kette in Stihlqualität braucht man nicht mehr wir 2mal mit der Maschine zu bearbeiten. Den Rest kann man mit der Feile machen. Carving ist wohl für die meisten hier weniger ein Thema, aber ich denke auch beim Carving kann man von Hand feilen und halt einmal mehr mit der Maschine. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Händler offensichtlich beim Verkauf der Ketten mehr verdienen wie beim Schleifen, oder warum nehmen die so viel runter, dass die Zähne bald blau werden?

Jeder der im Forst arbeitet sollte seine Kette feilen können. Zumindest "halbscharf" sollte man die Kette schon mit der Feile bringen. Sonst muss man ja immer 3 Ketten mit in den Wald nehmen und zwischendurch umbauen :shock:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon waelder » Fr Jan 16, 2015 10:53

forstulle hat geschrieben:
Denn da hat der Badener Recht - schärfer als gefeilt geht nicht! Für Carving-Kunden mag der Service sinnvoll sein.



Meine Frau (Carverin) http://www.waelder-kunst.de feilt ihre Ketten von Hand :prost: die macht das richtig gut :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon waelder » Fr Jan 16, 2015 10:53

Ups :roll:
Zuletzt geändert von waelder am Fr Jan 16, 2015 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Schärfdienst24 » Fr Jan 16, 2015 11:01

Badener hat geschrieben:Naja, ich bin sicher nicht der Feilprofi, ganz im Gegenteil.
Aber ich habe ja geschrieben in Ausnahmefällen. Ich denke eine normale Kette in Stihlqualität braucht man nicht mehr wir 2mal mit der Maschine zu bearbeiten. Den Rest kann man mit der Feile machen. Carving ist wohl für die meisten hier weniger ein Thema, aber ich denke auch beim Carving kann man von Hand feilen und halt einmal mehr mit der Maschine. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Händler offensichtlich beim Verkauf der Ketten mehr verdienen wie beim Schleifen, oder warum nehmen die so viel runter, dass die Zähne bald blau werden?

Jeder der im Forst arbeitet sollte seine Kette feilen können. Zumindest "halbscharf" sollte man die Kette schon mit der Feile bringen. Sonst muss man ja immer 3 Ketten mit in den Wald nehmen und zwischendurch umbauen :shock:

Grüße


Ja natürlich ist das schärfen allgemein per Hand nicht falsch. Aber wie oben erwähnt, Carving-Ketten bzw. dessen Zähne, müssen unbedingt zu wenigstens 98% identisch sein. Damit werden in den meisten Vereinen Eis- und Holzskulpturen geschnitzt. Eine handgefeilte Carving sehe ich eher selten, da es wirklich um eine hohe Genauigkeit geht.
Desweiteren bleiben Hartmetallketten und stark beschädigte (beispielsweise durch Metallstücke etc.) Standardketten.
Um gottes Willen, ich will hier Niemanden die Handfeile ausreden oder gar schlecht machen. Ich will nur klar machen, ganz ohne Maschine geht es eben doch nicht. :klug:

waelder hat geschrieben:Meine Frau (Carverin) http://www.waelder-kunst.de feilt ihre Ketten von Hand :prost: die macht das richtig gut :klug:


Meinen Respekt! Bild
Bild
Schärfdienst24
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Jan 16, 2015 9:56
Wohnort: 14947 Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon holzverkäufer » Fr Jan 16, 2015 11:09

Verstehe den Sinn dieser Werbung nicht ganz. Ich laß meine Kette für 5€ schärfen, wenn ich die Versandkosten dazu rechne wird's etwas teuer....


Grüße
holzverkäufer
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jan 01, 2015 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Schärfdienst24 » Fr Jan 16, 2015 11:11

holzverkäufer hat geschrieben:Verstehe den Sinn dieser Werbung nicht ganz. Ich laß meine Kette für 5€ schärfen, wenn ich die Versandkosten dazu rechne wird's etwas teuer....

Grüße


Nun ja, zunächst einmal weil nicht jeder in Deutschland gleich einen Schärfdienst um die Ecke hat. :wink:

In Ihrem Fall spart man dann wahrscheinlich erst ab mehreren Ketten. :wink: Welche Schwertlänge haben Sie denn?

Hinzu kommt, wir schärfen ja nicht nur Sägeketten. Auch edle & teure Küchenmesser (Damast, Nesmuk etc.) aus Gastronomiegewerbe usw. sind gefragt.
Bild
Schärfdienst24
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Jan 16, 2015 9:56
Wohnort: 14947 Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Hinterwälder » Fr Jan 16, 2015 11:33

Hallo,
ich hab noch nie eine Kette schärfen lassen, Wenn man die Feile immer etwas dreht und bei jedem Zahn gleich viel Feilenhiebe(bei mir in der Regel 2 Feilenhiebe) macht ist die Kette bis zum Verschleißende immer sehr gleichmäßig abgenützt. Ich mache mit einer Kette mehr als 100 fm Holz.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jan 16, 2015 11:45

Der Preis ist heiß.

2€ mit oder ohne Tiefenbegrenzer?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon Schärfdienst24 » Fr Jan 16, 2015 11:55

Alle Preise inkl. Tiefenbegrenzer.
Bild
Schärfdienst24
 
Beiträge: 45
Registriert: Fr Jan 16, 2015 9:56
Wohnort: 14947 Nuthe-Urstromtal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon brennholz jürgen » Fr Jan 16, 2015 11:55

Ich finde es schön, wenn jemand sein Angebot, den „Fachleuten“ unterbreitet und dann aktiv sich den Fragen stellt! :klug:
Herzlich willkommen!
Brennholz Jürgen
Ps. Man muss nicht kaufen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette Sägeketten schärfen Stihl Dolmar Husqvarna etc. ab

Beitragvon harley2001 » Fr Jan 16, 2015 12:07

brennholz jürgen hat geschrieben:Ich finde es schön, wenn jemand sein Angebot, den „Fachleuten“ unterbreitet und dann aktiv sich den Fragen stellt! :klug:
Herzlich willkommen!
Brennholz Jürgen
Ps. Man muss nicht kaufen


Ich finde auch, dass er kritischen Äusserungen total entspannt gegenüber steht und argumentiert. Der Preis ist sicherlich gut.Wenn die Leistung auch stimmt, gibts nix zu meckern. Dass sich sowas wegen dem Versand nicht wegen einer Kette rentiert, sollte klar sein.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Biete und Suche

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki