Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:26

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 4 von 65 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » Di Mär 29, 2022 6:04

Am Samstag, ein Directsaat gesehen.
Ich habe alles gearbeitet.
Korund + Rolle + Korund
3 Schlepper auf dem Feld.
Saat wenn es wieder warmer wird.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon pmraku » Di Mär 29, 2022 7:24

BE68 hat geschrieben:Korund + Rolle + Korund



was heißt oder ist das?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon burgunder » Di Mär 29, 2022 7:58

@Be68 was ist Rolle?
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » Di Mär 29, 2022 9:54

Lemken Korund, Ackerwalze, Lemken Korund.

Eine Walze ist in FR ein rouleau. zurück übersetzt eine Rolle...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » Fr Apr 15, 2022 5:07

https://youtu.be/38HXwcKFRRg
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » Fr Apr 15, 2022 5:11

Seit 2 Tagen sind wir am Sähen.
3 Maschinen laufen.
Ein Kund von 110 Ha schon fertig.
Heute fänge ich bei mir an.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon heico » Fr Apr 15, 2022 5:57

Warum müsst ihr 3 x mit großen Geräten vorarbeiten?
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Apr 15, 2022 7:02

Wahrscheinlich aus dem gleichen Grund wie wir.
Die Klumpen der Winterfurche müssen aufgrund mangelnder Frostgare irgendwie zerkleinert werden.
Zweimal Eggen ist immer noch schlagkräftiger und kraftstoffschonender als die Kreiselegge :wink:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon mogwai » Fr Apr 15, 2022 7:09

Frostgare :lol:
mogwai
 
Beiträge: 162
Registriert: So Feb 09, 2014 23:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon heico » Fr Apr 15, 2022 8:34

3 x drüber gibt aber 3 x Verdichtung. Dann ist die Frostgare weg. :D
Wir machen 1 x mit Kreiselegge und 900er Bereifung als falsches Saatbett und dann 1 Wo später mit Saatbettkombi.
Danach noch mal 2 bis 3 Tage warten und dann Aussaat mit LU. Es gibt da welche, die trotz RTK die Anschlussreihen nicht hinbekommen.
Dann wird das spätere Hacken zum Stress.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Fr Apr 15, 2022 9:10

Habe bei meinen Feldern die Gülle mit der Kreiselegge, wegen Mulchsaat eingearbeitet und eigentlich sind sie nach einmal bearbeiten schon viel zu fein. Beim Komapächter nebenan der schon seit zig Jahren nur Silomais und Ganzpflanzen-GPS, sowie keine Kalkdüngung kennt, da sieht es ganz anders aus. Wir hatten auch keinen kalten Winter. Es hat im Garten den Grünkohl, sowie den Lauch vom letzten Jahr nicht einmal erfroren. Der wächst heuer wieder munter weiter. Wenn diese Klumpen übehaupt nicht zerfallen, dann sollte man vielleicht seinen Ackerbau neu überdenken. Wir haben nämlich auch keine super Böden, nicht daß das jemand als Vorwand benutzt.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Johnny 6520 » Fr Apr 15, 2022 10:36

240236 hat geschrieben:Habe bei meinen Feldern die Gülle mit der Kreiselegge, wegen Mulchsaat eingearbeitet und eigentlich sind sie nach einmal bearbeiten schon viel zu fein. Beim Komapächter nebenan der schon seit zig Jahren nur Silomais und Ganzpflanzen-GPS, sowie keine Kalkdüngung kennt, da sieht es ganz anders aus. Wir hatten auch keinen kalten Winter. Es hat im Garten den Grünkohl, sowie den Lauch vom letzten Jahr nicht einmal erfroren. Der wächst heuer wieder munter weiter. Wenn diese Klumpen übehaupt nicht zerfallen, dann sollte man vielleicht seinen Ackerbau neu überdenken. Wir haben nämlich auch keine super Böden, nicht daß das jemand als Vorwand benutzt.


So habe ich es auch gemacht und gestern Mais gelegt ging super und Diesel gespart!
Musste nur drauf achten nicht zu tief zu legen!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Fr Apr 15, 2022 10:43

Johnny 6520 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Habe bei meinen Feldern die Gülle mit der Kreiselegge, wegen Mulchsaat eingearbeitet und eigentlich sind sie nach einmal bearbeiten schon viel zu fein. Beim Komapächter nebenan der schon seit zig Jahren nur Silomais und Ganzpflanzen-GPS, sowie keine Kalkdüngung kennt, da sieht es ganz anders aus. Wir hatten auch keinen kalten Winter. Es hat im Garten den Grünkohl, sowie den Lauch vom letzten Jahr nicht einmal erfroren. Der wächst heuer wieder munter weiter. Wenn diese Klumpen übehaupt nicht zerfallen, dann sollte man vielleicht seinen Ackerbau neu überdenken. Wir haben nämlich auch keine super Böden, nicht daß das jemand als Vorwand benutzt.


So habe ich es auch gemacht und gestern Mais gelegt ging super und Diesel gespart!
Musste nur drauf achten nicht zu tief zu legen!
Komme moren mit dem säen dran.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Johnny 6520 » Fr Apr 15, 2022 11:27

240236 hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Habe bei meinen Feldern die Gülle mit der Kreiselegge, wegen Mulchsaat eingearbeitet und eigentlich sind sie nach einmal bearbeiten schon viel zu fein. Beim Komapächter nebenan der schon seit zig Jahren nur Silomais und Ganzpflanzen-GPS, sowie keine Kalkdüngung kennt, da sieht es ganz anders aus. Wir hatten auch keinen kalten Winter. Es hat im Garten den Grünkohl, sowie den Lauch vom letzten Jahr nicht einmal erfroren. Der wächst heuer wieder munter weiter. Wenn diese Klumpen übehaupt nicht zerfallen, dann sollte man vielleicht seinen Ackerbau neu überdenken. Wir haben nämlich auch keine super Böden, nicht daß das jemand als Vorwand benutzt.


So habe ich es auch gemacht und gestern Mais gelegt ging super und Diesel gespart!
Musste nur drauf achten nicht zu tief zu legen!
Komme moren mit dem säen dran.


Bei uns heute Nacht 4l geregnet, bei euch nicht?
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Fr Apr 15, 2022 11:36

Johnny 6520 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:
So habe ich es auch gemacht und gestern Mais gelegt ging super und Diesel gespart!
Musste nur drauf achten nicht zu tief zu legen!
Komme moren mit dem säen dran.


Bei uns heute Nacht 4l geregnet, bei euch nicht?
1,5l/m2 Bin gestern auch erst mit der Gülleausbringung fertig geworden.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 4 von 65 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki