Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 1 von 47 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Körnermaisbau 2021

Beitragvon G.MF 7600 » Di Feb 02, 2021 14:09

Servus,

muss die Tage dringend noch das Maissaatgut vorbestellen ...

Daher meine Frage, habt ihr eine gute Empfehlung für den KM bau. Bin die letzten Jahre mit LG 30222 eigentlich ganz gut unterwegs gewesen aber was neues austesten schadet nie. Bevorzugt Sorten mit früher - mittlerer Reife.

Interessant wären vor allem auch Erfahrungen mit:

- ES Crossman
und
- DKC 2990

Gruß :prost:
G.MF 7600
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Mär 01, 2018 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Kreuzschiene » Di Feb 02, 2021 14:50

mais-2021-t135117.html
Vielleicht findest Du hier Antworten auf Deine Fragen. Oder wir machen einfach für jede Kultur pro Jahr 50 bis 100 Themen auf. Das macht die Sache ein wenig übersichtlicher.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon lambofahrer75 » Di Feb 02, 2021 15:11

Servus, interessanter ist heuer nicht, was du willst, sondern was du noch bekommst. Hab heuer Anfang Januar bestellt, da waren meine Wunschsorten beim örtlichen Landhandel nicht mehr bestellbar. Hab dann den KWS Gustavius (K230) genommen. Hab den Eindruck, das man das Saatgut mittlerweile bestellen muss, wenn die alte Ernte noch draußen steht. Letztes Jahr habe ich den LG 30.215 gebaut, mit guten Ergebnissen
Gruß Lambofahrer.
Quelle: wetter-by.de http://www.am.rlp.de/Internet/AM/NotesB ... enDocument
"pax arva colat"
lambofahrer75
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Mai 18, 2011 3:19
Wohnort: nähe Landshut, Ndb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Di Feb 02, 2021 16:20

lambofahrer75 hat geschrieben:Servus, interessanter ist heuer nicht, was du willst, sondern was du noch bekommst. Hab heuer Anfang Januar bestellt, da waren meine Wunschsorten beim örtlichen Landhandel nicht mehr bestellbar. Hab dann den KWS Gustavius (K230) genommen. Hab den Eindruck, das man das Saatgut mittlerweile bestellen muss, wenn die alte Ernte noch draußen steht. Letztes Jahr habe ich den LG 30.215 gebaut, mit guten Ergebnissen
Gruß Lambofahrer.


Richtig. Hab meinen sy carlo schon bestellt noch vorm dreschen, und da war er schon fast ausverkauft. Wurde auch schon letzte Woche geliefert
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mi Feb 03, 2021 4:24

Hab schon fast alles bekommen !!
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bauer222 » Mi Feb 03, 2021 11:41

lambofahrer75 hat geschrieben:Servus, interessanter ist heuer nicht, was du willst, sondern was du noch bekommst. Hab heuer Anfang Januar bestellt, da waren meine Wunschsorten beim örtlichen Landhandel nicht mehr bestellbar. Hab dann den KWS Gustavius (K230) genommen. Hab den Eindruck, das man das Saatgut mittlerweile bestellen muss, wenn die alte Ernte noch draußen steht. Letztes Jahr habe ich den LG 30.215 gebaut, mit guten Ergebnissen
Gruß Lambofahrer.

Da kann man nur zustimmen, die Ausverkaufsmeldungen haben dieses Jahr schon früh angefangen. Hat zum großen Teil mit der Vermehrung zu tun. In machen Ländern Europas waren die erträge nicht gerade berauschend. Manche Züchter versuchen jetzt noch über Contravermehrung in Südamerika etwas zu retten.
Wer im Januar erst bestellt, muss sich damit eben rumschlagen, das es manche Wunschsorten nicht mehr gibt.
Zu Weinachten sind eigentlich um die 90% des Maissaatgutes gehandelt.
Bauer222
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Jul 20, 2015 6:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mo Apr 19, 2021 22:54

Wir sind am sähen.
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Di Apr 20, 2021 6:43

Bei mir macht bei dem kalten Boden die Aussaat noch keinen Sinn. Dauert mit noch mindestens 10 Tage. Hab aber kein Problem damit. Das frühe legen in kalten Boden bringt nichts ausser Herabsetzung der Keimfähigkeit
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Lonar » Di Apr 20, 2021 11:39

Wer aber nicht potet der wird auch nicht dreschen und der Mais für einen Drescher bzw Poter wird auch nicht an einem Tag gelegt.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon lama-bauer » Di Apr 20, 2021 11:57

Lonar hat geschrieben:Wer aber nicht potet

Was bedeutet denn potet oder Poter ? Kartoffeln auf Norwegisch ? ergibt im Satz auch keinen Sinn :roll:

Hier im Donaugebiet haben am Sonntag die ersten Körnermais gelegt.
Zur Zeit ist aufgrund des gestrigen Regens alles nass,denke bis zum Wochenende gehts los mit der Aussaat.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Lonar » Di Apr 20, 2021 12:08

lama-bauer hat geschrieben:
Lonar hat geschrieben:Wer aber nicht potet

Was bedeutet denn potet oder Poter ? Kartoffeln auf Norwegisch ? ergibt im Satz auch keinen Sinn :roll:

Hier im Donaugebiet haben am Sonntag die ersten Körnermais gelegt.
Zur Zeit ist aufgrund des gestrigen Regens alles nass,denke bis zum Wochenende gehts los mit der Aussaat.


Hier ein Maispoter
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... 6ea4SMRxoY

Plattdeutsch für Maisleger bzw Mais legen
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Apr 21, 2021 22:40

Hier in Südbaden läuft die Körnermaisaussaat auch an.
Die prognostizierten Temperaturen lassen die Böden rasch erwärmen.
Wir sind aktuell noch mit der Düngung beschäftigt, aber Richtung Wochenende werden auch wir mit der Aussaat starten.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon aldersbach » Sa Apr 24, 2021 8:22

Ich habe gesehen dass viele Landwirte den Mais im Vorauflauf spritzen. Hat das Vorteile?
aldersbach
 
Beiträge: 974
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon CarpeDiem » Sa Apr 24, 2021 15:54

aldersbach hat geschrieben: Mais im Vorauflauf spritzen. Hat das Vorteile?


mit was? vlt. mit Glyphos ?
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Sa Apr 24, 2021 22:37

Montag gedrillt
Bild

Heute bei mir
Rüben werden auch in diesem Feld gedrillt.

Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 1 von 47 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki