Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon locomotion » Do Jan 19, 2012 7:30

wiso hat geschrieben:Sollte es mir wirklich doch in den Fingern jucken, daß ich meine, unbedingt einen Kalender 2013 machen zu müssen, dann würde ich das komplett allein übernehmen und über mein Gewerbe ganz offiziell abwickeln.

Viele Köche verderben den Brei.
Wenn sich einer selbstständig darum bekümmert, der am Kalender dann natürlich auch einen vernünftige Marge haben muß, wird es am besten funktionieren.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Jan 19, 2012 14:50

vielleicht könnte man ja auch ein anderes format wählen z.b ein wochenkalender auf 52 seiten könnte man mehr bilder von technick und traktoren
unterbringen....und man könnte den kalender vielleicht auch auf das thema landarbeiten erweitern...je mehr landtreffler mit dem kalender angesprochen werden um so höher sollte der absatz sein... vielleicht lassen sich die kalender dann günstiger herstellen sodas zu dem aktuellen kalenderpreis von 12 eine differenz entsteht und diese demjenigen der sich darum kümmert als aufwands entschädigung bleibt...
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon Falke » Do Jan 19, 2012 19:52

Ich denke, das Thema Landtreff-Forst-Kalender ist für die nächsten Jahre gestorben.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon alex1011 » Do Jan 19, 2012 20:08

Falke hat geschrieben:Ich denke, das Thema Landtreff-Forst-Kalender ist für die nächsten Jahre gestorben.

Adi


Hallo Adi

Das sehe ich noch nicht so und so schnell möchte ich den Kopf auch nicht in den Sand stecken. Wir können auch aus unseren Fehlern lernen und es für 2013 besser machen. Dieser Thread ist dafür wirklich sinnvoll.
Ich erkläre mich z.B. hiermit bereit, Bilder für den nächsten Kalender zu sammeln. Das bedeutet zwar noch nicht, daß ich den Kalender gestalten werde bzw. möchte, aber irgendwo müssen wir anfangen.
Die Bilder würde ich z.B. auch demjenigen zur Verfügung stellen, der am Ende den Kalender macht.

Wer will, kann jetzt schon Bilder schicken an: forstkalender2013@yahoo.de

Gruß, Alex

PS: Mit Bilder senden geht man auch noch kein finanzielles Risiko ein. :wink:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 19, 2012 20:14

Ich glaub ich würd keinen mehr bestellen ;)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon Holder A55 » Do Jan 19, 2012 20:23

Ich habe ja eigentlich auch nichts mit der Forstwirtschaft am Hut, lese hier aber begeistert mit und vor allem interessiert mich ja die Technik.
Damit sich der Aufwand für den 1012er Kalender auch lohnt und da doch relativ viele Technikfotos drin sind, habe ich aus Gutmütigkeit einen bestellt und wollte damit die Arbeit von Wiso und Ihr-wisst-schon-wem unterstützen.
Aber falls es 2013 einen geben wird, stelle ich hiermit schon mal fest, dass ich auch keinen mehr brauche.

Gruß
Henning (...der so langsam überlegt, was er denn anderes schönes an den freien Nagel hängen kann)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 19, 2012 20:30

@ Henning,

welcher nagel ist bei dir denn frei ???
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Jan 19, 2012 20:38

naja trotz all dem ärger bilder könnte man ja sammeln vielleicht findet sich jemand der es vorfinanziert ...und eventuell bei ebay einstellt...dann ist jeder auf der sicheren seite...das versandscheine drucken geht dort leichter...und 100 kalender gehen da garantiert weg...muß man eben nur schnell sein als forumteilnehmer... :wink:
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon Curly » Do Jan 19, 2012 21:00

alex1011 hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Ich denke, das Thema Landtreff-Forst-Kalender ist für die nächsten Jahre gestorben.

Adi


Hallo Adi

Das sehe ich noch nicht so und so schnell möchte ich den Kopf auch nicht in den Sand stecken. Wir können auch aus unseren Fehlern lernen und es für 2013 besser machen. Dieser Thread ist dafür wirklich sinnvoll.
Ich erkläre mich z.B. hiermit bereit, Bilder für den nächsten Kalender zu sammeln. Das bedeutet zwar noch nicht, daß ich den Kalender gestalten werde bzw. möchte, aber irgendwo müssen wir anfangen.
Die Bilder würde ich z.B. auch demjenigen zur Verfügung stellen, der am Ende den Kalender macht.

Wer will, kann jetzt schon Bilder schicken an: forstkalender2013@yahoo.de

Gruß, Alex

PS: Mit Bilder senden geht man auch noch kein finanzielles Risiko ein. :wink:


Ein Forum lebt davon, was die Mitglieder auf die Beine stellen. Ich bin erst seit kurzem Mitglied, begeistere mich und bringe mich auch ein. Bevor ich mich angemeldet habe, habe ich nur mitgelesen: Reicht doch, waren meine ersten Gedanken. Nein, es reicht nicht, einfach nur mitzulesen. Mir jedenfalls nicht. Ich will mitgestalten. Aus genau diesem Grund habe ich diesen Konzeptvorschlag entworfen.

@alex1011: schade, daß Du soweit weg wohnst. Sonst hätten wir viellleicht den Kalender gemeinsam vor Ort gestalten können. Finde es klasse, daß Du Dich dafür einsetzt, daß der Forstkalender 2013 nicht stirbt. Hoffentlich werden wir noch einige mehr.

Gruß
Torsten
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jan 19, 2012 21:03

Damit sich der Aufwand für den 1012er Kalender auch lohnt und da doch relativ viele Technikfotos drin sind, habe ich aus Gutmütigkeit einen bestellt und wollte damit die Arbeit von Wiso und Ihr-wisst-schon-wem unterstützen.


:shock:
Da gabs das LT schon?Wann wird Tausendjähriges gefeiert...
:?: :prost:
:mrgreen: (Um ein wenig den Frust aus der Sache zu nehmen..)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon Curly » Do Jan 19, 2012 21:12

Djup-i-sverige hat geschrieben:
:mrgreen: (Um ein wenig den Frust aus der Sache zu nehmen..)


:) ist Dir gelungen
Gruß
Torsten
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon Holder A55 » Do Jan 19, 2012 21:19

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Damit sich der Aufwand für den 1012er Kalender auch lohnt und da doch relativ viele Technikfotos drin sind, habe ich aus Gutmütigkeit einen bestellt und wollte damit die Arbeit von Wiso und Ihr-wisst-schon-wem unterstützen.


:shock:
Da gabs das LT schon?Wann wird Tausendjähriges gefeiert...
:?: :prost:
:mrgreen: (Um ein wenig den Frust aus der Sache zu nehmen..)


Tja, den LT gab es damals schon, aber Schweden war noch nicht erfunden :klug:


8) :=
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon alex1011 » Do Jan 19, 2012 21:38

Curly hat geschrieben:@alex1011: schade, daß Du soweit weg wohnst. Sonst hätten wir viellleicht den Kalender gemeinsam vor Ort gestalten können. Finde es klasse, daß Du Dich dafür einsetzt, daß der Forstkalender 2013 nicht stirbt. Hoffentlich werden wir noch einige mehr.

Gruß
Torsten


Danke Torsten.
Wir müssen uns nur einmal überlegen, daß der Kalender 2012 „eigentlich“ ein großer Erfolg war und letztlich nur ein Glied in der Kette versagt hat. Ok, ein Glied in der Kette reicht zum Totalverlust, doch es wäre doch unklug, wenn sich ca. 50-70 Interessierte davon abhalten lassen würden, daß Projekt in einem neuen Anlauf doch noch erfolgreich auf die Beine zu stellen.
Schaut:
1. Bilder sammeln hat funktioniert
2. Kalender erstellen hat funktioniert
3. Ausreichend Bestellungen zusammenbekommen hat funktioniert
4. Geld einsammeln hat funktioniert
5. Kalender drucken lassen hat funktioniert
6. Bezahlung der Druckerei hat funktioniert

„NUR“ der Versand hat nicht funktioniert (Bitte die Anführungsstriche beachten und nicht gleich negativ lospoltern!!)

Wir sollten in Summe doch wohl genug Gehirnschmalz aufbringen können, um den Prozeß für 2013 derart sicher zu gestalten, daß für eine Neuauflage wieder ausreichend Vertrauen aufkommt. Gute Ideen waren ja schon dabei.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon thomasderbaumeister » Do Jan 19, 2012 21:45

weiß jemand eventuell ob eine bank günstig ein treuhänderkonto anbietet..ähnlich paypal....da könnte man sehen wer alles bezahlt hat bis zu einem termin..dann wird gedruckt und nach erhalt der kalender wird das geld freigegeben oder so... ich denke um diese 100 marke zu knacken muß vertrauen geschaffen werden sonst lohnt es auch nicht
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konzeptvorschlag für den Landtreff-Forst-Kalender 2013

Beitragvon Curly » Do Jan 19, 2012 22:04

alex1011 hat geschrieben:
„NUR“ der Versand hat nicht funktioniert (Bitte die Anführungsstriche beachten und nicht gleich negativ lospoltern!!)



Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer der zwischenmenschliche Aspekt und die wahrscheinliche Tatsache, daß jemand seinen Ruf ruiniert hat. Schade.

Warum sollte ich lospoltern? Mich ärgerts auch, zumal ich vor einiger Zeit schreib, daß Thomas Gründe real sind. Aber leider äußert er sich nicht. Aber daraus sollten wir lernen. Ich sehe uns auf einem guten Weg.

Gruß
Torsten
Wahrheiten ändern sich nicht, nur weil man sie ignoriert
Curly
 
Beiträge: 149
Registriert: So Aug 28, 2011 20:29
Wohnort: im Süden Holsteins
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
72 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki