Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:31

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 22 von 65 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Mai 24, 2022 10:57

Marian hat geschrieben:Mir ist vor Jahren Mal Mais im 4 Blatt erfroren.
Der kam so schnell wieder, wie er weg war. Sicher war das nicht toll, aber hätte ich zu dem Zeitpunkt erst gelegt, wäre er sicher nicht so geworden. Machen wir uns nichts vor. Die Wurzeln hat er dann nämlich schon einmal.
Mir scheint, hier tut sich alles dieses Jahr schwerer.
Grünland startet nach dem Schnitt nicht durch. Mais wäre in anderen Jahren am explodieren nach jedem Schauer Regen. Es ist irgendwie verhalten.



Ja, mir kommt das auch so ähnlich vor. Beim Getreide fällt mir auf, dass trotz verhaltener Wachstumsreglergaben trotzdem sehr kurze und dünne Bestände draussen stehen. Da war es im Frühjahr offenbar zu kalt.

Mit Erfrierungen beim Mais im früheren Stadium habe ich auch schon Erfahrungen gesammelt. Allerdings wäre es interessant, was ein Mais kurz vor Reihenschluss zu sowas "sagt". So stehen hier nämlich mittlerweile viele früh gelegte Bestände...
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon kronawirt » Di Mai 24, 2022 23:27

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:
Wenn im Juni Frost kommt dann huifts sowieso ned!
Sei nicht immer so pessimistisch und komm mir nicht wieder mit deinem Bauchgefühl,solche Menschen regen mich am meisten auf! :oops:



Jetzt mal losgelöst von irgendwelchen Blähungen oder Bauchgefühlen. Einschlägige Prognosen sagen nun für Sonntag und Montag bis zu MINUS 5°C und sogar Bodenfrost voraus:
https://www.wetter.rlp.de/Internet/AM/N ... bleRow=3.1

Oh je. Was wird so ein Ereignis mit einem Mais im 8- oder 10-Blatt-Stadium anstellen???

Mein Mais spitzt bis dahin hoffentlich noch nicht aus dem Boden.

Menno. Immer diese blöden Kleinbauern mit ihren Bauchgefühlen.

Also wenn ich diesen Standort in meiner Wetterapp eingebe, dann sagt mir mein Bauchgefühl, daß da gar nix erfriert, nichtmal Ananas. 5Grad minimum sollen da kommen, selbst wenns am Boden ein paar Grad weniger sind, passiert da überhaupt nix.
Und vernünftiger Mais hält sich da schon gar nicht mehr direkt am Boden auf... :mrgreen: n8
kronawirt
 
Beiträge: 169
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mi Mai 25, 2022 2:37

Mich ärgert nur, dass ich meinen Mais vor 10 Tagen in EC 12 nicht komplett Unkraut gespritzt habe. 1/3 der Fläche habe ich mit Dual Gold-Elumis-Peak Pack behandelt. Habe dann aber abgebrochen, weil so wenig Unkraut aufgelaufen war. Auf diesen Flächen ist auch nichts mehr an Unkraut nachgekommen. Auf den restlichen Flächen wächst der Mais zwar auch noch wunderbar und ist in EC 15 aber mit der unbeständigen Witterung traue ich mich wegen der fehlenden Wachsschicht gar nicht zu spritzen und jetzt soll es auch noch kalt werden. Wetterbericht ist schuld, der hat vor 10 Tagen noch ganz anderes Wetter gemeldet...Und die TBA Auflage. Deswegen setze ich heuer eher blattaktive Mittel ein und da sollten die meisten Unkräuter aufgelaufen sein.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Mi Mai 25, 2022 5:32

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:Mir ist vor Jahren Mal Mais im 4 Blatt erfroren.
Der kam so schnell wieder, wie er weg war. Sicher war das nicht toll, aber hätte ich zu dem Zeitpunkt erst gelegt, wäre er sicher nicht so geworden. Machen wir uns nichts vor. Die Wurzeln hat er dann nämlich schon einmal.
Mir scheint, hier tut sich alles dieses Jahr schwerer.
Grünland startet nach dem Schnitt nicht durch. Mais wäre in anderen Jahren am explodieren nach jedem Schauer Regen. Es ist irgendwie verhalten.



Ja, mir kommt das auch so ähnlich vor. Beim Getreide fällt mir auf, dass trotz verhaltener Wachstumsreglergaben trotzdem sehr kurze und dünne Bestände draussen stehen. Da war es im Frühjahr offenbar zu kalt.

Mit Erfrierungen beim Mais im früheren Stadium habe ich auch schon Erfahrungen gesammelt. Allerdings wäre es interessant, was ein Mais kurz vor Reihenschluss zu sowas "sagt". So stehen hier nämlich mittlerweile viele früh gelegte Bestände...
Wintergersten sind bei uns "fast" zu fett. Welche nur 1x Wachstumsregler verwendeten, bei denen gehen die ersten flächen schon ins Lager. Weizen sehen toll aus, aber Mais, der schon beim Reihenschluß ist, habe ich noch keinen gesehen. Die sind alle ca. 20cm hoch
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Roman1984 » Mi Mai 25, 2022 5:40

Die Wintergersten schauen bei uns eher dünner aus. Vermute wegen dem kalten Frühjahr konnte die nicht so bestocken.
Bei uns kürzen fast alle 2x ein bei der Gerste. Meiner Meinung nach muss die 1. Einkürzung sitzen, dann fehlt nicht leicht was.
Die 2. Einkürzung ist hauptsächlich wegen dem Ährenknicken und geringfügige Reduzierung der Pflanzenlänge.

Sobald die nächste Schönwetterphase kommt, dann macht der Mais einen richtigen Schub.
Wasser ist jetzt ausreichend vorhanden.


@Flecki_aus_Bayern: Elumis P Dual Pack ist schon ein scharfe Mischung
Das Peak ist der schärfste Mischungspartner.
Theoretisch sollte der Pack auch ohne dem Peak funktionieren.
Die Wachsschicht baut sich wieder auf wenn einen Tag lang schönes Wetter herrscht.
Es ist natürlich sinnvoll wenn die Tage nach der Spritzung auch schönes Wetter herrscht, damit sich die Wirkstoffe im Mais schnell abbauen.

Verträglichere Mischung ohne TBA sind: Spectrum + Laudis + (evtl. Nicogan) / Spectrum + Callisto + (evtl. Nicogan)
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mi Mai 25, 2022 8:46

Ohne Peak hat Elumis eine schwäche gegen Knötericharten.

Am Samstag hat mir der Lagerhauschef Maister Power mitgegeben. Sein meistverkauftes Maisherbizid. Gibt es von den Forumteilnehmer für dieses Mittel Erfahrungen?
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon bauer hans » Mi Mai 25, 2022 8:53

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:
Am Samstag hat mir der Lagerhauschef Maister Power mitgegeben. Sein meistverkauftes Maisherbizid. Gibt es von den Forumteilnehmer für dieses Mittel Erfahrungen?

Maister Power+Aspect je 1L haut sehr gut hin.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Mai 25, 2022 8:58

kronawirt hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:
Wenn im Juni Frost kommt dann huifts sowieso ned!
Sei nicht immer so pessimistisch und komm mir nicht wieder mit deinem Bauchgefühl,solche Menschen regen mich am meisten auf! :oops:



Jetzt mal losgelöst von irgendwelchen Blähungen oder Bauchgefühlen. Einschlägige Prognosen sagen nun für Sonntag und Montag bis zu MINUS 5°C und sogar Bodenfrost voraus:
https://www.wetter.rlp.de/Internet/AM/N ... bleRow=3.1

Oh je. Was wird so ein Ereignis mit einem Mais im 8- oder 10-Blatt-Stadium anstellen???

Mein Mais spitzt bis dahin hoffentlich noch nicht aus dem Boden.

Menno. Immer diese blöden Kleinbauern mit ihren Bauchgefühlen.

Also wenn ich diesen Standort in meiner Wetterapp eingebe, dann sagt mir mein Bauchgefühl, daß da gar nix erfriert, nichtmal Ananas. 5Grad minimum sollen da kommen, selbst wenns am Boden ein paar Grad weniger sind, passiert da überhaupt nix.
Und vernünftiger Mais hält sich da schon gar nicht mehr direkt am Boden auf... :mrgreen: n8


Gottseidank ist die Vorhersage nun von -5 Grad schon auf -2 Grad hochgegangen. Puuh.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Roman1984 » Mi Mai 25, 2022 10:07

Maister Power+Aspect je 1L/ha funktioniert wirklich gut, aber es ist auch ein verdammt scharfes Mittel.
Das musst du auf alle Fälle bei wüchsiger Witterung und mit guter Wachsschicht einsetzen.

Der Nachbar hat das bis vor 2 Jahren immer am Rand der Felder eingesetzt.
Der Mais am Rand in der Arbeitsbreite von der Spritze war ca. 0,5m niedriger, als der restliche Mais in der Mitte.
Er hat jetzt zu Nicosulfuron (Motivell, Nicogan,..) + Komponenten gewechselt.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon jo2008 » Mi Mai 25, 2022 20:07

Ich denke mal du willst das Maister ohne Aspect ausbringen (TBA). Da ich Storchschnabel auf den Maisflächen hatte bin ich mit 1,3L Maister Power gefahren und dass funktioniert soweit sehr gut. Wie der Vorredner schon sagte bitte auf eine gute Wachsschicht achten, dann hatte ich in den letzten Jahren auch keine Probleme mit größeren Schäden an der Kulturpflanze. Aktuell ist mein Mais aber schon leicht im Stress. Nach dem Herbizid und einer etwas kälteren feuchten Witterung sieht man immer mal bläuliche Pflänzchen.

MfG
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon burgunder » Mi Mai 25, 2022 20:40

Laudis spectrum
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » Do Mai 26, 2022 6:38

Gestern:
Einstellung vom Ferticrop
Ziel: 100 kg Harnstoff auf die 4 erste Reihen wo es immer schwierig ist mit dem Steuer ( 36M ) richtig in zukommen.
Richtig Düngung = etwas ( viel) auf dem Weg
Nicht auf dem Weg = zu wenig auf den ersten Reihen

Bild
Bild
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » Do Mai 26, 2022 7:08

Bonjour, das ist irgendwie auch Precision Farming. Wir hatten vor zehn Jahren auch noch einen vicon pendelstreuer mit vierreihigem Verteilerkasten dran und eine vierreihige Hacke.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon rundumadum » Do Mai 26, 2022 7:27

Beitags 15°C nachts an die 5°C verständlich, dass er nicht so wirklich mag. Aber die Sortenunterschiede sind dieses Jahr bei nicht optimalen Bedingungen schon ab dem 2-Blatt schön sichtbar...
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon heico » Do Mai 26, 2022 7:52

Diese 4 -reihige Technik von 1980 ist bei uns noch Standard. Wird jetzt manchmal schon etwas eng mit der Zeit und der angewachsenen Fläche.
In diesem Jahr musste der Mais 10 cm tief in die Erde gebracht werden wegen der Krähen. Zusammen mit dem Knallgerät scheint es zu klappen. Die Krähen haben es wieder versucht und ihn ausgebuddelt, wobei die Löcher erstaunlich sind.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 22 von 65 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki