Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 4 von 47 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mo Mai 10, 2021 0:50

21 uhr angefangen zu laden.
1uhr30 Maschine abgestellt., 2 Fas fertig.
60 Ha. Kein Wind 60/70% feucht.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Mo Mai 10, 2021 10:32

Weißt du, unter welchem Namen das Produkt Aliseo Gold in Deutschland angeboten wird? Oder wie die Wirkstoffe heißen?


https://www.syngenta.fr/produits/protec ... d-safeneur
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Mo Mai 10, 2021 20:11

Ich warte ja gespannt das der Mais endlich mal läuft...am 24.4. gelegt und seit dem war es einfach nur kalt.
Jetzt haben wir seit Samstag Temperaturen über 10°C und gestern und heute auch über 20°C, da müsste der sich ja langsam mal auf den Weg machen...
Das Kraut wächst immerhin schon.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Lonar » Di Mai 11, 2021 10:08

Sieht hier alles gleich aus, egal ob 15ter April oder 10ter Mai gelegt. Aber wird schon, jedenfalls hat er gut Wasser.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » Di Mai 11, 2021 10:43

Lonar hat geschrieben:Sieht hier alles gleich aus, egal ob 15ter April oder 10ter Mai gelegt. Aber wird schon, jedenfalls hat er gut Wasser.


Hier blickt der am 21.4. gelegte Mais jetzt aus der Erde. Ich bin froh, dass es vorher eben nicht so feucht war und er zwar nicht im Puder aber auch nicht im Nasen liegen musste.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon lama-bauer » Di Mai 11, 2021 11:15

Eine Maisfläche vom heutigen Kontrollgang, gesät am 23.April.
Die Spätzünder bekommen ab morgen Regen,dann dürften in den Lücken auch noch alle rauswachsen.
Am 15.April da war hier im Donaugebiet nur Nässe und Nachtfrost,wer legt da Mais :roll:
Wo ist denn " Hier " bei euch,Lonar und 714er ?
006a.jpg
007a.jpg

Nachbars Mais,gesät am 18. April ist auch kaum weiter
012a.jpg
011a.jpg
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Lonar » Di Mai 11, 2021 11:34

Nordwest Niedersachsen. 100km südlich der Nordsee und circa 50km westlich von Holland.
Wetter war hier um Mitte April auch nicht anders, aber manche haben halt Stress wenn am 20ten April noch nicht alles gelegt ist :lol:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Di Mai 11, 2021 14:31

Mein letzten habe ich den 27/4 gelegt.
Ist fast raus.
Der erste vom 19/04 hat 3B.
Aber auch nicht der selbe Boden.
Seit dem 28/04, 110 Liter Wasser.
Vorletzte 2 Tage habe ich 150 Ha ( 120 bei Nacht) abgespritzt. ( 45 Rüben, 90 Mais, 15 Soja)
Keine andere Lösung weil es immer am Tag zuviel Wind gibt.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Do Mai 13, 2021 7:43

Ein Nachbarn. 16 Reihe.
https://youtu.be/hkzIpco3CeU
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Haners » Do Mai 13, 2021 11:26

Auf dem Feldweg umkehren ist bei euch noch Mode?
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Do Mai 13, 2021 12:52

Mit der Spritze und Düngerstreuer, wenn es geht.
Aber den Rest bleibt im Acker.
Ich mache 27M ( 60 Reihen) Vorgelände in den Rüben und 19.2M ( 24 Reihen) im Mais.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon burgunder » Do Mai 13, 2021 13:00

War vor zwei Jahren mal bei Euch BE68 und da sind mir die absolut gleichmäßigen, top vereinzelten maisbestände aufgefallen. War so zwischen Heiteren (F) und Fessenheim bei den großen Maishäuschen.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon böser wolf » Do Mai 13, 2021 14:06

Haners hat geschrieben:Auf dem Feldweg umkehren ist bei euch noch Mode?

Also gerade bei den ersten ein bis zwei Runden sehe ich kein Problem damit um die Ecken vernünftig ausdrillen zu können angrenzende wege zu nutzen !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Haners » Do Mai 13, 2021 20:11

Ja am Anfang Aussenrum ist klar.

In dem Video von dem YT gibt es noch ein zweites mit einem Deutz und blauem Sägerät.

Der sät geschätzt auf 1-2m an die Grenze und sticht von einem Gräbchen in den anderen, mir tun da die Maschinen leid.

Mal abgesehen von der Überlappung wenn er das Vorgewende sät.

https://youtu.be/r16PvBsMkYk

OK die Federung sah so brachial aus
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Do Mai 13, 2021 20:33

Wenn ich mir die Fotos und Filme von den französischen Maisanbauern ansehe, dann haben die alle mehrere Kästen auf ihren Maismaschinen. Was kommt da überall rein?
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 4 von 47 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki