Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 5 von 47 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Fr Mai 14, 2021 7:48

Die neuen Geräte der deutschen Bauern haben auch mehrere Kästen, für Unterfussdünger oder Mikrogranulat.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Fr Mai 14, 2021 10:06

allgaier81 hat geschrieben:Die neuen Geräte der deutschen Bauern haben auch mehrere Kästen, für Unterfussdünger oder Mikrogranulat.
Unterfuß ist klar. Mikrogranulat für was? Der Deutz in dem Film hat pro Reihe jeweils 2 solch kleinere Kästen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Fr Mai 14, 2021 10:21

Schmeiß doch mal die Suchmaschine an...
https://www.agrarheute.com/pflanze/mais ... ngt-553059
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon böser wolf » Fr Mai 14, 2021 12:06

240236 hat geschrieben:
allgaier81 hat geschrieben:Die neuen Geräte der deutschen Bauern haben auch mehrere Kästen, für Unterfussdünger oder Mikrogranulat.
Unterfuß ist klar. Mikrogranulat für was? Der Deutz in dem Film hat pro Reihe jeweils 2 solch kleinere Kästen.

Es gab Zeiten, auch wenn man es heute glauben mag, da waren Insektizidegranulate weit verbreitet und wurden über diese streuer dosiert und im saatband abgelegt.....
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon AEgro » Fr Mai 14, 2021 19:58

Daß die Insektizidgranulate bei Mais angewandt wurden, kann ich mich nicht erinnern.
Aber im intensiven Rübenbau und Feldgemüse ( ganze Gemarkungen mit 33 % Anteil ) war der Granulatstreuer und Temikeinsatz Standart.
Teilweise wurden auch Insektizide gespritzt und vor der Saat fächig eingearbeitet.
Erst als die Rübenpillen mit Insektiziden gebeizt wurden, kam das aus der Mode.
War auch deutlich weniger Wirkstoff pro ha notwendig.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Sa Mai 15, 2021 19:09

Microgranulat :
Force 1,5 G Teflutrin
Belem Cypermetrin
Karaté Lambda Cyalotrin
Trika Expert LC mit Dünger
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon lama-bauer » Sa Mai 15, 2021 19:13

Und schon sind die kleinen Biester da :oops:
Somit muß zukünftig wohl wieder mit Granulat gearbeitet werden.
https://ooe.lko.at/mais-drahtw%C3%BCrme ... 00+3313279
Dateianhänge
001a.jpg
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » So Mai 16, 2021 6:24

Ein anderen Nachbarn.
Precision Planting Sähmaschine.
( in französisch)
https://youtu.be/yErAUs33jLw
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon County654 » So Mai 16, 2021 7:34

BE68 hat geschrieben:Ein anderen Nachbarn.
Precision Planting Sähmaschine.
( in französisch)
https://youtu.be/yErAUs33jLw


Hast Du Informationen, wieviel der Umbau einer Max Emerge 2 pro Reihe mit Rowcleaner, E Antrieb , Seedfirmer und 20/20 Monitor kosten würde?

wenn ich es richtig verstanden habe, wurde für die gezeigte Maschine ein Preis von 55.000€ genannt :?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon elchtestversagt » So Mai 16, 2021 8:42

Diese Microgranulate bringen ( hier im Nordwesten) nur einem was....( dem Hersteller).
Dagegen haben wir gute Erfahrungen gemacht mit Nährstoffanbeizungen ans Maiskorn. Setzen wir mittlerweile ausschliesslich ein.
In trockenen oder wie nun kalten Jahren hat das deutliche Vorteile. Dadurch reduzieren wir den UFD auf 50 % ( 60kg Yara Mila Mais je ha).
Allerdings müssen wir durch die geringen Mengen an Bor im Yara noch bei der zweiten Herbizidmassnahme im 6-7 Blatt Stadium Bor zugeben.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » So Mai 16, 2021 8:59

County654 hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:Ein anderen Nachbarn.
Precision Planting Sähmaschine.
( in französisch)
https://youtu.be/yErAUs33jLw


Hast Du Informationen, wieviel der Umbau einer Max Emerge 2 pro Reihe mit Rowcleaner, E Antrieb , Seedfirmer und 20/20 Monitor kosten würde?

wenn ich es richtig verstanden habe, wurde für die gezeigte Maschine ein Preis von 55.000€ genannt :?

Ja ein Kollege hat ein 8 Reihige JD umgestellt. ( Max Emerge XP) .Um diesen Preiss ungefähr.
Die Maschine im Video kostet 120000. (mit dem Düngerfass glaube ich) .
Ich rede immer ohne MWS.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Lonar » So Mai 16, 2021 9:06

County654 hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:Ein anderen Nachbarn.
Precision Planting Sähmaschine.
( in französisch)
https://youtu.be/yErAUs33jLw


Hast Du Informationen, wieviel der Umbau einer Max Emerge 2 pro Reihe mit Rowcleaner, E Antrieb , Seedfirmer und 20/20 Monitor kosten würde?

wenn ich es richtig verstanden habe, wurde für die gezeigte Maschine ein Preis von 55.000€ genannt :?


Ist halt die Frage ob das Precision Planting sein muss. Row Cleaner sind keine Raketentechnik. E Antriebe und Monitor gibt's auch bei Ag Leader. Wenn man dann schon eine guten Maisleger hat bekommt man da auch noch irgendwie einen Seedfirmer dran. Mich würde es ärgern die alten Aggregate da rumliegen zu haben.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Lonar » So Mai 16, 2021 9:12

BE68 hat geschrieben:Ja ein Kollege hat ein 8 Reihige JD umgestellt. ( Max Emerge XP) .Um diesen Preiss ungefähr.
Die Maschine im Video kostet 120000. (mit dem Düngerfass glaube ich) .
Ich rede immer ohne MWS.


Warum kauft man dann nicht einfach eine Väderstad Tempo? Legen nach Aussatkarte und Section Control können die auch und damit ist man wirklich flott unterwegs.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon County654 » So Mai 16, 2021 10:17

Lonar hat geschrieben:
Ist halt die Frage ob das Precision Planting sein muss. Row Cleaner sind keine Raketentechnik. E Antriebe und Monitor gibt's auch bei Ag Leader. Wenn man dann schon eine guten Maisleger hat bekommt man da auch noch irgendwie einen Seedfirmer dran. Mich würde es ärgern die alten Aggregate da rumliegen zu haben.


Danke für den Hinweis, war mir nicht bekannt, das Ag Leader so was hat.

Beim Neukauf führt an der Tempo kaum ein Weg vorbei.
Ich habe eine 6 reihige MaxEmerge mit starrem Rahmen hier stehen. Mechanisch ist das Teil für die Ewigkeit gebaut (hab den Vergleich zu Amazone :oops: )
Würde mich schon reizen, das Gerät auf 3 m zu reduzieren und für Raps und Mais zu nutzen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » So Mai 16, 2021 11:01

Tempo, NEIN DANKE.
Max Emerge kenne ich. Ein Foto von 2015. Tausende Hektar damit gedrillt seit 1988. ( Mein Vater am Anfang )

Bild

2020

Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 5 von 47 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki