Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Mais 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Mais 2021

Beitragvon Inntaler » Do Okt 22, 2020 7:21

Zwar ist das Thema Mais 2020 bei vielen hier im Forum noch nicht abgeschlossen, doch steht bei uns schon wieder die Saatgutbestellung an.

Zielrichtung bei uns Silomais für Milchkühe und Biogas.
Letztes Jahr hatten wir die Sorten P8888, Amaveritas, Agrogant, LG 31.256 und Scandinav als Zweitfrucht.
Die einzige Sorte die mich vollends überzeugt hat was der Amaveritas! Sehr viel GTM und schöner Kolben!
P8888 waren weder lange noch dicke Pflanzen und der Kolben eher klein? Konnte auf keinem Standort glänzen! Mir ein Rätsel wie der so gut sein soll.
Agrogant hatte einen überwältigenden GTM-Etrag! Aber leider sehr sehr kleine Kolben.
LG 31.256 hatte sehr schöne Kolben, dafür aber keine Restpflanze und sehr wenig GTM.
Und vom Scandinav haben wir 1/3 von dem geerntet, was sonst auf unseren Flächen steht. Selbst bei Zweitfrucht hätte ich 2/3 erwartet.
Silo ist voll, aber die Sorten waren nur bedingt überzeugend.

Für nächstes Jahr dann wahrscheinlich:
Amaveritas (hatten wir ja selbst)
DKC 3990 (Habe ich an einem Lagerhausversuch gesehen und sah sehr gut aus!)
Smaragd (Soll zwar eine kompaktere Pflanze haben, aber dick und mit schweren Kolben - Kollegen waren begeistert!)
Adaptico (Angeblich kommt der sehr gut mit Trockenstandorten klar)
RGT HARUKA (War auf einem Versuchsfeld sehr gesund bzgl. HTR und sah insgesamt recht gut aus)

Welche Sorten werdet ihr wieder säen? Welche nicht mehr?
Inntaler
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mai 03, 2014 13:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Kreuzschiene » Do Okt 22, 2020 9:54

Mich hat der Privat von AgaSaat überzeugt. Diese Sorte wird bei mir über einige Jahre laufen. Da hat heuer sogar der Drescherfahrer einen Kolben als Andenken mitgenommen. Sowas hatte ich bisher noch nie in der Hand.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Bison » Do Okt 22, 2020 10:39

Kreuzi, du machst mich neugierig. Kannst du vom Kolben mal ein Bild einstellen?
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Kreuzschiene » Do Okt 22, 2020 11:53

Bison hat geschrieben:Kreuzi, du machst mich neugierig. Kannst du vom Kolben mal ein Bild einstellen?


Muss mal schauen, ob mein Sohnemann noch ein paar für die Hasen gesammelt hat. Zur Not muss ich nochmal auf dem Acker schauen, ob ein paar am Boden liegen. Aber Du kennst ja die Stände von den Züchtern in Karpfham, wo die immer alle die krassesten Kolben rumliegen haben. Der Privat hat das heuer in der Praxis sogar noch übertroffen. Der Drescherfahrer hat sogar mal in den Körben nachgemessen, ob seine Mähdrescheranzeige noch richtig funktioniert, weil er so weit aufmachen musste, wie noch nie. :mrgreen:
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Bison » Do Okt 22, 2020 19:59

Kein Stress, wegen mir musst du nicht den Acker absuchen. Ich glaub dir das auch so das ihr einen Rekord Ertrag eingefahren habt. Bin mal gespannt was meiner auf die Waage bringt
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Inntaler » Sa Okt 24, 2020 9:43

Den Privat hab ich auf einem agaSaat Versuchsfeld gesehen
Sah nicht schlecht aus! Für Körnermais sicherlich keine schlechte Sorte
Hatte schon jemand Gustavius von KWS im Anbau?
Inntaler
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa Mai 03, 2014 13:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mais 2021

Beitragvon johnny3000 » Do Nov 05, 2020 18:33

Servus an alle,

aktuell laufen einem ja die Maisvertreter schon wieder die Türen ein.
Wie ist die Lage bei euch? Auf welche Sorten setzt ihr kommendes Jahr?

Bei mir wirds wahrscheinlich der KWS Gustavius und auf ner Versuchsfläche der P8834 (Hat mit dem jemand schon Erfahrungen gesammelt von euch?

Grüße Max
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Kreuzschiene » Do Nov 05, 2020 18:42

Klug fände ich, wenn wir nicht alle paar Tage ein Thema -gleichlautend- neu eröffnen würden.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon johnny3000 » Do Nov 05, 2020 18:47

Kreuzschiene hat geschrieben:Klug fände ich, wenn wir nicht alle paar Tage ein Thema -gleichlautend- neu eröffnen würden.



sorry hab den anderen Thread jetzt erst gesehen. Kann man meins irgendwie löschen? Bzw ins andere verschieben`?
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon johnny3000 » Do Nov 05, 2020 18:50

Inntaler hat geschrieben:Den Privat hab ich auf einem agaSaat Versuchsfeld gesehen
Sah nicht schlecht aus! Für Körnermais sicherlich keine schlechte Sorte
Hatte schon jemand Gustavius von KWS im Anbau?



Ja, hatte heuer einiges draussen War richtig gut :)

Kennt jemand den P8834, bzw. hat Erfahrungen. Möcht versuchsweise mal was probieren von dem
johnny3000
 
Beiträge: 137
Registriert: Do Feb 06, 2020 11:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Falke » Do Nov 05, 2020 18:51

Themen zusammengeführt.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25779
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon 714er » Do Nov 05, 2020 19:17

johnny3000 hat geschrieben:
Inntaler hat geschrieben:Den Privat hab ich auf einem agaSaat Versuchsfeld gesehen
Sah nicht schlecht aus! Für Körnermais sicherlich keine schlechte Sorte
Hatte schon jemand Gustavius von KWS im Anbau?



Ja, hatte heuer einiges draussen War richtig gut :)

Kennt jemand den P8834, bzw. hat Erfahrungen. Möcht versuchsweise mal was probieren von dem


Gustavius hatte ich etwas zum testen, laut Versuchen ist der Agro Dentrico der bessere aus dem eigenen Hause und der war Top.
Hatte ein sehr schnelles Dry Down bei grüner Restpflanze.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon christoph.04121 » Mo Nov 16, 2020 18:52

Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit der Sorte P7515. Möchte meinen Mais auch im nächsten Jahr wieder dreschen.
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Bison » Mo Nov 16, 2020 19:30

Hab bereits bestellt: sy calo, war ein Bomben Körnermais
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon burgunder » Di Nov 17, 2020 9:32

bestellt: dkc 5092, dkc 4603, dkc 4541 alles Körnermais
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki