Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Klima: früher wars auch schon heiß

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1208 Beiträge • Seite 69 von 81 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 81
  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Hosenträger » Mo Jun 08, 2020 13:26

Neuland79 hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:Wirkt sich nun doch die CO² Reduzierung von Luftfahrt und Schiffahrt aus?!?` :wink:

Ja, der C02 Gehalt der Luft hat sich schon mindestens halbiert. Die Eiszeit steht kurz bevor. :klug:

Der Mai war ja richtig kalt, incl Nachtfröste! Im Juni 14°C als Höchstwerte stell ich mir nicht vor! Also Ihr Klimaretter ist es das was ihr wollt?`Das meine ist das nicht! Ich muß damit klar kommen, da ich es allein auch nicht ändern kann, aber dafür den Wohlstand zu opfern so dumm kann doch wirklich keiner sein! :oops:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon anhilde » Mo Jun 08, 2020 13:31

Regel 1 der Klimahysterie: Wenn es warm ist oder wärmer wird, dann ist es das Klima. Wenn es kühl ist, so wie dieser Mai und der Juni bisher, dann ist es Wetter ;-)
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Vario_TA » Mo Jun 08, 2020 14:15

anhilde hat geschrieben:Regel 1 der Klimahysterie: Wenn es warm ist oder wärmer wird, dann ist es das Klima. Wenn es kühl ist, so wie dieser Mai und der Juni bisher, dann ist es Wetter ;-)


Langfristig (=Klima) steigen die Temperaturen. Der diesjährige Mai war der erste seit zwölf Monaten (also wieder Mai, dazu gleich etwas), der das dreißigjährige Mittel unterschritt.
Auf diesem einen Monat wird jetzt von den "Kritikern" herumgeritten. Dass alle anderen Monate wärmer waren, wird mal eben ignoriert.

Der Mai ist insofern besonders als dass er so liegt, dass kurz zuvor der oder die Polarwirbel deutlich schwächer werden (was sich mit der gesamten Erwärmung noch stärker ausprägt), was uns dann in der Regel eine Kaltfront bringt... Klassischerweise sind das die Eisheiligen.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Neuland79 » Mo Jun 08, 2020 14:32

@Vario: Der Klimawandel zeigt sowieso ganz unterschiedliche Gesichter. Frost hat man ja meist, wenn keine Bewölkung vorhanden ist.
Es wird hier im Forum auch darüber gesprochen, dass Windräder den Luftaustausch behindern. Ich persönlich könnte mir eher vorstellen, dass der Jetstream an Kraft verliert, weil sich die Arktis deutlich mehr erwärmt als der Rest und damit mehr Auftrieb vorhanden ist, was zu einem tendenziell niedrigeren Druckausgleich = Wind führt. Und auch das Land erwärmt sich stärker gegenüber dem Meer. Vielleicht ergeben sich dadurch stabilere Wetterlagen durch flächendeckend höheren Auftrieb, was allerdings auch wieder zu mehr Druckausgleich und zu Wind zwischen Meer und Land führen müsste. Aber dazu müsste man sich halt wirklich intensiv mit dem ganzen Zeug beschäftigen. Und vielleicht sogar dazu forschen. Interessant ist es allemal. :)
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Hosenträger » Mo Jun 08, 2020 15:59

Vario_TA hat geschrieben:
anhilde hat geschrieben:Regel 1 der Klimahysterie: Wenn es warm ist oder wärmer wird, dann ist es das Klima. Wenn es kühl ist, so wie dieser Mai und der Juni bisher, dann ist es Wetter ;-)


Langfristig (=Klima) steigen die Temperaturen. Der diesjährige Mai war der erste seit zwölf Monaten (also wieder Mai, dazu gleich etwas), der das dreißigjährige Mittel unterschritt.
Auf diesem einen Monat wird jetzt von den "Kritikern" herumgeritten. Dass alle anderen Monate wärmer waren, wird mal eben ignoriert.

Der Mai ist insofern besonders als dass er so liegt, dass kurz zuvor der oder die Polarwirbel deutlich schwächer werden (was sich mit der gesamten Erwärmung noch stärker ausprägt), was uns dann in der Regel eine Kaltfront bringt... Klassischerweise sind das die Eisheiligen.

Nein das wird nicht ignoriert! Das wird genossen! :prost:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon germane » Mo Jun 08, 2020 16:33

Neuland79 hat geschrieben: Aber dazu müsste man sich halt wirklich intensiv mit dem ganzen Zeug beschäftigen. Und vielleicht sogar dazu forschen. Interessant ist es allemal. :)


Da muss ich Dir mal absolut Recht geben. Ich glaube das können selbst die Forscher rechnerisch kaum erfassen. Da gehören Versuche, wie z.B. mal viele Windräder ausschalten, dazu.
Ich denke dass das Thema Windräder einfach euphorisch und blauäugig angegangen wurde. Soweit, dass die mal Auswirkungen aufs Wetter haben könnten hat niemand gedacht. Von den Grünen kann man eh keinen Verstand verlangen und Klimakanzlerin wollte den Grünen nur das Thema stehlen.
Das Volk der Ukraine verteidigt die Ausbeutung Europas durch die Amerikaner
germane
 
Beiträge: 2075
Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon anhilde » Mo Jun 08, 2020 16:54

Wir leben in einer Eiszeit. Da ist das Klima sehr Wechselhaft. Es hat schon lange vor den Menschen in Eiszeiten starke Temperaturschwankungen gegeben. Mehre Grad in 10 Jahren. Wusste 2001 sogar noch Harald Lesch. Hat er da nämlich noch weit und breit verkündet. Heute hat er das vergessen, denke ich. Gibt ein schönes Video dazu, was Lesch von 2001 mit Lesch von heute vergleicht. Gelinde gesagt, der Herr wiederspricht sich.

Sollte es drastisch kühler werden, hätten wir bei der heutigen Weltbevölkerung ein Problem. Wird es wärmer, haben wir das eher nicht. Seit 30 Jahren werden halbwegs vernünftig (die Auflösung ist immer noch zu grob) Klimadaten erhoben. In den Weltmehren erst seit wenigen Jahren (noch gröbere Auflösung). Wenn wir 3x 30 Jahre vergleichbare Aufzeichnungen haben, dann wissen wir mehr. Bisher ist das alles Kaffeesatzleserei.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Hauptmann » Di Jun 09, 2020 8:37

anhilde hat geschrieben:Wir leben in einer Eiszeit. Da ist das Klima sehr Wechselhaft. Es hat schon lange vor den Menschen in Eiszeiten starke Temperaturschwankungen gegeben. Mehre Grad in 10 Jahren. Wusste 2001 sogar noch Harald Lesch. Hat er da nämlich noch weit und breit verkündet. Heute hat er das vergessen, denke ich. Gibt ein schönes Video dazu, was Lesch von 2001 mit Lesch von heute vergleicht. Gelinde gesagt, der Herr wiederspricht sich.

Sollte es drastisch kühler werden, hätten wir bei der heutigen Weltbevölkerung ein Problem. Wird es wärmer, haben wir das eher nicht. Seit 30 Jahren werden halbwegs vernünftig (die Auflösung ist immer noch zu grob) Klimadaten erhoben. In den Weltmehren erst seit wenigen Jahren (noch gröbere Auflösung). Wenn wir 3x 30 Jahre vergleichbare Aufzeichnungen haben, dann wissen wir mehr. Bisher ist das alles Kaffeesatzleserei.


Das hier etwa?
https://www.youtube.com/watch?v=RrNLNpOdmbA

Es ist schon beinahe ulkig einem modernen, selbsternannten Wissenschaftler bei der Arbeit zu zusehen. Wenn Du Dich mal amüsiern willst, schau Dir seine Mondlandungs-Erklärungs-Videos an. :-)
Ein Pseudowissenschaftler der rumzappelt und dem die Argumente ausgehen. Übrigens "alle die anderer Meinung sind als ich sind doof und sowieso in der Minderheit" ist für mich kein sehr gutes Argument an etwas zu glauben, so wie der Lesch das macht ist es einfach nur ein Armutszeugnis.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon anhilde » Di Jun 09, 2020 10:07

Genau das meinte ich. Viele hören halt auf diesen Herrn Lesch... Er ist sich leider auch für nix zu schade. So bekommt man eben was ab vom fetten Gebührentopf, anders kann ich mir sein Verhalten nicht erklären.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon AEgro » Di Jun 09, 2020 11:55

Ist doch ganz klar, wenn der seine Meinung ändert.
Früher wurder er vom BR bezahlt, und heute vom grün-ver.....en ZDF.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4143
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Matz » Di Jun 09, 2020 12:11

Hauptmann hat geschrieben:
Es ist schon beinahe ulkig einem modernen, selbsternannten Wissenschaftler bei der Arbeit zu zusehen. Wenn Du Dich mal amüsiern willst, schau Dir seine Mondlandungs-Erklärungs-Videos an. :-)
Ein Pseudowissenschaftler der rumzappelt und dem die Argumente ausgehen. Übrigens "alle die anderer Meinung sind als ich sind doof und sowieso in der Minderheit" ist für mich kein sehr gutes Argument an etwas zu glauben, so wie der Lesch das macht ist es einfach nur ein Armutszeugnis.


Nach seinem Abitur 1978 an der Theo-Koch-Schule in Grünberg[2] studierte Lesch Physik und als Nebenfach Philosophie zunächst an der Justus-Liebig-Universität Gießen, dann an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, wo er 1984 sein Diplomstudium mit einer Arbeit zum Thema Solar Wind Interaction with the Interstellar Medium (deutsch „Wechselwirkung des Sonnenwindes mit dem interstellaren Medium“) abschloss. Dort wurde er auch 1987 mit einer am Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) angefertigten Dissertation über Nichtlineare Plasmaprozesse in aktiven galaktischen Kernen zum Dr. rer. nat. promoviert. Zwischen 1988 und 1991 war Lesch Forschungsassistent an der Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl. 1991 bis 1995 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am MPIfR in Bonn. 1992 war Lesch Gastprofessor an der University of Toronto. 1994 habilitierte er sich an der Universität Bonn mit einer Schrift zum Thema Galactic Dynamics and Magnetic Fields (dt. „Galaktische Dynamik und Magnetfelder“) Quelle: Wikipedia

Aha, "selbsternannter" und "Pseudowissenschaftler" :roll: .... Und deine Ausbildung so?
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Zement » Di Jun 09, 2020 21:29

anhilde hat geschrieben:Wir leben in einer Eiszeit. Da ist das Klima sehr Wechselhaft. Es hat schon lange vor den Menschen in Eiszeiten starke Temperaturschwankungen gegeben. Mehre Grad in 10 Jahren. Wusste 2001 sogar noch Harald Lesch. Hat er da nämlich noch weit und breit verkündet. Heute hat er das vergessen, denke ich. Gibt ein schönes Video dazu, was Lesch von 2001 mit Lesch von heute vergleicht. Gelinde gesagt, der Herr wiederspricht sich.

Sollte es drastisch kühler werden, hätten wir bei der heutigen Weltbevölkerung ein Problem. Wird es wärmer, haben wir das eher nicht. Seit 30 Jahren werden halbwegs vernünftig (die Auflösung ist immer noch zu grob) Klimadaten erhoben. In den Weltmehren erst seit wenigen Jahren (noch gröbere Auflösung). Wenn wir 3x 30 Jahre vergleichbare Aufzeichnungen haben, dann wissen wir mehr. Bisher ist das alles Kaffeesatzleserei.

Hat man keine Argumente , verwirr sie :lol:
Im ersten Absatz willst du klar machen mit dem Temperatur an vor 10.000 oder 100.000Jahren war und wie schnell sich ändern kann .
Und im 2. Abschnitt deines Beitrages , willste du und klar machen das das erfassen noch zu ungenau ist ? .
.
Nur weil bei uns es etwas kälter ist als sonst üblich , so bedeutet das noch lange nicht das es überall so , ganz im Gegenteil , die Globale Temperaturen steigen .
N
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klima: früher wars auch schon heiß

Beitragvon Paule1 » Di Jun 09, 2020 21:51

:klug: Wir werden uns noch nach dem _Warmen Wetter sehnen :klug: Unsere Schwalben haben die noch nackigen Jungen aus den Nesten geworfen, die Katzen haben sich sehr gereut, das war wohl nix und die ältern Schwalben in den Nestern bekommen nicht mehr zu fressen, woher auch bei dem kühlen-nassen Wetter.

:idea: Jedes Wetter hat seine Vorteile oder Nachteile :idea: :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1208 Beiträge • Seite 69 von 81 • 1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 81

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki