Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:20

Körnermais preis 2013

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon AFD » Sa Okt 24, 2015 20:54

Anscheinend wird hier 17,-€ netto bezahlt. Sind nächste Woche dran mit dreschen. Wie sind denn die Erträge?
AFD----->Ackerflächendesigner. :klug:
AFD
 
Beiträge: 91
Registriert: Do Jul 31, 2014 8:00
Wohnort: EL NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon matze_1 » So Okt 25, 2015 16:19

Also ich weis ja nicht, aber bei uns wird für Körnermais weniger als 16 €/dt netto bezahlt, erster Drusch vor zwei Tagen 27 % Feuchte Ertrag bitte nicht lachen 61 dt/ha Feuchtmais
matze_1
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Jul 04, 2007 17:03
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Limo » So Okt 25, 2015 19:25

:? Traurig traurig

Kann die 17 € hier auch bestätigen. Ertrag hier aber sehr gut für hiesige Verhältnisse. (> 10 t trocken pro ha). Man hört aber auch von oertlichen Schwankungen...
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Der Kobi » So Okt 25, 2015 22:47

Hofer_Pörndorf hat geschrieben:Was bekommt ihr für Körnermais aktuell? Hab jetzt was für 18,50 €/dt brutto verkauft. Find ich jetzt nicht unbedingt soo schlecht wenn man sich die allgemeine Lage am Getreidemarkt ansieht

Das wären bei 10,7% 17,30 netto. Bekommt man hier lange nicht.. die mauern mit 15,50 bis 16,00. Ganz am Anfang der Ernte konnte man sich 17,00 sichern.
Der Kobi
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 09, 2015 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Der Kobi » So Okt 25, 2015 22:49

Erträge schwanken stark. Ich hatte ziemlich genau 100dt nass mit 28,5% Wasser. Schwankte von 90 bis 110. Bin nicht zufrieden.. aber andere hatten keine 50dt. Und in 2 km Luftlinie von mir gabs 141,6dt mit 27% wasser.
Der Kobi
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 09, 2015 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon elchtestversagt » Mo Okt 26, 2015 8:21

Hier im NordWesten reift der Mais nicht mehr ab, alles unter 40% Wasser ist top.
Der hat vor zwei Wochen Frost bekommen und das wars mit der Reife.
Wir haben vergangene Woche eine Fläche Falkone gedroschen, zw 39 und 41% Wasser, 93 dt Trockenertrag ( minus 30% gegenüber vergangenes Jahr).Haben dann noch versucht Ricardinio zu dreschen ( 42%), war aber nicht dreschbar, kam Muß im Tank an.
Genau so sieht das bei anderen Kollegen aus, die noch später gelegt haben und dann noch Gülle oben drauf.
Der ist nicht messbar, obwohl die Restpflanze total tot ist.
Dieser Mais wird mit 800-900 Euro ab Feld angeboten, aber die BGAs sind durch und brauchen kein Stroh mehr, ebendso die ganzen Rindviehbetriebe.
Der Mais hat irrsinnig Masse gebracht, aber keinen Ertrag.
Hier hat es massenhaft Anzeigen gegeben wegen Sickersäfte aus den Silos, obwohl die Häckselsaison erst mitte Okt. so richtig angesprungen ist.
Ach ja, Preis für Körnermais um 17 Euro zzgl. MwSt, Trocknung 9ct je % ab 0.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Peterpan » Di Okt 27, 2015 9:26

also hier wird 17,5eur gezahlt.
ab Feld preise im moment 1200-1400eur
erträge ca. 14to +-1-2to
Peterpan
 
Beiträge: 557
Registriert: Di Jun 11, 2013 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon marius » Di Okt 27, 2015 10:30

elchtestversagt hat geschrieben:Wir haben vergangene Woche eine Fläche Falkone gedroschen, zw 39 und 41% Wasser, 93 dt Trockenertrag ( minus 30% gegenüber vergangenes Jahr).


Auf wieviel Euro Erlös kommst du pro ha brutto, nach Abzug der Trocknungskosten und Drescher ?
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon AFD » Di Okt 27, 2015 22:48

Hallo,

wir haben gestern unseren Körnermais bei herrlichem Sonnenschein gedroschen. Bei uns sieht`s genauso aus wie elchtest schon geschrieben hat. Nach dem Frost wird der Mais wohl nicht viel trockener werden und an die Erträge mit relativ geringer Kornfeuchte vom letzten Jahr kommen wir auch nicht dran. Wir hatten Laurinio mit 13,97t feucht / 9,42t trocken bei 39,1% Feuchte und Ricardinio mit 14,63t / 9,75t bei 39,7 %. Fällt nicht mit dieses Jahr. Komme auf ca. 1100,-€ abzügl. Trocknen und Drescher.
AFD----->Ackerflächendesigner. :klug:
AFD
 
Beiträge: 91
Registriert: Do Jul 31, 2014 8:00
Wohnort: EL NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon steel. » Mi Okt 28, 2015 16:26

Preise sind am steigen. Somit wird eingelagert.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon xyxy » Mi Okt 28, 2015 19:44

Jo, hier stehen noch über 100 ha rum, haben will die keiner, zum Dreschen wird das nix, Stengel so morsch, dass die beim nächsten lauen Lüftchen umfallen.....Gründüngung sozusagen
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon H.B. » Mi Okt 28, 2015 22:25

xyxy hat geschrieben:Gründüngung sozusagen

Wildschweinezucht....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Estomil » Do Okt 29, 2015 10:49

Hier im Osnabrücker Raum das gleiche. Vor einigen Wochen gabs Frost wodurch der Mais nicht mehr abreift. Haben wie jedes Jahr dann unseren gesamten Mais als CCM geerntet. Der großteil war mit rund 38% einigermaßen erntefähig. Die Mühle hatte allerdings etwas mehr probleme wodurch die Ernte etwas länger dauerte als sonst.
Ertrag ist mit 14,8t nass im Schnitt recht ordentlich.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der ausbeute.

Futterwert für Mastschweine liegt ja bei wenigstens 1800€ pro ha. Alleine die gesparten Trocknungskosten hauen bei 33ha mit deutlich über 15000€ rein.
Ich kann hier nur jedem empfehlen den Mais möglichst selbst zu verfüttern.
-10% mehrertrag gegenüber Weizen
-geringere Anbaukosten
-bei CCM humusmehrer auch wenn das Getreidestroh abgerfahren wird
-bei uns in nds kann man bei 50/50 fruchtfolge mit Weizen/Mais wunderbar am Programm "Winterharte Zwischenfrüchte" mitmachen. Gibt 120€ pro ha in meinem fall für rund 50% der fläche.
-Ideale Nährstoffauswertung
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon marius » Do Okt 29, 2015 11:55

H.B. hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:Gründüngung sozusagen

Wildschweinezucht....


Das Gegenteil.

Hier gibts mehrere Ecken wo Landwirte Nesterweise Mais stehen lassen + einem Jägerstand nebenan. :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Christian82 » Di Nov 03, 2015 20:29

Hier in NRW das gleiche wegen dem Frost. Haben am Samstag gedroschen bei ca. 38%. Hier wird 17,50 für trockene Ware gezahlt. Der Ertrag lag bei 146t/ha. Ich denke das ist nicht schlecht
Christian82
 
Beiträge: 127
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:21
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian, Shao

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki