Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 8 von 47 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Fr Mai 21, 2021 23:17

Nacht Spritzung
https://youtu.be/-XvMDc2EYmQ
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Paule1 » Sa Mai 22, 2021 16:14

habe eigentlich Silomais angebaut, von Farmsaat den Farmirage https://www.farmsaat.de/shop/maissaatgut/farmirage

Doch bei diesen Körnermais Preisen könnte man doch glatt schwach werden :idea: ich denke nicht das sich das direkt auf den Silomais verkauf ab Feld auswirken wird :?:

China kauft neue US-Maisernte in Rekordtempo auf

China kauft aktuell rekordhohe Mengen an Mais der neuen Ernte zu einem sehr frühen Zeitpunkt in den USA ein. Das stabilisiert den Maispreis an den Börsen.
--Angst vor einer kleinen Ernte in Brasilien
--
https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... mpo-581609
Zuletzt geändert von Paule1 am Sa Mai 22, 2021 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Sa Mai 22, 2021 16:55

Farmirage kannst du aber auch dreschen.

Farmflex war problematisch weil der nicht unter 32% kommen wollte.

Aber dafür müsste der dann irgendwann mal Wärme kriegen...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Sa Mai 22, 2021 21:22

die wärme oder nennen wir es hitze kommt noch früh genug, glaub mir
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Kreuzschiene » So Mai 23, 2021 2:31

Bison hat geschrieben:die wärme oder nennen wir es hitze kommt noch früh genug, glaub mir



Nö. Heuer nicht. Wirst schon sehen, wann heuer erst an Dreschen zu Denken sein wird...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » So Mai 23, 2021 5:17

Kreuzschiene hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:die wärme oder nennen wir es hitze kommt noch früh genug, glaub mir



Nö. Heuer nicht. Wirst schon sehen, wann heuer erst an Dreschen zu Denken sein wird...
Habe noch kein Getreide wieder untergepflügt. Es ist noch jedes Jahr gedroschen worden. Notfalls muß ich es durch den Trockner laufen lassen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » So Mai 23, 2021 7:26

240236 hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:die wärme oder nennen wir es hitze kommt noch früh genug, glaub mir


Nö. Heuer nicht. Wirst schon sehen, wann heuer erst an Dreschen zu Denken sein wird...
Habe noch kein Getreide wieder untergepflügt. Es ist noch jedes Jahr gedroschen worden. Notfalls muß ich es durch den Trockner laufen lassen.


Hier ist das Thema aber Körnermais.
Ich mal gespannt, bisher hat der Mais zu unserem Schützenfesttermin 2. Juliwochenende immer die Fahnen geschoben egal welches Frühjahr.
In den letzten Jahren waren wir auch verwöhnt was die Abreife anging. Mit CCM geht das aber schon ab 40 % darunter wird das Muß.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Kreuzschiene » So Mai 23, 2021 7:42

Was Viele nicht wissen:
Mais benötigt eine gewisse Wärmesumme zur Reufung.
Je nach Reifezahl mehr oder weniger.
Aber heuer wird es bei uns für 260er Mais Ende November und 40 Wasser beim Dreschen.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » So Mai 23, 2021 8:03

Das wird wohl jeder wissen wenn er sich mit den Reife zahlen beschäftigt, aber wie sich der Sommer darstellt kann man jetzt nur schätzen.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon County654 » So Mai 23, 2021 8:46

Ich weiß nicht, welche Eingebung ich hatte, aber in diesem Jahr habe ich die 300 er Sorten nicht im Anbau
(in den Vorjahren etwa 50% der Fläche ) sondern gegen 250 er getauscht.
Dürfte die Erntesituation im Herbst entspannen.
Hintergrund ist, dass erstmals wieder Körnermais geernet werden soll.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » So Mai 23, 2021 10:30

County654 hat geschrieben:Ich weiß nicht, welche Eingebung ich hatte, aber in diesem Jahr habe ich die 300 er Sorten nicht im Anbau
(in den Vorjahren etwa 50% der Fläche ) sondern gegen 250 er getauscht.
Dürfte die Erntesituation im Herbst entspannen.
Hintergrund ist, dass erstmals wieder Körnermais geernet werden soll.
Das mit den großen Reifezahlen beim Körnermais verstehe ich bei vielen sowieso nicht. Wenn man CCM macht ist es etwas anderes, aber wer trocknen lässt, sollte sich mit den Reifezahlen besser beschäftigen. Jeder sieht einfach nur die Erntemenge. Ich sehe da mehr den kostenbereinigten Mehrertrag und der liegt bei uns meist am besten mit Sorten der Reifezahl FAO240 bis 250.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » So Mai 23, 2021 10:32

Kreuzschiene hat geschrieben:Was Viele nicht wissen:
Mais benötigt eine gewisse Wärmesumme zur Reufung.
Je nach Reifezahl mehr oder weniger.
Aber heuer wird es bei uns für 260er Mais Ende November und 40 Wasser beim Dreschen.

260 habe ich schon lange nicht mehr angebaut, da dann meist sehr spät gedroschen wird und der nachfolgende Winterweizen einfach zu spät gesäht wird.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon burgunder » So Mai 23, 2021 11:42

Die Züchter sagen immer daß die späten Sorten höheres Potential hat für große Erträge. Habe den DKC 5092 im Anbau 320er Sorte. Man darf gespannt sein. Letztes Jahr hatten wir um diese Zeit 6 bis 8 Blatt. Heuer drei und gelb. Der kalte Wind ist auch nicht gut.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » So Mai 23, 2021 12:12

burgunder hat geschrieben:Die Züchter sagen immer daß die späten Sorten höheres Potential hat für große Erträge. Habe den DKC 5092 im Anbau 320er Sorte. Man darf gespannt sein. Letztes Jahr hatten wir um diese Zeit 6 bis 8 Blatt. Heuer drei und gelb. Der kalte Wind ist auch nicht gut.
Höhere Erträge, das stimmt schon, aber meist viel feuchter und das kostet dann richtig Geld beim trocknen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Kreuzschiene » So Mai 23, 2021 12:23

Man konnte sich ja jetzt jahrelang an immer höhere Reifezahlen herantasten mit teils sehr guten Mehrerträgen bei trotzdem sehr geringen Feuchten. Wir waren halt ein Stück weit verwöhnt vom Wetter. Heuer ist wieder mal ein "normales" Jahr. Da kommt dann die Retourkutsche für Sorten jenseits 240. Aber auch dieser Mais wird irgendwann vom Acker sein. Irgendwann.
Kreuzschiene
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 8 von 47 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki