Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:20

Körnermais preis 2013

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Okt 21, 2016 19:11

13 Tonnen trocken sind heuer nicht sooo unüblich.
Zumindest hier in Bayern.

Schreibt einer der 7 to beim Raps erntet !!
Ganz erlich so ein Blödsinn wie man von manchen hier liest tut echt im Kopf weh !!
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1811
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Hofer_Pörndorf » Sa Okt 22, 2016 18:50

Da hat er aber nicht unrecht, hier im östlichen Niederbayern (Maisgürtel) ist das durchaus drin heuer. Ich hab im Schnitt 118dt/ha trocken. Der beste Acker brachte 129dt/ha trocken.
Hofer_Pörndorf
 
Beiträge: 412
Registriert: So Jun 25, 2006 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon broitbeil » Sa Okt 22, 2016 22:16

Sorry, was kotzen dann manche hier so rum.
Nur weil man noch nie einen ordentlichen Mais gehabt hat, kann man doch nicht die anderen ankotzen.
Ich hatte auf 550m im "Wald" auch 21,5 t TM beim Silomais, Körnermais hatte ich 2012 mit ein 6ha Stück mit 142dt/ha trockene Ware.
Dafür kommt man hier mit der Wintergerste nicht über 75dt/ha egal was man anstellt.
Das sind halt so die regionalen Unterschiede.
Wenn der Jaguar 950 mit dem 8-Reiher nur noch 3,0km/h fahren kann, dann weißt du was Sache ist. :D
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Elisa » So Okt 23, 2016 11:24

Hier bei uns : Körnermais 17€/dt trockene Ware
Elisa
 
Beiträge: 348
Registriert: Di Mär 03, 2015 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Kreuzschiene » So Okt 23, 2016 17:07

Hofer_Pörndorf hat geschrieben:Da hat er aber nicht unrecht, hier im östlichen Niederbayern (Maisgürtel) ist das durchaus drin heuer. Ich hab im Schnitt 118dt/ha trocken. Der beste Acker brachte 129dt/ha trocken.


Irgendeinen Vorteil muss es ja auch haben, wenn man in Niederbayern wohnt... :lol: :lol: :lol:
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Kurt345 » So Okt 23, 2016 17:29

Ich glaube, ich werde demnächst nach Bayern ziehen :mrgreen:
Kurt345
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Okt 10, 2016 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Biohias » So Okt 23, 2016 19:59

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:13 Tonnen trocken sind heuer nicht sooo unüblich.
Zumindest hier in Bayern.

Schreibt einer der 7 to beim Raps erntet !!
Ganz erlich so ein Blödsinn wie man von manchen hier liest tut echt im Kopf weh !!

Hab mich gestern mit einem ''Trockner'' unterhalten der von 140-180 dt Feuchtware im Lkr. Cham gesprochen hat.
Und er kennt die Flächen, der Mais steht bombig dieses Jahr :D
Da wird unser Bio- Körnermais nicht drankommen. Aber mit 100-120 dt feucht rechne ich :wink:
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 944
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon marius » So Okt 23, 2016 20:01

Kreuzschiene hat geschrieben:
Hofer_Pörndorf hat geschrieben:Da hat er aber nicht unrecht, hier im östlichen Niederbayern (Maisgürtel) ist das durchaus drin heuer. Ich hab im Schnitt 118dt/ha trocken. Der beste Acker brachte 129dt/ha trocken.


Irgendeinen Vorteil muss es ja auch haben, wenn man in Niederbayern wohnt... :lol: :lol: :lol:


Nicht nur in Niederbayern.
12,9 Tonnen, oder meine 13,5 Tonnen / ha trocken sind ja nicht schlecht. Aber ich mach da sicher keine Jubelschreie.
Da ist schon noch viel Luft nach oben :

Tatsache ist allerdings, dass bei AGES-Versuchen in der Steiermark aus dem Jahr 2011 schon Sortenerträge (P9501, Standort Hatzendorf) von 18,24 t/ha erzielt worden sind.

https://www.landwirt.com/18-Tonnen-Mais ... richt.html

18,24 Tonnen /ha. Das sind amtliche Zahlen und kein Stammtischgerede.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Okt 24, 2016 6:58

Um so weniger verständlich ist es dann, wenn irgendwelche Looser dann losheulen und meinen, solche Erträge können nicht stimmen usw.
Erstmal selber die Hausaufgaben machen - und dann spielen gehen!
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon elchtestversagt » Mo Okt 24, 2016 7:18

Gott sei Dank haben wir hier Leute, die wirklich Ahnung haben.
Und die schon vorab die neueste Version vom Landwirtschaftssimulator haben....

Ihr wisst, was Sortenversuche sind, wie die aufgebaut sind?
Anscheinend nicht.
Denn ansonsten müssten die ganzen Sortenrekorde ja im Guinness-Buch stehen...
( leider gilt ein Rekord nur bei einem Schnitt-Rekord-Ertrag von 8 ha...)
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Okt 24, 2016 7:29

elchtestversagt hat geschrieben:Gott sei Dank haben wir hier Leute, die wirklich Ahnung haben.
Und die schon vorab die neueste Version vom Landwirtschaftssimulator haben....

Ihr wisst, was Sortenversuche sind, wie die aufgebaut sind?
Anscheinend nicht.
Denn ansonsten müssten die ganzen Sortenrekorde ja im Guinness-Buch stehen...
( leider gilt ein Rekord nur bei einem Schnitt-Rekord-Ertrag von 8 ha...)


Ich will nicht ins Guiness-Buch. Was zählt, ist das, was im Lager bzw. auf dem Konto ist. Nur das zählt. Sonst? Nichts!
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Okt 24, 2016 10:39

Ich habe einen Onkel in Amerika, der drischt regelmäßig über 200 dt/ha Körnermais - trockene Ware!
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Kreuzschiene » Mo Okt 24, 2016 11:13

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:Ich habe einen Onkel in Amerika, der drischt regelmäßig über 200 dt/ha Körnermais - trockene Ware!


Wow! Das wären mal schöne Ertragsziele.
Aber in unseren Breiten mit unseren Reifezahlen wohl kaum erreichbar...
Leider.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon marius » Mo Okt 24, 2016 20:41

In anderen Breitengraden sind wirklich andere Erträge möglich. Dieses Jahr wurde hier eine Versuchsparzelle mit einem Mais Reifezahl FAO 1300 :!: angelgt. Der wird sonst in Peru angebaut.
Der hatte im Oktober eine Länge von über 6 Meter :shock: aber leider noch keinen Kolben. Dazu hat die Vegetation hier nicht gereicht.
Wollte eigentlich noch Fotos schiessen aber wir sind damals wieder einige Tage per Kurztrip verreist und als wir wieder Zuhause waren, war das Versuchsfeld abgeerntet und bereits Winterweizen gedrillt. :roll:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon marius » Mo Okt 24, 2016 20:55

Freakshow hat geschrieben:
Jo, aber ich wüsste im Umkreis von 30km keinen Mais der ansatzweise 135dt trocken gebracht hätte. Ein wirklich guter das vielleicht gerade so nass...


Da frag ich mich dann schon warum man sich die Mühe macht und Mais angebaut wird ?
Das wären bei euch dann 60 dt /ha Ertrag trocken im Schnitt.
Damit kann man doch keinen Euro verdienen, selbst wenn der Pachtpreis bei 0 Euro liegt.
Da bau ich doch gleich reine Getreidefruchtfolgen an, mit einer Gesundungsfrucht wie Hafer dazwischen oder mal mit einem Roggen zwischen Gerste und Weizen.
Da kommen höhere Erträge raus, das Feld wird früher geräumt und ihr spart euch die Trocknungskosten.

Falls ihr in Bayern weilt nehmt euch Tinyiburlis eingestelltes VNP zu Herzen.

https://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/ ... ht_vnp.pdf

Für 5 Jahre einsäen als Status GL. Da kommt ihr incl Betriebsprämie auf über 800 Euro / ha an Prämien und könnt das Gras verschenken oder abmulchen. Und das ohne groß an Arbeit. Das Gras wächst jedes Jahr von selber. Im 6ten Jahr wieder umbrechen damit der Status Acker erhalten bleibt.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian, Shao

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki