Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 2 von 65 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon wastl90 » Sa Dez 04, 2021 11:00

Marian Pradler hat geschrieben:. Der konnte aber die schwierigen Bedingungen nicht ansatzweise so gut wegstecken wie die KWS Sorten. Deshalb direkt wieder raus.

Das stelle ich auch immer häufiger fest. Wir hatten hier dieses Jahr einen Sturm vor der Körnermaisernte und die Unterschiede waren teilweise enorm! Ich bin eigentlich nicht so der KWS Freund aber im Punkto Standfestigkeit sind die eben meist mit am besten!
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 714er » Sa Dez 04, 2021 12:27

elchtestversagt hat geschrieben:Hab schon vor vier Wochen Farmoritz ( versucht) zu bestellen. Hab aber nur die halbe geplante Menge bekommen, weil ausverkauft ( es soll Probleme mit der Vermehrung in RO gegeben haben..)..
Hab aber noch eine andere Sorte im Auge, die auch nie im Sortenversuch steht ( EU Zulassung) aber dieses Jahr irre war...Ist keine von den bekannten Züchtern...

Habe nur die Menge aus dem letzten Jahr bekommen aufgrund der Probleme, sonst hätte ich auch definitiv mehr davon angebaut.

Zum Ricardinio, der war bei uns nie der Brüller, auf nassen Flächen hatte er seine Probleme nach Starkniederschlägen und auf trockenen Flächen stand der auch mal ohne Kolben neben anderen Sorten mit guten Kolben. Dazu noch die Probleme mit Blattkrankheiten.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Marian » Sa Dez 04, 2021 14:39

Der Riccardinio war hier bei uns ewig die Eierlegende Wollmilchsau.
Ohne Kolben hatte ich bis heute noch keinen Bestand.
Kurzum, die Sorte ist überholt.
Turcicum ist er der erste der hier schreit.
Die Sorte wird schon lange nur noch für die die daran festhalten vermehrt, die Qualität nimmt langsam aber sicher ab. Der Schwiegervatter tut sich aber mit neuem immer schwer und da der Mais auf seinem Acker steht und nicht vor meiner Tür, lass ich dem Menschen Willen sein Himmelreich sein.
Der eine hat was er will und ich meine Ruhe.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Lonar » So Dez 05, 2021 1:36

elchtestversagt hat geschrieben:Hab schon vor vier Wochen Farmoritz ( versucht) zu bestellen. Hab aber nur die halbe geplante Menge bekommen, weil ausverkauft ( es soll Probleme mit der Vermehrung in RO gegeben haben..)..
Hab aber noch eine andere Sorte im Auge, die auch nie im Sortenversuch steht ( EU Zulassung) aber dieses Jahr irre war...Ist keine von den bekannten Züchtern...

Wenn der Moritz Sonne sieht und Wasser hat, dann bringt der. Der ist wirklich gut aber leg den nicht zu dicht 8 Kö/m2 reicht vollkommen dann macht der schöne dicke Kolben.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 714er » So Dez 05, 2021 8:28

Mein Vater hat einen Kolben davon gemessen vor der Ernte, da hatten die Körner 485 g aus einem Kolben. Der Macht dann 22 Körner in der Runde, wenn er Platz hat.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon elchtestversagt » So Dez 05, 2021 10:32

Ich hab den Farmoritz schon drei Jahre im Anbau....Von daher....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 714er » So Dez 05, 2021 11:43

Letztes Jahr habe ich nur wenig saatgut bekommen können, vor zwei Jahren gar nichts und in diesem Jahr nur so viel wie ich im letzten Jahr bekommen habe. Wenn die Sorte nicht so gut wäre würde ich von dem Laden auch nichts mehr kaufen.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Cheffe » So Dez 05, 2021 11:46

Ausweichsorte wäre Farmueller, die ist ähnlich.

Wird aber wahrscheinlich genau so ausverkauft sein wie der Farmoritz auch
Cheffe
 
Beiträge: 584
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 714er » So Dez 05, 2021 20:18

Ne den hätte ich noch bekommen können so viel ich wollte.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Cheffe » Mo Dez 06, 2021 8:56

dann würde ich den nehmen, die beiden Sorten nehmen sich nicht viel. Auch der Mueller hat diesen charakteristischen dicken Kolben.

Wir haben beide Sorten im Anbau
Cheffe
 
Beiträge: 584
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Roman1984 » Mi Dez 08, 2021 6:25

LG 30.222
LG 30.258
DKC 2990
SY Calo
Sumuba
Dentrico > Agromais
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » Fr Mär 11, 2022 22:05

Es hat angefangen zu drillen im Westfrankreich.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon County654 » Sa Mär 12, 2022 7:29

Ist das dort ein normaler Termin?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon heico » Sa Mär 12, 2022 9:34

Ich mache mir Gedanken über die Maistrocknung und was die Sorten damit zu tun haben. Gibt es Erfahrungen zwischen Zahn und Hartmais?
Wir werden am 1. Nov mit der Trocknung beginnen, weil sie vorher mit anderen Erzeugnissen ausgelastet ist.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Family Guy » Sa Mär 12, 2022 11:58

Passt doch genau, um in Niedersachsen mit Körnermais zu beginnen, in der Tendenz eher 8 tage später.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 2 von 65 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki