Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:49

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 10 von 47 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Di Mai 25, 2021 19:47

DIeses Jahr zeigt sich wieder, warum um manche Flächen immernoch ein Zaun ist... das sind eben klassische Grünlandstandorte (gewesen).
Das geht dann mal wieder fünf Jahre gut und dann kann man da wieder nur zwischen Juni und September fahren.

Wenn man allerdings 300ha von solchen Flächen hat ist das etwas unglücklich.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Di Mai 25, 2021 20:53

War heute im Süden Bayerns unterwegs. Zwischen Straubing und Passau habe ich viele abgesoffene Maisschläge gesehen und da wo der 1. Schnitt weg ist sieht's aus wie aufm Truppenübungsplatz.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Mai 26, 2021 6:42

@ Isarland - kannst deinen Bio-Gaser beruhigen, er sit damit nicht allein! Bei uns genau das Gleiche. :roll:
Aber so wie es jetzt aussieht, kommt ein leichter Wetterumschwung, dann kriegen wir das alles und
zwar ohne Flurschäden. Bei uns würde das Gras optimal passen und der Mais der schon im Boden ist,
hat sich bei den Kollegen auch noch nicht arg bewegt. Mein Nachbar muss noch 25 haPflanzkartoffeln
legen, der ist gerade auch etwas unentspannt. :wink:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Isarland » Mi Mai 26, 2021 7:02

Kartoffelbluete hat geschrieben:@ Isarland - kannst deinen Bio-Gaser beruhigen, er sit damit nicht allein! Bei uns genau das Gleiche. :roll:
Aber so wie es jetzt aussieht, kommt ein leichter Wetterumschwung, dann kriegen wir das alles und
zwar ohne Flurschäden. Bei uns würde das Gras optimal passen und der Mais der schon im Boden ist,
hat sich bei den Kollegen auch noch nicht arg bewegt. Mein Nachbar muss noch 25 haPflanzkartoffeln
legen, der ist gerade auch etwas unentspannt. :wink:

Anscheinend heute das letzte mal Regen bis zum 5. Juni. Da kann man schon was erledigen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mi Mai 26, 2021 8:39

Seit 30 Tagen, habe ich 231 Liter auf einem Hof und 140 auf dem anderen bekommen.
Der Mais war gerade fertig gelegt.
Er hat zwischen 2 und 4 B.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon County654 » Mi Mai 26, 2021 10:01

Hier waren es nur etwa 100l, aber bei den ersten Herbizidmassnahmen Ende der Woche,
werden wohl "permanent tramlines" angelegt :regen:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Mi Mai 26, 2021 10:04

Die Schienen habe ich schon vom Düngerstreuen...spart das Lenksystem beim Spritzen.

Ich hab auch nur 350er Bereifung, die macht eine ordentliche Spur.
Aber die Bodenwirkung vom Herbizid ist vorhanden!

Wäscht das bei starken Niederschlägen eigentlich auch aus?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon County654 » Mi Mai 26, 2021 10:10

allgaier81 hat geschrieben:
Wäscht das bei starken Niederschlägen eigentlich auch aus?


Kommt auf die Böden an.
Bei einem 20 er Sandboden ist das nicht unwahrscheinlich.
Sobald Ton im Spiel ist, wohl eher nicht.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mi Mai 26, 2021 12:01

allgaier81 hat geschrieben:Die Schienen habe ich schon vom Düngerstreuen...spart das Lenksystem beim Spritzen.

Ich hab auch nur 350er Bereifung, die macht eine ordentliche Spur.
Aber die Bodenwirkung vom Herbizid ist vorhanden!

Wäscht das bei starken Niederschlägen eigentlich auch aus?

480er auf dem Condor und 520er auf dem Düngerstreuer.
Mit 36 M, will ich keine kleine Reife mehr.
In den Rüben mache ich Fahrgasse.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon MF4355 » Do Mai 27, 2021 9:38

Hier im Osten von S-H haben einige Milchviehbetriebe erst die Hälfte Mais im Boden, vor allem auf schweren Böden. Ich bin sehr froh, dass wir am 1. Mai trotz Feiertag gelegt haben, der Mais ist gerade aufgelaufen und nimmt die angesagten warmen Tage schön mit.
Einige Ackerbauern hier haben sich die letzten drei Jahre an Körnermais rangetastet und ihre Flächen ausgeweitet, dass könnte dieses Jahr mit der Temperatursumme knapp werden.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Inntaler » Do Mai 27, 2021 19:05

Darf ich fragen wer zur Herbizidmaßnahme Blattdüngung macht?
Mir wurde der Beiselen MaisMix für 6,50 €/Liter netto angeboten.
Die Beschreibung hört sich recht gut an. Das man keine Wunder erwarten braucht ist mir klar, aber ich glaube aktuell kann man den Mais trotz allem ein bisschen fördern.

Bzw habt ihr Alternativen? Was ist von Blauwasser zu halten?
Inntaler
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mai 03, 2014 13:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » Do Mai 27, 2021 19:29

Wie weit ist der Mais denn? Früh macht das im Mais wenig Sinn, auch wenn er in Stressphasen war konnte ich keine Effekte erkennen. Wenn der Mais 4 Blätter hat dann hat er auch kaum Fläche um etwas aufzunehmen.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Do Mai 27, 2021 20:57

Inntaler hat geschrieben:Darf ich fragen wer zur Herbizidmaßnahme Blattdüngung macht?
Mir wurde der Beiselen MaisMix für 6,50 €/Liter netto angeboten.
Die Beschreibung hört sich recht gut an. Das man keine Wunder erwarten braucht ist mir klar, aber ich glaube aktuell kann man den Mais trotz allem ein bisschen fördern.

Bzw habt ihr Alternativen? Was ist von Blauwasser zu halten?
Du kannst dem Mais nur etwas gutes tun in dem du ihn kurzfristig ein Gewächshaus drüber baust. Alles andere ist Geldvernichtung.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Kreuzschiene » Do Mai 27, 2021 21:02

ich sehe die Maisernte immer weiter nach hinten rutschen.
Nächste Woche ist schon Juni, und viel Mais ist noch immer im Sack. Da wird nicht jeder einen 210et liegen haben...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon elchtestversagt » Fr Mai 28, 2021 7:08

Das beste, was dem Mais "auf die Sprünge" hilft in dieser Phase ist 15m3 Sauengülle....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 10 von 47 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki