Das Seil für die Königsbronner Technik ist auch nicht zum rücken gedacht.
Das Seil ist normal nur zum "umziehen" gedacht, danach wird mit der Winde wie sonnst auch geseilt.
Da man ja den Stamm mit dem Anschlagseil sowieso nicht bis an die Winde bekommt, da ja
das Anschlagseil um die 20m lang ist.
Sollte Michael da eine andere Art der Anschlagstechnik verwenden, ok.
Auch sehe ich nicht die Möglichkeit mit diesem Seil einen Bogen im Zugfall zusammen zubekommen... hm.
Gruß Marco
