Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 1:55

kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon egnaz » Fr Feb 24, 2017 13:02

Ich finde solch ein Forum ist doch dazu da über das Für und Wieder solcher Projekte zu diskutieren. Da wird doch keiner von dümmer.

Es gäbe auch noch die Option, die 4 Holzbinder durch Stahlrahmen zu ersetzen. Dann hätte man das Problem mit den Streben nicht.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2342
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Feb 24, 2017 19:55

....ja dann wird dieser Daniel Setz mit seinem sich gesetzten Ziel wohl nicht ganz hin kommen.... :x
Dabei bin ich bei einer Holzmenge von 8,3 Kubikmetern gelandet. Ob die Dimensionen so passen sei mal dahingestellt, aber bei <400 € für einen Kubik KVH wäre das ja erst mal kein schlechtes Ergebnis - irgendwas um die 3000 € Holz für fast 150 Quadratmeter freitragende Konstruktion.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Zement » Fr Feb 24, 2017 20:19

Pinzgauer56 hat geschrieben:....ja dann wird dieser Daniel Setz mit seinem sich gesetzten Ziel wohl nicht ganz hin kommen.... :x
Dabei bin ich bei einer Holzmenge von 8,3 Kubikmetern gelandet. Ob die Dimensionen so passen sei mal dahingestellt, aber bei <400 € für einen Kubik KVH wäre das ja erst mal kein schlechtes Ergebnis - irgendwas um die 3000 € Holz für fast 150 Quadratmeter freitragende Konstruktion.

Ganz ruhig
Er hat. Eine Idee und die wollte dies hier ausdiskutieren, wie die Bauausführung aussehen könnte.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Feb 24, 2017 20:28

Zement hat geschrieben:Ganz ruhig
Er hat. Eine Idee und die wollte dies hier ausdiskutieren, wie die Bauausführung aussehen könnte.

Ja u. nun, was willst du uns damit sagen bitte ? Mit seinem gesteckten Kostenaufwand kann er sich einen Hühnerstall ( 30 St. )/ Hasenstall bauen, mehr nicht ! :regen:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Pinzgauer56 » Fr Feb 24, 2017 20:40

Allein daran ist doch schon zu erkennen was hier vor geht, nur noch lächerlich diese Träumerei....... :lol:

Ich bin jetzt bei 9,70m Innenbreite (lichtes Maß zwischen den Betonsockeln) und 15m Firstlänge. Die Holzdimensionen sind frei geschätzt so wie es für mich "stabil aussieht" :D

Dabei bin ich bei einer Holzmenge von 8,3 Kubikmetern gelandet. Ob die Dimensionen so passen sei mal dahingestellt, aber bei <400 € für einen Kubik KVH wäre das ja erst mal kein schlechtes Ergebnis - irgendwas um die 3000 € Holz für fast 150 Quadratmeter freitragende Konstruktion.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Regenwurm » Fr Feb 24, 2017 21:15

@ Pinzgauer

Du schaffst es doch tatsächlich, jedem, der sich selbst was bauen will und sich dazu Gedanken macht, seine
Idee und seinen Tatendrang zu vermiesen. Kotzbrocken!

@ Daniel

Laß dich nicht entmutigen! Deine Zeichnung ist schon sehr gut. Zieh die Streben aber etwas schräger
zum Knotenpunkt mit den Zangen nach oben. Dann ergibt sich statisch ein tragender Halbkreis.

Oder spanne die Stützen unten über Köcherfundamente und mit U-Eisen fest am Boden ein, dann kannst
auf die Stützen einen Kantholz-Dreiecksbinder oder auch einen BSH-Dreiecksbinder ohne störende
Streben in der Halle aufsetzen. Das hat der T5060 ja schon mit dem System Weihenstephan erklärt.

Die geforderte Schneelast ist zwar seit einiger Zeit angehoben worden, aber es sind nicht die durchgehenden
Schneelasten das Problem, sondern die Schneeverfrachtungen. Da liegt dann oft bei Wind auf einer Seite Null
Schnee, auf der anderen jedoch das 3-fache der angenommenen Schneemenge.

Und bis eine (zimmermannsmäßig errichtete) Holzhalle einstürtzt, da braucht es schon viel Schnee.
Die Querschnitte der Zimmermeister werden (ohne statische Berechnung) aus dem Bauch raus eher
stark überdimensionert.

Noch was, in Bad Reichenhall hat es sich nicht um Brettschichtholzbinder gehandelt, sondern um mit Sperrholz
senkr. verkleidete Kastenbinder. Das Dach wurde mehrfach neu abgedichtet, trotzdem hat sich immer wieder
Regen- und auch Kondenswasser in den Hohlräumen dieser Kastenbinder angesammel und für Durchfeuchtung
und somit für Fäulnis und Traglastverlust bis zum Einsturz gesorgt.

Die turnusmäßigen statischen Untersuchungen wurden nur äußerlich vorgenommen, Schäden konnte man
(noch) nicht augenscheinlich feststellen. Eine Kette von menschlichen Versagen (Detailplanung, Bauphysik,
wartungsintensive Flachdachkonstruktion, verspätete Erneuerung der schadhaften Dachabdichtung, nur ober-
flächliche (Wartungs-)Begutachtung...hat zur Tragödie beigetragen.

Nicht das Material hatte schuld, sonder was man daraus gemacht hat.

:prost:
Regenwurm
 
Beiträge: 339
Registriert: Mi Jul 13, 2016 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Daniel Setz » Fr Feb 24, 2017 23:41

@Regenwurm:

Danke für deine Unterstützung und den fundierten Beitrag :D

Eingespannte Stützen könnte ich höchstens auf der linken Seite bringen, da die rechte Hallenwand auf dem besagten Absatz (40 cm dicke Bruchsteinwand aus Sandstein) steht- da kann ich leider nichts einspannen...

Wenn die Einspannung der linken Wand reicht, wäre das eine Alternative, wobei ja ohne die schrägen Streben die Stützweiten sich ändern und das Dreieck aus zwei Balken + Zange entsprechend stärker werden muss...

Pferdestall.jpg
Pferdestall.jpg (87.04 KiB) 1864-mal betrachtet


Damit der Pinzi nicht denkt, dass das alles nur Phantasie ist, hab ich mal nen Schnappschuss des Pferdestalls eingefügt. Das war das erste Projekt dieser Art- 9x10m freitragend und 6m hoch. Ich war schon 27, mein Zimmerer (mittlerweile Meister und Firmeninhaber) war 22 Jahre alt. Ich hatte null Ahnung, er war auch noch unerfahren, aber ich denke dafür ist das ganz in Ordnung mit kleinen Fehlern...
Das Holzgestell ist komplett verzapft mit Holznägeln und lag bei gut 2000 € Material. Mit Tonziegeleindeckung, Lärchefassade, Wasseranschluss, Strom usw. mögen es vielleicht 6000-7000€ sein, ich bin also guten Mutes, dass ich mit 10.000 € für die geplante Überdachung schon recht weit komme...
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Forstjunior » Fr Feb 24, 2017 23:46

Erstmal schöner Bau. Und wer hat sich die ganze Arbeit für lau gemacht. Da kommen ja nochmal pi mal Daumen 10000 Euro dazu.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Daniel Setz » Sa Feb 25, 2017 0:30

@Forstjunior:

Da hast du Recht- es steckt einiges an Arbeit drin, die zahlenmäßig nicht beziffert ist...

Dem Zimmermann hab ich 20 € / Stunde gegeben, das waren 800 € so weit ich mich erinnere. Dacheindeckung und Fassade haben wir selbst gemacht, hat erstmal "nix" gekostet...

Aber die Arbeit musste trotzdem gemacht werden, wenn man das alles offiziell rechnet summiert es sich schon.
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon togra » Sa Feb 25, 2017 1:41

@Daniel: Gegen die Konstruktion meiner Scheune ist Dein Pferdestall den Fotos nach zu urteilen geradezu erdbebensicher.
Und meine Scheune steht schon seit 85 Jahren.
Die trägt zwar nicht frei sondern nur bis 5m lichte Weite, ist aber vor knapp 85 Jahren ohne große Statik, Bauamtsauflagen oder Schneelastrechnungen errichtet worden.
Was hat man damals also falsch gemacht?
Nix :prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Forstjunior » Sa Feb 25, 2017 10:15

So einen günstigen Zimmermann könntest gerne auch an mich vermitteln. Dem würde ich Aufträge über Aufträge geben....

p.s. aber bei deiner Rechnung für den Pferdestall hast du wohl noch die Rechnung für die Dachziegel vergessen. Da werden schon auch noch so 3000 Euro fällig gewesen sein.?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Daniel Setz » So Feb 26, 2017 1:58

Hallo!

@Forstjunior: Nagel mich bitte nicht auf die Zahl fest, aber ich denke nicht dass ich bei den Gesamtkosten viel vergessen habe...

So weit ich mich entsinne waren die Dachziegeln (Walter Areal, günstiges Modell) bei etwa 2000 €, die Lärchenbretter für die Fassade waren zweite Wahl vom Sägewerk mit 1000 € zirka...

Es ist ja auch egal, es soll ja kein Wettbewerb werden "wer baut billiger" - wichtig ist nur, nicht an der falschen Stelle zu sparen und aus Kapital und Arbeit auch einen dauerhaften Wert zu machen, an dem man ein bisschen Freude hat.

Ist beim Hausbau das Gleiche- ich hab Bekannte, die haben ihr Einfamilienhaus grundsolide und sehr schön gebaut in Eigenleistung für <100.000 €, 20m daneben hat der Neffe ein Fertighaus gleicher Größe hingestellt. Das ist nicht mal Stein auf Stein, sondern Holzständerbau mit OSB- Platten, was meiner Meinung nach in der Wertigkeit weit drunter liegt. Das Ding hat als "Sorglospaket" von einer bekannten Firma 300.000 € gekostet. Wenn ich diese riesigen Differenzen sehe und bedenke, für wieviel unsereiner jeden Tag arbeiten geht, sollte man schon genau überlegen was man macht. Wenn man handwerklich geschickt ist und Lust drauf hat, kann man beim Thema "Bauen" schon Werte schaffen und wirklich was gut machen dabei...
Resi, i hol' di mit meim Traktor ab!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Cowrider » So Feb 26, 2017 2:46

@Daniel, na ich weis nicht, wenn du ein "Grundsolides" Haus für unter 100000 baust dann gehe ich mal davon aus das der Baugrund vorhanden war, wenn man bedenkt das normalerweise der Rohbau eines Hauses irgendwo bei ca 150k liegt dann bezweifle ich mal das man das Hinbekommt (Heizung, Sanitär, Elektrik muss ja auch irgendwie rein) Keller wird dann auch nicht dabei sein. Ein modernes "sorglos" Fertighaus hat heute auch bestimmte Standards und ist Qualitativ bestimmt nicht schlechter als ein Steinhaus.
Versteh mich bitte nicht falsch. Klar kann man mit Selbermachen viel sparen aber man hat auch keine Garantie/ Gewährleistung wenn was nicht passt. Ich mache auch viel selber. Aber man darf dabei nicht vergessen das man in der Bauzeit auch hätte in die Arbeit gehen können da liegt auch viel Geld das man dann nicht berechnet.
Bei den Baukosten für deinen Stall, hast du die Fundamente und die Bodenplatte auch mit in der Berechnung? Ist schon günstig wenns nur ca 7000€ gekostet hat Hut ab.
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon T5060 » So Feb 26, 2017 3:07

Beim Anblick der bereits erstellten Halle habe ich bei Daniel keinerlei Zweifel an den nötigen Fertigkeiten und Können beim Bauen :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleine Halle (10x15m) nach Zimmermanns- Art

Beitragvon Forstjunior » So Feb 26, 2017 9:29

Das ganze hat aber auch nur so gut geklappt, da der Zimmermann für einen Preis von 20,- Euro pro Std gearbeitet hat. Und zum Aufstellen der Halle waren bestimmt noch andere Personen nötig und evtl. noch ein Gerüst und Kran ect? Dies wird auch alles bei der neuen noch erforderlich sein..weil Flügel bekommst zwar durch Redbull...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki