Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Kettensäge schleifen (mit dem "Schleiferl")

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge schleifen (mit dem "Schleiferl")

Beitragvon Redriver » Sa Nov 18, 2023 12:34

Hallo,
Brudi22 hat geschrieben:Ich glaube was das Schleiferl angeht haben die meisten Hier gar nicht im Blick um was es bei dem Gerät hauptsächlich geht. Da geht es um Beifäller die auf kurze Zeit mehrere Sägen schärfen wollen, es geht um Harvester, es geht um Fahrzeuge mit Greifersägen und ähnliches, wo die Ketten ungern zum Schärfen ausgebaut werden. Denke das sind die Anwendungen wo es wirklich interessant ist.

und das glaube ich wiederum nicht, den es gibt am Harvesterkopf oder im SSA nix schlimmeres als eine nicht korrekt geschärfte Kette die dann verläuft.
Hab einen Kumpel der behauptet immer es reicht schon am Harvester wenn eine Zähnereihe also linke o rechts mal etwas erwischt und dann die Schärfe nicht mehr gleichmässig ist. Da brauchst dann nicht mit Schleiferl kommen. da ist in 5min eine neue Kette drauf u fertig, mir ist auch schleierhaft wie man am Harvesterkopf damit schärfen will in Bezug auf weiter drehen um die oberen Zähne im Schutz zu erreichen .
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge schleifen (mit dem "Schleiferl")

Beitragvon Brudi22 » Sa Nov 18, 2023 12:42

Ich habe bis ca. 2018 Jahren in dem Bereich gearbeitet (bzw. in einen angrenzend Bereich), und kann dir versichern das das mit dem Schleiferl viele gern machen. Kommt auch drauf an welche Aufnahme die Aggregate für die Schiene haben, bei manchen dauert das Wechseln sehr lange.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge schleifen (mit dem "Schleiferl")

Beitragvon Redriver » Sa Nov 18, 2023 14:05

Hallo,
wenn ein Kettenwechsel am Harvester länger als 5 min dauert dann ist das ganze Murks und für jeden der etwas Ahnung hat ein k.o. Kriterium für den Harvester. mag sein das es welche gibt die da rumschleifen aber bestimmt nicht der " Profi" der seine Maschine im Griff hat und seinen Lebensunterhalt damit verdient. Kenne auch so Spezialisten die da unterwegs sind, aber da fehlt dann schon der zweite Schlüsse lzum gegenhalten und 50% der Schrauben sind Rohrzangen geschädigt . Als Tankdeckel dient eine alte Socke. Das sind aber dann auch diejenigen die bis zur Rente ihrem Geld hinterher laufen , weil gespart wird koste es was es wolle.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge schleifen (mit dem "Schleiferl")

Beitragvon Brudi22 » Sa Nov 18, 2023 16:01

Hast du sicher recht, mit einem modernen Aggregat mit Jet Fit Aufnahme geht das auch in 2 Minuten. Aber es fahren viele alte Maschinen rum, und ich denke das die mit das Hauptklientel sind. Aber ich glaube wir verstehen uns was man von dieser Schleiferei an der Maschine zu halten hat.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki