starfort hat geschrieben:...
Durch dieses Forum hegte ich die Hoffnung, Sachverhalte zu erfahren, um unsere Maschinen noch sicherer zu machen. Bisher Fehlanzeige.
Gerade weil man uns als inkompetent sieht, wäre es wichtig, dass die Forumteilnehmer Kompetenz zeigen und beratend beistehen, zum Vorteil auch der anderen Hersteller.
Man darf nicht vergessen, dass in der Normgestaltung maßgebend die Hersteller beteiligt sind, aber sicherlich niemand aus diesem Forum.
Wenn in der Überarbeitung der Normen, die zur Zeit ansteht, Inkompetenz und Unsinn Regie führt, dann soll sich am Ende niemand beklagend, denn dieses Forum wäre eine wunderbare Gelegenheit, nicht nur uns, sondern allen Herstellern kompetente Ratschläge aus der Praxis zu geben.
...
Paul Stubenruss
Na, dann spaltet halt mal einen Haufen Holz mit eurer Maschine, den ganzen Tag in gebückter Haltung. Aber nicht nur so Kleinzeug, das kaum Drehwuchs aufweist und keine Verastungen haben. Zählt dabei auch die Handgriffe, bis das Holz klein ist und wie oft ihr um den Spalter marschiert seid, wie oft der Zylinder versetzt werden muß... Ergonomie und Effizienz ist was anderes, da beisst die Maus keinen Faden ab.
Was ich jedoch als unprofessionell finde, ist unter dem Deckmantel der Sicherheit den Kunden als Betatester zu gewinnen und deren wohl unentgeltlichen Verbesserungsvorschläge in die Konstruktion einfließen zu lassen, um sich daraus Vorteile zu verschaffen. Anderen Herstellern werden Ideen zur Sicherheit euerer Spalter nicht sehr viel bis gar nichts bringen. Gehen euch die Ideen aus? Seht ihr nicht selbst, was Verbesserungswürdig ist? Denn eins ist klar, das Rad habt ihr auch nicht neu erfunden und ihr werdet es auch nicht neu erfinden, genauso wenig wie andere Hersteller.
Verbesserungsvorschläge seitens des Forums sieht in der realen Welt ganz anders aus: Produkt A ist spitze, da diese und jene Eigenschaft, Produkt B kannst du vergessen, wenn du ernsthaft was arbeiten willst, Produkt C ist schlichtweg zu teuer für 30 Ster Holz etc... Nutznieser sind in erster Linie die Endverbraucher der Produkte, dann erst die Hersteller, die hier zu allermeist stillschweigend mitlesen und eigene Schlüsse daraus ziehen.
gruß
Markus
