Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:20

Körnermais preis 2013

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Getreidemaus » Di Aug 23, 2016 13:26

Hallo gibt es schon eine Körnermaispreis - Richtung für 2016
Getreidemaus
 
Beiträge: 14
Registriert: Do Jul 07, 2016 7:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Paule1 » Sa Sep 03, 2016 8:02

ich hab von 9,00Euro Nasse Ware gehört
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon marius » Sa Sep 03, 2016 12:46

Paule1 hat geschrieben:ich hab von 9,00Euro Nasse Ware gehört


Guter Preis, 9 Euro nass entsprechen je nach Feuchte fast 12 Euro trocken + 4 Euro Trocknungskosten. Man müßte verlgeichbar 16 Euro für trocken Körnermais bekommen + Steuer.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Sep 03, 2016 20:16

Paule1 hat geschrieben:ich hab von 9,00Euro Nasse Ware gehört


Wo ???
Bei uns 7.50+ bei 30% frei Regensburg
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1811
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Roman1984 » So Sep 04, 2016 13:48

Hallo,

bei uns wird für Körnermais 8,00 - 8,50 + MWST bezahlt bei 35 % Wasser.
Roman1984
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Sep 04, 2016 14:43

Roman1984 hat geschrieben:Hallo,

bei uns wird für Körnermais 8,00 - 8,50 + MWST bezahlt bei 35 % Wasser.



Wo bitte ????
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1811
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon valtran121 » Di Sep 06, 2016 7:39

Hallo ,kurz eine OT-frage : kann man Mais nass mahlen und als Schlauchsilage einlagern? Danke.
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Estomil » Di Sep 06, 2016 8:53

Klar kann man das. Halt als ccm bzw wir silieren mit einem geringen spindelanteil da die Rohfaser der spindeln keinen futterwert für schweine hat.

Der Grösse Nachteil der Schläuche wird jedoch sein, dass du immer mit der Plane aufpassen musst bei der entnahme. Das kann schon richtig nervig sein. Besonders wenn der Schlauch auf acker liegt.
Deutlich besser ist eine feste siloplatte mit Asphalt boden. Betonwände sollten grundsätzlich mit Folie Geschütz werden. Das ccm ist sehr agressiv.

Für die schweinemast schadet es zudem nicht 10% maissilace mit unterzumischen oder zb ne Schicht in den Haufen mit einzubauen.
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon marius » Do Okt 20, 2016 14:21

Körnermais ist ab und direkt an einen Landwirt verkauft.
Trocknen mußte ihn mein Pächter, der von mir einiges gepachtet hat, kostenlos mit seiner Biogasabwärme. :D
Zu meiner Abrechnung
Sorte Juri CS, ES Asteroid
Ertrag 135 dt /ha trocken x 15,75 Euro + 10,7 % = 2354 Euro / ha
Ernterückstände : Nährstoffe + Humus : 250 Euro/ha
Wären also auf der Habenseite 2604 Euro / ha. Es muss natürlich noch der Drescher mit ca 150 Euro/ha abgezogen werden aber die verbleibenden 2454 Euro / ha sind immer noch deutlich besser als wenn ich ihn für 1700 Euro / ha stehend ab Feld verschenkt hätte.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Kreuzschiene » Do Okt 20, 2016 14:45

marius hat geschrieben:Körnermais ist ab und direkt an einen Landwirt verkauft.
Trocknen mußte ihn mein Pächter, der von mir einiges gepachtet hat, kostenlos mit seiner Biogasabwärme. :D
Zu meiner Abrechnung
Sorte Juri CS, ES Asteroid
Ertrag 135 dt /ha trocken x 15,75 Euro + 10,7 % = 2354 Euro / ha
Ernterückstände : Nährstoffe + Humus : 250 Euro/ha
Wären also auf der Habenseite 2604 Euro / ha. Es muss natürlich noch der Drescher mit ca 150 Euro/ha abgezogen werden aber die verbleibenden 2454 Euro / ha sind immer noch deutlich besser als wenn ich ihn für 1700 Euro / ha stehend ab Feld verschenkt hätte.

Da hast Du Recht.
Und viele haben ihn sogar für 1400€ verschleudert...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Freakshow » Do Okt 20, 2016 15:38

Kreuzschiene hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Körnermais ist ab und direkt an einen Landwirt verkauft.
Trocknen mußte ihn mein Pächter, der von mir einiges gepachtet hat, kostenlos mit seiner Biogasabwärme. :D
Zu meiner Abrechnung
Sorte Juri CS, ES Asteroid
Ertrag 135 dt /ha trocken x 15,75 Euro + 10,7 % = 2354 Euro / ha
Ernterückstände : Nährstoffe + Humus : 250 Euro/ha
Wären also auf der Habenseite 2604 Euro / ha. Es muss natürlich noch der Drescher mit ca 150 Euro/ha abgezogen werden aber die verbleibenden 2454 Euro / ha sind immer noch deutlich besser als wenn ich ihn für 1700 Euro / ha stehend ab Feld verschenkt hätte.

Da hast Du Recht.
Und viele haben ihn sogar für 1400€ verschleudert...


Jo, aber ich wüsste im Umkreis von 30km keinen Mais der ansatzweise 135dt trocken gebracht hätte. Ein wirklich guter das vielleicht gerade so nass...
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Okt 20, 2016 19:31

marius hat geschrieben:Körnermais ist ab und direkt an einen Landwirt verkauft.
Trocknen mußte ihn mein Pächter, der von mir einiges gepachtet hat, kostenlos mit seiner Biogasabwärme. :D
Zu meiner Abrechnung
Sorte Juri CS, ES Asteroid
Ertrag 135 dt /ha trocken x 15,75 Euro + 10,7 % = 2354 Euro / ha
Ernterückstände : Nährstoffe + Humus : 250 Euro/ha
Wären also auf der Habenseite 2604 Euro / ha. Es muss natürlich noch der Drescher mit ca 150 Euro/ha abgezogen werden aber die verbleibenden 2454 Euro / ha sind immer noch deutlich besser als wenn ich ihn für 1700 Euro / ha stehend ab Feld verschenkt hätte.

*************
135 dt trocken ?? Das wären 166 dt bei 30%
Und trocknen tut er dir umsonst weil er NUR 800 ! € Pacht zahlen muss oder ? Das ich nicht lache
Wäre wirklich mal interssant einen solchen wie dich zu treffen.
Zuletzt geändert von Falke am Fr Okt 21, 2016 8:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: moderiert ...
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1811
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Okt 21, 2016 6:35

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Körnermais ist ab und direkt an einen Landwirt verkauft.
Trocknen mußte ihn mein Pächter, der von mir einiges gepachtet hat, kostenlos mit seiner Biogasabwärme. :D
Zu meiner Abrechnung
Sorte Juri CS, ES Asteroid
Ertrag 135 dt /ha trocken x 15,75 Euro + 10,7 % = 2354 Euro / ha
Ernterückstände : Nährstoffe + Humus : 250 Euro/ha
Wären also auf der Habenseite 2604 Euro / ha. Es muss natürlich noch der Drescher mit ca 150 Euro/ha abgezogen werden aber die verbleibenden 2454 Euro / ha sind immer noch deutlich besser als wenn ich ihn für 1700 Euro / ha stehend ab Feld verschenkt hätte.


******************
135 dt trocken ?? Das wären 166 dt bei 30%
Und trocknen tut er dir umsonst weil er NUR 800 ! € Pacht zahlen muss oder ? Das ich nicht lache
Wäre wirklich mal interssant einen solchen wie dich zu treffen.



13 Tonnen trocken sind heuer nicht sooo unüblich.
Zumindest hier in Bayern.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon Peterpan » Fr Okt 21, 2016 7:49

Ich kann garnicht soviel trinken wie ich kotzen möchte wenn ich einige Beiträge von den Spezis hier so lese.
135 trocken :lol: :lol: :lol: und das auch noch im Durchschnitt mit den schlechten Flächen nicht wahr? :mrgreen:
Peterpan
 
Beiträge: 557
Registriert: Di Jun 11, 2013 20:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais preis 2013

Beitragvon marius » Fr Okt 21, 2016 10:27

Kreuzschiene hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Körnermais ist ab und direkt an einen Landwirt verkauft.
Trocknen mußte ihn mein Pächter, der von mir einiges gepachtet hat, kostenlos mit seiner Biogasabwärme. :D
Zu meiner Abrechnung
Sorte Juri CS, ES Asteroid
Ertrag 135 dt /ha trocken x 15,75 Euro + 10,7 % = 2354 Euro / ha
Ernterückstände : Nährstoffe + Humus : 250 Euro/ha
Wären also auf der Habenseite 2604 Euro / ha. Es muss natürlich noch der Drescher mit ca 150 Euro/ha abgezogen werden aber die verbleibenden 2454 Euro / ha sind immer noch deutlich besser als wenn ich ihn für 1700 Euro / ha stehend ab Feld verschenkt hätte.


******************
135 dt trocken ?? Das wären 166 dt bei 30%
Und trocknen tut er dir umsonst weil er NUR 800 ! € Pacht zahlen muss oder ? Das ich nicht lache
Wäre wirklich mal interssant einen solchen wie dich zu treffen.



13 Tonnen trocken sind heuer nicht sooo unüblich.
Zumindest hier in Bayern.


13, 5 Tonnen trocken ist schon gut ist aber in diesem Jahr bei Top Wasserversorgung und Nährstoffversorgung schon machbar. Den Weltrekord hier hatten wir mal mit 14,5 Tonnen trocken. In den örtlichen LSV liegt der Schnitt über die Jahre bei 11-12 Tonnen trocken.
Gibt aber hier auch Pappnasen die ernten die Hälfte auf den gleichen Böden. Da wird an jeder Ecke gespart und am Boden nur oberflächlich rumgeschmiert und dann wundert man sich am Erntetag.

Alternativ zum Körnermais haben wir hier noch Maiscops oder Maispellets. In der Nähe wurde eine Trocknungs Hackschnitzelanlage aus dem Boden gestampft. Da kann Mais komplett ( Korn + Pflanze ) getrocknet und in Pellets gepresst werden.

Wir ernten hier bei einem Silomais 250er FAO im Schnitt 220 dt GTM/ha, Es waren auch schon 250 dt / ha in Spitzenjahren aber im Schnitt der Jahre sinds 220 dt /ha
Da bekomm ich ab Trocknung ( Ganzpflanze Mais ) dieses Jahr 14 Euro / dt netto.
220 x 14 + 10,7 % = 3400 Euro/ha auf der Habenseite. Werden allerdings die Erntekosten und Trocknungskosten abgezogen die ich ja in diesem Fall bezahlen müßte, komm ich auch nicht weiter als mit Körnermais den ich kostenlos trocknen kann.
Von daher passt das schon. :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
165 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian, Shao

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki