Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:19

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 21 von 65 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » Fr Mai 20, 2022 12:23

Genau.
Mein Condor ist von 2013.
2400 BS 24000 Ha.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » So Mai 22, 2022 22:23

Grosse Melden, 3 Tagen nach meiner Klein Dose Spritzung.

Bild
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Mai 23, 2022 12:11

Die früh gebauten Maisbestände in unserer Gegend explodieren derzeit regelrecht. Die Wärme- auch nachts - zusammen mit ausreichend Bodenfeuchte tut ihr Übriges. Da bin ich mal gespannt, ob mein Mais da noch hinterherkommt. Oder ob ich durch meine Befürchtungen den Grundstein für eine unterdurchschnittliche Ernte gelegt habe. :(
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon wastl90 » Mo Mai 23, 2022 13:13

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Die früh gebauten Maisbestände in unserer Gegend explodieren derzeit regelrecht. Die Wärme- auch nachts - zusammen mit ausreichend Bodenfeuchte tut ihr Übriges. Da bin ich mal gespannt, ob mein Mais da noch hinterherkommt. Oder ob ich durch meine Befürchtungen den Grundstein für eine unterdurchschnittliche Ernte gelegt habe. :(

Hast du schon deinen Mais gesät :roll: ? Ich hätte ja noch immer Angst vor den von dir angekündigten Spätfrösten. Mein lieber Junge, hoffentlich war das nicht zu früh!
wastl90
 
Beiträge: 4489
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Johnny 6520 » Mo Mai 23, 2022 13:59

wastl90 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Die früh gebauten Maisbestände in unserer Gegend explodieren derzeit regelrecht. Die Wärme- auch nachts - zusammen mit ausreichend Bodenfeuchte tut ihr Übriges. Da bin ich mal gespannt, ob mein Mais da noch hinterherkommt. Oder ob ich durch meine Befürchtungen den Grundstein für eine unterdurchschnittliche Ernte gelegt habe. :(

Hast du schon deinen Mais gesät :roll: ? Ich hätte ja noch immer Angst vor den von dir angekündigten Spätfrösten. Mein lieber Junge, hoffentlich war das nicht zu früh!


Da hat jemanden woll sein Bauchgefühl verlassen! :lol: :prost:
Das einzige was meinem fehlt ist Wasser,wieder alles an uns vorbeigegangen, hoffe auf Morgen aber sonst gedeiht er prächtig,7- 8 Blatt.
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Mai 23, 2022 14:06

wastl90 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Die früh gebauten Maisbestände in unserer Gegend explodieren derzeit regelrecht. Die Wärme- auch nachts - zusammen mit ausreichend Bodenfeuchte tut ihr Übriges. Da bin ich mal gespannt, ob mein Mais da noch hinterherkommt. Oder ob ich durch meine Befürchtungen den Grundstein für eine unterdurchschnittliche Ernte gelegt habe. :(

Hast du schon deinen Mais gesät :roll: ? Ich hätte ja noch immer Angst vor den von dir angekündigten Spätfrösten. Mein lieber Junge, hoffentlich war das nicht zu früh!


Mittlerweile ist alles im Boden und kann im Rekordtempo auflaufen. Hoffentlich geht es gut. Spätfröste können uns auch noch im Juni ereilen. :?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kartoffelbluete » Mo Mai 23, 2022 14:13

Warum hat sich das Arifac-System in dieser Zeit nicht mehr durchgesetzt? Klingt doch eigentlich überzeugend.
Zu teuer :?:, oder wo ist der Hacken :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Johnny 6520 » Mo Mai 23, 2022 16:31

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Die früh gebauten Maisbestände in unserer Gegend explodieren derzeit regelrecht. Die Wärme- auch nachts - zusammen mit ausreichend Bodenfeuchte tut ihr Übriges. Da bin ich mal gespannt, ob mein Mais da noch hinterherkommt. Oder ob ich durch meine Befürchtungen den Grundstein für eine unterdurchschnittliche Ernte gelegt habe. :(

Hast du schon deinen Mais gesät :roll: ? Ich hätte ja noch immer Angst vor den von dir angekündigten Spätfrösten. Mein lieber Junge, hoffentlich war das nicht zu früh!


Mittlerweile ist alles im Boden und kann im Rekordtempo auflaufen. Hoffentlich geht es gut. Spätfröste können uns auch noch im Juni ereilen. :?


Wenn im Juni Frost kommt dann huifts sowieso ned!
Sei nicht immer so pessimistisch und komm mir nicht wieder mit deinem Bauchgefühl,solche Menschen regen mich am meisten auf! :oops:
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon wastl90 » Mo Mai 23, 2022 17:08

Kleinbauer, bei dir würde es mich schon mal interessieren wann du was machst ;-). Im Nachhinein hast du dann doch wieder alles erledigt...
wastl90
 
Beiträge: 4489
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Mai 23, 2022 17:21

wastl90 hat geschrieben:Kleinbauer, bei dir würde es mich schon mal interessieren wann du was machst ;-). Im Nachhinein hast du dann doch wieder alles erledigt...


Ja mei, wastl. Als Kleinbauer brauche ich nicht drei Wochen, bis der ganze Mais gebaut ist. Im Übrigen bin ich heillos übermechanisiert für meine Betriebsgröße. :lol:
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon County654 » Mo Mai 23, 2022 18:10

Kartoffelbluete hat geschrieben:Warum hat sich das Arifac-System in dieser Zeit nicht mehr durchgesetzt? Klingt doch eigentlich überzeugend.
Zu teuer :?:, oder wo ist der Hacken :roll:


Soweit ich weiß, war das System bis vor etwa 2 Jahren in Deutschland nicht von JKI anerkannt.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » Mo Mai 23, 2022 20:21

HTA hat 23000 € gekostet.
Aber vor 10 Jahren. In Frankreich seit 2021, könnte ich das System mit Zuschuss kaufen.
Es ist einfach, es gibt Leute die Grün und Rot Schlepper kaufen, nicht weil er besser ist, aber weil er teuerer ist.
Der Condor ist mein Dieselross.
Der hat fast 300000€ gekostet.
Heute, mit 2400 BS und 24000 Ha ( die Helfte um Lohn, 20€ bezahlt), kann ich ihn noch 180-200000 verkaufen.
Mein Condor kann auch in ganz grossen Mais fahren, weil er 2m hoch geht.
Wer hat recht?
Ich weiss nur, dass ich heute mein Mais mit weniger wie 40€ sauber bring.
Und ich mache 10ha/Stund.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon AEgro » Mo Mai 23, 2022 20:35

County654 hat geschrieben:
Kartoffelbluete hat geschrieben:Warum hat sich das Arifac-System in dieser Zeit nicht mehr durchgesetzt? Klingt doch eigentlich überzeugend.
Zu teuer :?:, oder wo ist der Hacken :roll:


Soweit ich weiß, war das System bis vor etwa 2 Jahren in Deutschland nicht von JKI anerkannt.

Richtig, die deutschen Besserwisser hattenn zusätzliche Auflagen, damit das System anerkannt wird.
25 cm Düsenabstand und 30 cm Zielflächenabstand.
https://www.topagrar.com/technik/news/h ... 38233.html
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Mai 24, 2022 10:34

Johnny 6520 hat geschrieben:
Wenn im Juni Frost kommt dann huifts sowieso ned!
Sei nicht immer so pessimistisch und komm mir nicht wieder mit deinem Bauchgefühl,solche Menschen regen mich am meisten auf! :oops:



Jetzt mal losgelöst von irgendwelchen Blähungen oder Bauchgefühlen. Einschlägige Prognosen sagen nun für Sonntag und Montag bis zu MINUS 5°C und sogar Bodenfrost voraus:
https://www.wetter.rlp.de/Internet/AM/N ... bleRow=3.1

Oh je. Was wird so ein Ereignis mit einem Mais im 8- oder 10-Blatt-Stadium anstellen???

Mein Mais spitzt bis dahin hoffentlich noch nicht aus dem Boden.

Menno. Immer diese blöden Kleinbauern mit ihren Bauchgefühlen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Marian » Di Mai 24, 2022 10:54

Mir ist vor Jahren Mal Mais im 4 Blatt erfroren.
Der kam so schnell wieder, wie er weg war. Sicher war das nicht toll, aber hätte ich zu dem Zeitpunkt erst gelegt, wäre er sicher nicht so geworden. Machen wir uns nichts vor. Die Wurzeln hat er dann nämlich schon einmal.
Mir scheint, hier tut sich alles dieses Jahr schwerer.
Grünland startet nach dem Schnitt nicht durch. Mais wäre in anderen Jahren am explodieren nach jedem Schauer Regen. Es ist irgendwie verhalten.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 21 von 65 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki