Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:44

Klartext der Grünen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
330 Beiträge • Seite 10 von 22 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 22

Re: klartext der Grünen

Beitragvon H.B. » Mi Okt 28, 2015 12:52

Bisher war ich der Meinung, Fundamentalisten dürfen dort nicht einreisen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: klartext der Grünen

Beitragvon Todde » Do Nov 19, 2015 18:16

Habeck will die Betriebe zur Aufgabe zwingen, damit weniger Fleisch verzehrt wird :roll:

Dann steigen die Produktionskosten, das Angebot wird perspektivisch knapper.

http://www.sueddeutsche.de/politik/grue ... -1.2744812

In den Nachbarländern wird man das gerne hören, so bekommen die Zugang zum deutschen Markt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: klartext der Grünen

Beitragvon T5060 » Do Nov 19, 2015 18:23

Frau Hinz hat sich über mich und meinen Gesundheitszustand erkundigt auf einer AbL Veranstaltung.
Die lokal Verantwortlichen haben ihr mitgeteilt, ich sei so putzmunter,
dass aller Voraussicht nicht mit einer "biologischen Lösung" ( dem sogenannten verwaltungsrechtlich korrekten Frühableben ) des Problems zu rechnen sei.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: klartext der Grünen

Beitragvon xyxy » Do Nov 19, 2015 18:55

Todde hat geschrieben:Habeck will die Betriebe zur Aufgabe zwingen, damit weniger Fleisch verzehrt wird :roll:


Hätte man im Garten Eden nicht vom Baum sondern die Schlange gegessen, wäre die Evolution für Veganer damals schon beendet worden...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: klartext der Grünen

Beitragvon Pevo » Do Nov 19, 2015 22:25

Todde hat geschrieben:Habeck will die Betriebe zur Aufgabe zwingen, damit weniger Fleisch verzehrt wird :roll:

Dann steigen die Produktionskosten, das Angebot wird perspektivisch knapper.

http://www.sueddeutsche.de/politik/grue ... -1.2744812

In den Nachbarländern wird man das gerne hören, so bekommen die Zugang zum deutschen Markt.


Das sagt Harbeck tatsächlich: Ausschnitt aus dem o.a. Link der SDZ
SDZ: Was ist ihr Ziel?
Harbeck: 100 Prozent klimaneutral über alle Bereiche bis 2050.
SDZ: Strom, Wärme, Verkehr, Industrie - was ist mit der Landwirtschaft, der Rinderhaltung für das schöne Stück Steak? Nach einem UN-Report zerstört allein die Nutztierhaltung das Klima mehr als der gesamte Verkehrssektor weltweit.
Harbeck: Ja, die Landwirtschaft ist einer der größten Treibhausgas-Emittenten. Weniger Tiere, weniger Mais, mehr Grünland - Klimapolitik und Agrarpolitik lassen sich nicht trennen.
SDZ: Bis 2050 müssen wir also unseren Fleischkonsum drastisch reduzieren?
Harbeck: Das würde auf jeden Fall helfen. Aber anstatt den Menschen ein anderes Verhalten vorzuschreiben, sollten wir die politischen Bedingungen ändern. Das Problem des Veggie-Days war ja vor allem, dass wir den Eindruck erweckt haben, wir wollten den Menschen ihre Freiheit nehmen. Politik kann die Spielregeln verändern, nicht das Wesen der Menschen. Wir sind Politiker, keine Erzieher. Wir brauchen auch gar nicht bessere Menschen für bessere Politik.
SDZ: Wie wollen Sie dann den notwendigen Fleischverzicht herbeiführen?
Harbeck: Sorgen wir dafür, dass Tiere mehr Platz bekommen, dass mehr Ökologie in die Landwirtschaft einzieht. Dann steigen die Produktionskosten, das Angebot wird perspektivisch knapper. Um nicht den Landwirten ihre Lebensgrundlage zu nehmen - als Landwirtschaftsminister weiß ich gut, unter welchem ökonomischen Druck sie stehen - müssen wir deshalb zu einem Fördersystem kommen, das Bauern für die gesellschaftlichen Leistungen entlohnt. Die EU-Milliarden sind schon da, nur werden sie nicht zielgerichtet und ohne Effekt ausgegeben.

Mich als Verbraucher überzeugen die Ausführungen Harbeck's mehr als ideologischen Vereinfachungen.
Pevo
 
Nach oben

Re: klartext der Grünen

Beitragvon Welfenprinz » Do Nov 19, 2015 22:46

Die faktische Vereinfachung ist:
durch die angesprochenen Massnahmen wandert die Produktion ab.
Der"schwedische Weg"
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

Re: klartext der Grünen

Beitragvon Todde » Do Nov 19, 2015 22:56

Pevo hat geschrieben:Mich als Verbraucher überzeugen die Ausführungen Harbeck's mehr als ideologischen Vereinfachungen.


Weniger Tiere wird aber nicht mit mehr ökologischer Landwirtschaft funktionieren oder gibt es jetzt ein öko-anerkanntes Habeck-Bosch Verfahren?

Dir als Verbraucher und als anscheinend frei von marktwirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Kenntnis wird natürlich nicht klar sein, dass Habeck damit ganz klar der deutschen Landwirtschaft schadet.
Mehr Subventionen sind Utopie, ab 2020 werden die eher gewaltig runtergefahren.
Wir leben in einem noch freien Land, die Grünen sehen, dass die Menschen nicht bereit sind deren Ideologie zu folgen, selbst nicht mal die eigene Wählerschaft, daher muss nun "Gewalt" her.
Was die Grünen anrichten an der deutschen Landwirtschaft das ist nicht mehr tragbar.

Polen und Rumänien werden sich freuen, dann gibt es dort Betriebe, deren Ausmaß heute noch eher undenkbar sind, die Ware wird dann hier im Supermarkt liegen und wir können deutsche Tierprodukte in die Biogasanlage schmeißen...

Übrigens nimmt der ökologische Landbau ab, die Fläche sinkt, der Import explodiert.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: klartext der Grünen

Beitragvon Pevo » Fr Nov 20, 2015 9:13

Todde hat geschrieben:
Pevo hat geschrieben:Mich als Verbraucher überzeugen die Ausführungen Harbeck's mehr als ideologischen Vereinfachungen.


Weniger Tiere wird aber nicht mit mehr ökologischer Landwirtschaft funktionieren oder gibt es jetzt ein öko-anerkanntes Habeck-Bosch Verfahren?

Dir als Verbraucher und als anscheinend frei von marktwirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Kenntnis wird natürlich nicht klar sein, dass Habeck damit ganz klar der deutschen Landwirtschaft schadet.
Mehr Subventionen sind Utopie, ab 2020 werden die eher gewaltig runtergefahren.
Wir leben in einem noch freien Land, die Grünen sehen, dass die Menschen nicht bereit sind deren Ideologie zu folgen, selbst nicht mal die eigene Wählerschaft, daher muss nun "Gewalt" her.
Was die Grünen anrichten an der deutschen Landwirtschaft das ist nicht mehr tragbar.

Polen und Rumänien werden sich freuen, dann gibt es dort Betriebe, deren Ausmaß heute noch eher undenkbar sind, die Ware wird dann hier im Supermarkt liegen und wir können deutsche Tierprodukte in die Biogasanlage schmeißen...

Übrigens nimmt der ökologische Landbau ab, die Fläche sinkt, der Import explodiert.

Mir ging es in dem Beitrag in erster Linie um den Hinweis auf Deine Art der Diskussion/Information. Du wirst Deinem Anspruch, den Du u.a. an die Presse stellst, (nicht nur) in diesem Fall nicht gerecht, vgl. Deinen verfälschten Text. Ist das nicht Manipulation an Lesern, die nicht die Zeit haben, den gesamten Inhalt des Links zu lesen.
Inhaltlich geht es in dem Interview um CO2-Neutralität unserer Gesellschaft bis 2050. Ich denke, das gilt dann natürlich nicht nur für D., auch für Polen und Rumänien. Dann wären CO2-bezogen vergleichbare Verhältnisse geschaffen. Inwieweit tatsächliche Regelungen realisiert werden, ist abzuwarten. Den gedanklichen Ansatz von Harbeck halte ich für plausibel. Er zielt auf CO2-Neutralität und nicht per se gegen Landwirtschaft, sondern auf eine Optimierung/Anpassungung der Produktionsmethoden.
Um Deine makroökonomischen Kenntnisse etwas aufzufrischen sei folgender Hinweis erlaubt: In der VWL gilt sinngemäß immer noch: Wenn ein Land günstiger produzieren kann als andere, sollte dieser Vorteil zum Wohle aller über den Markt realisiert werden. Diesen Ansatz halte ich nicht für uneingeschränkt richtig. Daran „beißen“ m.E. auch die Ökonomen.
Pevo
 
Nach oben

Re: klartext der Grünen

Beitragvon H.B. » Fr Nov 20, 2015 9:15

Pevo hat geschrieben:Mich als Verbraucher überzeugen die Ausführungen Harbeck's mehr als ideologischen Vereinfachungen.

Viele gemäßigte Islamisten sehen Bombenattentate auch nicht kritisch genug, und manche Neonazis sehen das Dritte Reich nicht ganz so problematisch wie es war.
Habeck macht nichts Anderes. Er predigt die Heile Welt durch ökologische Verschlechterung. Der vermeintlich Gute Wille um die Heile Welt wird ihm abgenommen, und die ökologische Auswirkung nicht verstanden.

Es stellt sich nur die einzige Frage: Was treibt ihn an?

# Hat er Kenntnis über das was er tut, ist er ein Arsch.Loch
# Hat er keine Kenntnis, ist er verlogener ein Dummspack

Was trifft wohl eher zu?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: klartext der Grünen

Beitragvon Todde » Fr Nov 20, 2015 11:55

Pevo hat geschrieben:Mir ging es in dem Beitrag in erster Linie um den Hinweis auf Deine Art der Diskussion/Information. Du wirst Deinem Anspruch, den Du u.a. an die Presse stellst, (nicht nur) in diesem Fall nicht gerecht, vgl. Deinen verfälschten Text. Ist das nicht Manipulation an Lesern, die nicht die Zeit haben, den gesamten Inhalt des Links zu lesen.


Manipuliert Habeck nicht die Verbraucher auf Kosten der deutschen Landwirtschaft, denn das Zitat trifft es auf den Punkt. Er gibt indirekt zu, dass man weniger Fleischverzehr nur erreicht, wenn die Produktion so teuer ist, dass sich Fleisch nur noch Gutverdiener leisten können.
In dem Interview wird doch klar, dass die Bevölkerung die Gesinnung der Grünen nicht teilt und dann versucht man auf anderem Wege seine Ideologie durchzusetzen.
Wenn wir in Deutschland mehr ökologische Landwirtschaft wollen, dann müssen wesentlich mehr Tiere gehalten werden, das verschweigt der gute Robert.

Lebensmittel brauchen "Nährstoffe", ob nun das Gemüse auf dem Feld oder die Tiere, ökologische Landwirtschaft ist auf Wirtschaftsdünger angewiesen, bislang kann diese einen Großteil davon von der Konventionellen damit decken. Die konventionelle Landwirtschaft kann sich auf dem Mineraldüngermarkt eindecken.

Inhaltlich geht es in dem Interview um CO2-Neutralität unserer Gesellschaft bis 2050.


Die wird man bei der Lebensmittelerzeugung aber nicht erreichen können, dazu müsste die Landwirtschaft zu großen Teilen abgeschafft werden und die Ernährung auf andere Quellen aufgebaut werden, zB Erzeugung im "Reagenzglas durch gentechnisch erzeugte Organismen".
Landwirtschaft wird nach heutigem Stand immer CO² "erzeugen", Habeck vermittelt, dass man mit ineffektiver Produktion auch weniger CO² verbraucht?
Ein 12 Liter Amischlitten verbraucht stößt demnach weniger CO² aus, wie ein 2 Liter VW-Diesel? :roll:
Man darf solchen Unfug nicht auf die Fläche umlegen sondern auf das Kilo erzeugter Lebensmittel und dann fehlen dem Robert auch noch rund 20 Millionen Hektar Ackerland in Deutschland...

Ich denke, das gilt dann natürlich nicht nur für D., auch für Polen und Rumänien. Dann wären CO2-bezogen vergleichbare Verhältnisse geschaffen.

Darauf wird Robert im "Bundestag" aber keinen Einfluss haben oder will er sich für eine deutsche Grenzschließung und Zölle, Importverbot einsetzen?
Das bezweifel ich doch.

Inwieweit tatsächliche Regelungen realisiert werden, ist abzuwarten. Den gedanklichen Ansatz von Harbeck halte ich für plausibel. Er zielt auf CO2-Neutralität und nicht per se gegen Landwirtschaft, sondern auf eine Optimierung/Anpassungung der Produktionsmethoden.


Wo optimiert er denn die Produktion in Hinsicht der Nachhaltigkeit oder des CO²? Genau das Gegenteil macht er!
- Wenn zur Erzeugung der Lebensmittel doppelt so viel Fläche benötigt wird, dann leistet er keinen Beitrag zur CO²-Neutralität.
- Wenn je KG Fleisch mehr Input an Energie benötigt wird, dann leistet er keinen Beitrag zur CO²-Neutralität!
- Wenn mehr Fläche für Ställe und zur Viehhaltung benötigt wird, dann leistet er keinen Beitrag zur CO²-Neutralität!

Extensiv bedeutet nicht automatisch CO²-Neutralität.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: klartext der Grünen

Beitragvon LUV » Fr Nov 20, 2015 12:16

Wie kann man denn die Lüge über die Landwirtschaft als einen der größten Treibhausgasemitenten aufrechterhalten? Ist Dummheit Voraussetzung Landwirtschaftsminister zu werden?
Ich fasse es nicht.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

CO2 Neutralität wäre möglich

Beitragvon adefrankl » Fr Nov 20, 2015 15:57

Todde hat geschrieben:.....
Inhaltlich geht es in dem Interview um CO2-Neutralität unserer Gesellschaft bis 2050.


Die wird man bei der Lebensmittelerzeugung aber nicht erreichen können, dazu müsste die Landwirtschaft zu großen Teilen abgeschafft werden und die Ernährung auf andere Quellen aufgebaut werden, zB Erzeugung im "Reagenzglas durch gentechnisch erzeugte Organismen".
Landwirtschaft wird nach heutigem Stand immer CO² "erzeugen", Habeck vermittelt, dass man mit ineffektiver Produktion auch weniger CO² verbraucht? ......

Extensiv bedeutet nicht automatisch CO²-Neutralität.

Prinzipiell gäbe es schon eine Variante um Landwirtschaft CO2 neutral zu betreiben. Sie muss so effizient sein, dass man jährlich eine entsprechende Menge Überschussgetreide (z.B. in Grünland) einlagern kann. Denn dadurch würde eine entsprechende Menge CO2 gebunden (1 t Getreide (14% H2O entspricht 1,25 t CO2). Diese Bindung würde dann den CO2 Beitrag der Landwirtschaft kompensieren.(Und eine Lebensmittelnotreserve darstellen).
Zusätzlich führt eine positive Humusbilanz zu einer entsprechenden CO2 Bindung (1 t C- Humus = 3,6 t CO2).
Aber da steht die Düngeverordnung entgegen. Denn für eine Tonne Humus C werden 80 - 100 kg N benötigt. Diese werden aber dann als Stickstoffüberschuss gewertet und sind somit böse!
Meine Humusbilanz liegt z.B. laut www.isip.de bei etwa +200 kg C ha/Jahr. D.h. ich brauche schon allein 20 kg N/ha pro Jahr für den Humusaufbau.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Re: CO2 Neutralität wäre möglich

Beitragvon Todde » Fr Nov 20, 2015 16:16

adefrankl hat geschrieben:Meine Humusbilanz liegt z.B. laut http://www.isip.de bei etwa +200 kg C ha/Jahr. D.h. ich brauche schon allein 20 kg N/ha pro Jahr für den Humusaufbau.


Humusbilanzen sind Werte für den Schreibtisch, die ganzen Einflüsse von Bodenbearbeitung etc werden gar nicht berücksichtigt.
Wenn man ökologisch-habeck korrekt Öko macht, dann verbrennt man nicht nur massen an fossiler Energie, man wühlt auch ordentlich im Boden rum und treibt den Humusabbau an, es wird noch mehr CO² freigesetzt. Und wie Du schon schreibst, Stickstoff wird zur Humusbildung und CO²-Fixierung benötigt, ein gravierendes Problem des Ökolandbau.

Alles Dinge, die die Grünen den Verbrauchern vorenthalten. Das sind halt Dinge, die kann der Verbraucher nicht wissen, für die klingt das alles wunderbar.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: klartext der Grünen

Beitragvon Welfenprinz » Fr Nov 20, 2015 16:20

Wenn ich jetzt ne maschine erfinde , in die vorne zehozwei reingeht und hinten Kohlenstoff und Sauerstoff rauskommt,ist das dann was gutes und ich kann Geld damit verdienen?
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

Re: klartext der Grünen

Beitragvon Todde » Fr Nov 20, 2015 16:27

Unterkeller Deine Scheune lieber, eines Tages wird man Cannabis auf dem Feld anbauen dürfen und Tierhaltung ist verboten in Deutschland.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
330 Beiträge • Seite 10 von 22 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 22

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki