Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 7 von 47 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » Mi Mai 19, 2021 6:50

Macht dem Mais das auch schon was wenn er gerade erst am Spitzen ist?
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Mi Mai 19, 2021 10:22

Moin,

Bromoxynil ist für die "gezielte Nachbehandlung" vorgesehen und zumindest Buctril hat die Zulassung für BBCH14-16.

Das Experiment, den gerade gelb spitzenden Mais damit zu behandeln, würde ich nicht machen.

Was hast du denn für Unkräuter die das nötig machen?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » Mi Mai 19, 2021 12:59

Habe ich schon gemacht, bei guten Voraussetzungen. Habe bei Boden feuchte Spectrum Gold vorgelegt und das Buctril hinzugenommen. Es stand noch etwas von der winterharten Zwischenfrucht, Raps und Rübsen.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon burgunder » Mi Mai 19, 2021 18:14

Weiter oben schrieb Schwabe das sein Acker voll mit Melde sei. Wenn ich da behandeln würde mit certrol dazu und die großen Melden nimmts
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon "schwabe" » Do Mai 20, 2021 7:12

Gehe wahrscheinlich heute (wenn es das Wetter zulässt) mit 1.5l Maister power drüber.

Die Melde ist noch sehr klein und die nächsten Tage ist wieder bisl Regen angesagt, so nehm ich dann die Bodenwirkung ( 2/3 Blattwirkung + 1/3 Bodenwirkung) auch noch mit.

Die ZF vom letzten Jahr ging schlecht auf deshalb kamm viel Melde dazwischen durch und das muss ich jetzt büßen:-(
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » Do Mai 20, 2021 17:24

Was ist denn sonst noch da, dass es Meister Power sein muss?
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Fr Mai 21, 2021 6:31

Moin, ich hab gestern schon mal zwei Flächen behandelt.
2l Successor und 0,5 Border (war noch vorhanden)
Die anderen Flächen wo ich auch Fingerhirse erwarte wird mit 1l Laudis und 0,75 Aspect behandelt.Mal sehen ob es gleich regnet, sonst geht es heute nachmittag weiter.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon burgunder » Fr Mai 21, 2021 7:08

Habe mit MaisTer gegen Hirse keine guten Erfahrungen. Laudis Spectrum war besser und v.a. ist Laudis super verträglich.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon ReinerStoff » Fr Mai 21, 2021 8:29

Bei uns im Landkreis bzw Gemeinde zeigt Meister auch (große) Schwächen bei Hirse, nehmen da auch nur noch Laudis.

Hat jemand evtl. einen Mitteltip gegen kriechenden Hahnenfuß?
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » Fr Mai 21, 2021 9:16

Ist das Maister dann mit oder ohne Aspect eingesetzt?
Die Bodenwirkung vom Maister allein ist auch nicht der Rede wert ohne Aspect.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon "schwabe" » Fr Mai 21, 2021 9:44

Leider hat mir gestern mal wieder der Regen ein Strich durch die Rechnung gemacht. :-(

Setze deswegen Maister ein weil ein paar Schläge mit Quecke ein Problem sind. Und da hilft maister gut.

Gegen hirse hab ich mit maister ebenfalls keine guten Erfahrungen gemacht, die sind aber im Moment nicht das Problem.

Bin aber noch am warten trau mich noch nicht, der Mais ist noch zu geschwächt von der Kälte und vom Vielen Regen.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon ReinerStoff » Fr Mai 21, 2021 14:40

714er hat geschrieben:Ist das Maister dann mit oder ohne Aspect eingesetzt?
Die Bodenwirkung vom Maister allein ist auch nicht der Rede wert ohne Aspect.


War bei mir bzw. uns mit jeweils Aspect und empfohlener Aufwandmenge.
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon burgunder » Fr Mai 21, 2021 18:21

Bei mir mit Spectrum. wenns dann trocken bleibt hast verloren. MaisTer wird als hirsemittel beworben!
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Fr Mai 21, 2021 19:27

Wenn es denn trocken bleibt...das ist glaube ich gerade etwas, das nicht eintreten wird...
Letztes Jahr hat man sich bei jedem Schauer gefreut, jetzt wären 48h Trockenheit mal schön...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Fr Mai 21, 2021 22:57

Dual Gold 1 + Callisto 0.15 + Shiver ( Fornet) 0.15 + Elvis 0.15 + SAM 1 ( Schwefelamonium)
Gespritzt wenn der Mais 1-2 B hatte.
Alles in der Nacht ohne Wind mit 100l.
Melden waren ein bisschen groß, aber die haben bekommen und werden mit der zweite Spritzung kapput gehen.
Hirse hatten 1-2 B und sind kapput.
Zweite Spritzung mit Callisto + Fornet + Biathlon + Emblem + Banvel + Elvis + Sam
Bild
Bild
Mais ist noch klein
Bild
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 7 von 47 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki