Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 1:55

kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Daniel Setz » Di Feb 14, 2017 22:44

Hallo!

Ich liege in der Schneelastzone 2 mit 85 Kilo/Quadratmeter.

Die Dachneigung habe ich mit 18° gewählt, da die favorisierten Ziegeln (Koramic Allegra wie auf dem daneben stehenden Wohnhaus) dies als Regeldachneigung angegeben haben.

Steiler bringt natürlich gewisse Vorteile, aber das Gebäude wird dadurch höher und klobiger, was ich eigentlich vermeiden möchte...

Ich bin jetzt schon bei 5m Firsthöhe, das soll eigentlich nicht wesentlich mehr werden, damit sich das Gebäude noch halbwegs in das Umfeld einfügt...
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Tiros02 » Mi Feb 15, 2017 9:50

Das ist ein schöner Ziegel.

Und ich denk da erstmal positiv, würde es auch so machen. Glaube, dass das schon machbar ist, und ein Zimmerermeister mit entsprechender Qualifikation darf auch die Statik für seine Konstruktion machen, hab auch einen Zimmerer-Spezl mit eigener Firma und der darfs jedenfalls, brauchte aber glaub ich irgendeine Zusatz-Ausbildung dafür. Problematisch würde es erst werden, wenn man (nachträglich) eine Zwischendecke einziehen und diese belasten wollte.

Wir haben selbst so eine Konstruktion, aus den Fünfziger Jahren. Mit Zwischendecke welche am First abgehängt ist, der obere Raum wurde als Heuboden genutzt. Gibt kein Problem damit, nur schwerere Sachen sollte man da droben nicht mittig lagern.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon S 450 » Mi Feb 15, 2017 12:36

Wie willst du denn die Latten für deinen Ziegel befestigen? So weit ich weiß braucht man für Sparrenabstände >100cm eine Statik für die Latten...
Bei Eternit/Blech könnte man jeden Beter ein Kantholz über die Binder legen.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Daniel Setz » Mi Feb 15, 2017 22:52

Hallo!

@S450: Da hast du Recht. Ich hatte es so geplant, dass die vier abgebildeten "Bügel" das tragende Konstrukt bilden. Darauf würde ich in Längsrichtung Pfetten legen, und darauf dann wieder relativ dünnen Sparren (8x12 oder so, in den normalen Sparrenabständen von <1m).

Darauf schließlich die Lattung mit normalen 3x5er Latten. Die Konstruktion ist halt etwas umständlich (Holz auf Holz auf Holz...) - aber mir fällt nichts Geschickteres ein, vielleicht kommen hier ja noch Vorschläge...
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon T5060 » Mi Feb 15, 2017 23:19

Wenn einer Zimmermeister ist, kann der auch ne Halle planen.

Der Kölner Dom wurde auch von Handwerksmeistern geplant und gerechnet.
Seitdem beschäftigen sich zahlreiche Professoren damit, warum der Dom noch steht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Schuttler3005 » Mi Feb 15, 2017 23:31

T5060 hat geschrieben:........Der Kölner Dom wurde auch von Handwerksmeistern geplant und gerechnet.....


Damals gab´s auch noch keine Deutschen Ämter etc im heutigen Sinne :mrgreen:
Sonst wären die jetzt noch am planen und genehmigen :twisted:
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon fendt schrauber » Do Feb 16, 2017 9:23

... die Planung am Dom ging schneller.... nur zwischendurch ging dann halt mal die Kohle aus.

Naja der Flughafen BER hatt ja noch das Potenzial den Dom zu übertreffen :D

Zu der Halle, eine Spannweite von 10m sollte machbar sein. Ist bei mir in der Scheune auch realisiert, allerdings mit 60 Grad Neigung.

Da ist aber ordentlich Holz drin verbaut.

Grüß aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Daniel Setz » Do Feb 16, 2017 15:44

Habt ihr noch Alternativen, wie man "10 m freitragend" mit normalen Balken umsetzen kann?

Mein Entwurf ja ja nur so eine Idee...
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon fendt schrauber » Do Feb 16, 2017 20:13

Hallo,

Hier mal ein paar Bilder vom Gebälk meiner Scheune. Breite dürfte auch so ca 10m sein. Da sind aber schon ordentliche Balken drin. Die größten dürften so 30x30cm sein.

Grüße aus Mittelfranken
Dateianhänge
2017-02-16 20.05.52.jpg
2017-02-16 20.05.52.jpg (170.72 KiB) 1227-mal betrachtet
2017-02-16 20.06.19.jpg
2017-02-16 20.06.19.jpg (134.81 KiB) 1227-mal betrachtet
2017-02-16 20.06.44.jpg
2017-02-16 20.06.44.jpg (186.17 KiB) 1227-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Feb 16, 2017 21:02

fendt schrauber hat geschrieben:Zu der Halle, eine Spannweite von 10m sollte machbar sein. Ist bei mir in der Scheune auch realisiert, allerdings mit 60 Grad Neigung.

Da ist aber ordentlich Holz drin verbaut.

Grüß aus Mittelfranken

Aha! Und warum wohl ? Da bleibt kein Schnee oben, wobei wir mal wieder bei der ``Schneelast´´ sind.
Nach Bad Reichenhall sind die Vorschriften extrem erhöht worden, in unserer Gegend von 85 Kg/m2 auf 135 kg/ m2 !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon S 450 » Do Feb 16, 2017 21:20

Schnee war nicht der Grund, warum die Eishalle eingestürzt ist.. Bei den Leimbindern wurde falscher Leim verwendet.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Feb 16, 2017 21:42

S 450 hat geschrieben:Schnee war nicht der Grund, warum die Eishalle eingestürzt ist.. Bei den Leimbindern wurde falscher Leim verwendet.

Hab ich auch nicht behauptet, aber seither sind die Schneelasten hoch gesetzt worden !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Zement » Do Feb 16, 2017 21:48

Pinzgauer56 hat geschrieben:
S 450 hat geschrieben:Schnee war nicht der Grund, warum die Eishalle eingestürzt ist.. Bei den Leimbindern wurde falscher Leim verwendet.

Hab ich auch nicht behauptet, aber seither sind die Schneelasten hoch gesetzt worden !

Worauf willst du eigentlich hinaus?
Soll er das Dach lieber aus Beton bauen.?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Pinzgauer56 » Do Feb 16, 2017 22:07

@Zement
Die Eingangsfrage mit Skizze funktioniert so nicht, ein par Binder am Rechner zeichnen kann jeder Kindergartenschüler. Das ist meine Meinung ! Und wer dann noch die ganzen ``Bauvorhaben´´ der letzten Jahre des Themenerstellers hier verfolgt, der wird schnell erkennen um was es ihm hier geht.
Und noch was Zement:
Er braucht sein Dach nicht aus Beton bauen, eine solides fachliches Holzkonstrukt funktioniert genau so, doch nicht so wie er sich das denkt ! Geschenkt und um sonst kriegst heut zu Tage eben nix mehr ! Auch dieses Vorhaben wird wohl einer seiner Träume bleiben........
Meine einhellige Meinung, lieben Gruß vom Pinzgauer !

Bin dann raus hier......
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Daniel Setz » Do Feb 16, 2017 22:10

@Fendt- Schrauber:

Danke für die schönen Bilder! Im Prinzip ist das ja so wie bei mir, nur steiler. Also die tragenden "Böcke", auf denen dann Pfetten und darauf Sparren liegen.

Ich weiß nur noch nicht, die ich die Holzteile der dargestellten Bügel miteinander verbinde. Ich denke das macht man mit Nagelplatten und Kammnägeln- ist halt blöd dass die "Zangen" aus Bohlen (so heißt es glaube ich) über die Verbindungspunkte drüber gehen, da müsste man die Nagelplatten ein bisschen einlassen damit sich das gegenseitig nicht stört.

Oder lässt man die Zange weg und baut stattdessen einen Balken gleicher Dicke wie die anderen ein, der sich mit Gehrungen einfügt? Dann würde alles in einer Ebene liegen und man könnte über alle Verbindungspunkte Lochplatten drüber nageln.

Oder meint ihr das geht auch richtig "Old School" mit Zapfenverbindungen? Das wär natürlich noch schöner.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki