Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:10

Knüppel-Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Knüppel-Brennholz

Beitragvon Englberger » Sa Nov 09, 2024 13:11

Steyrer8055 hat geschrieben:Was mich schon lange reizt, eine fortlaufende Bündel-Vorrichtung auf den TR-Senkrecht-Holzspalter aufzubauen. D

Hallo,
kannst das näher erklären wie das funktioniert? bzw soll
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knüppel-Brennholz

Beitragvon Steyrer8055 » So Nov 10, 2024 7:43

Hallo Englberger!
Der Gedanke ist in der Anlehnung an die grossen Bündelgerät für Waldräumungen. Da werden die Bündel Dm 0,8mx4m für Heizhäuser o. Stromanlagen, auf Youtube zu sehen. In den nordichen Ländern wird fallweise die ganze Holzmasse genutzt, d.h. auch die Stöcke.
Finde wenn die Plantage für einen Umbruch genützt werden soll, u. die Preise dafür stimmen warum nicht? Nur bei uns sind bestimmte Holz-Sortimente verpönt, Stöcke,Astholz,Schwemmholz! In unserer Landeshaupt-Stadt wird nun ein Heizwerk genau für die Entsorgung von dem Schwemmholz gebaut.
Vor 45 J. hat man in "A" Böschungs-Heu schon zu Brenn-Briketts mit Loch gemacht.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], NHF80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki