Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Mais 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Bison » Mi Mär 09, 2022 14:33

Wartet mal ab, die Ukraine baut schon noch ihren Mais an, vielleicht nicht die Mengen wie sonst, aber wenn jemand glaubt die ernten nichts ist vermutlich auf dem Holzweg. Aber BE 68 hat schon Recht, bei diesen Energiekosten muß der mais definitiv mehr Erlös bringen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon 240236 » Mi Mär 09, 2022 18:15

Bei uns versuchen schon 2 Biogasanlagen Maisverträge zu machen für Ernte 2022. Trockenmassepreis 17€/dt TM
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon böser wolf » So Mär 13, 2022 8:03

240236 hat geschrieben:Bei uns versuchen schon 2 Biogasanlagen Maisverträge zu machen für Ernte 2022. Trockenmassepreis 17€/dt TM


Wie ist denn die Situation bei den anbauern , die mais für eine biogasanlage liefern , müsst ihr noch anbauverträge erfüllen oder werden dieses Frühjahr neue Konditionen ausgehandelt?
Aktuelle Angebote liegen hier bei 30 Euro to Frischmasse bei 36% ts ab Halm
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Sturmwind42 » So Mär 13, 2022 8:20

Jedes Jahr neu , aber noch nie im Frühjahr. Würde ich auch in diesen Zeiten nicht machen.

Könnte mir vorstellen dass das für die Gaser ganz schön eng wird wenn der Kö-Maispreis so bleibt oder sich noch weiter nach oben entwickelt.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Marian » So Mär 13, 2022 8:27

Ich sehe keinen Grund für Goldgräber Stimmung beim Körnermais. Hier vor Ort wird mit Heizöl getrocknet.
Ich erwarte noch nie da gewesen horrende Trocknungskosten in diesem Jahr.
Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon elchtestversagt » So Mär 13, 2022 8:33

Sicher, unter 1500 Euro wirst du dieses Jahr nichts getrocknet bekommen. Nur dann kostet der Körnermais 400 und mehr Euro/tonne.
Denn die Hühnerhalter und Geflügelhalter können ums verrecken nicht wirklich ohne Mais auskommen, und da aus dem Osten nichts kommt....
Bei den BGAs droht ja von ganz anderer Seite Ungemach, für 250 Euro/ha wird kein ha mehr gehäckselt, das geht eher richtung 400, 500 Euro...Und "weite" Entfernungen lohnen sich garnicht mehr...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon rundumadum » So Mär 13, 2022 9:26

Welchen Wärmebedarf hat man den bei Körnermais von 35% auf 14% Feuchte? Müsste doch irgendwo bei 1,2kWh/% Feuchtigkeit liegen oder?

Falls ich den Wert richtig im Kopf habe, ergigt sich pro dt 21% x 1,2kWh/% = 25,2kWh / 9,8kWh/L Heizöl = 2,6Liter Heizöl / dt Nassmais...
Auch bei 4€/Liter Heizöl gab es doch im Verhältnis zum möglichen Körnermaispreis weitaus mehr schlechtere Jahre, als diese Konstellation mit den hohen Energie und Düngemittelpreisen...
Vielleicht spielt dieses Jahr von der Witterung wieder besser mit...

Vor allem was möchte man aktuell noch kurzfristig an alternativen Saatgut bekommen?
Redet doch nicht immer alles schlecht, bevor es passiert ist. Nächstes Jahr wird da weitaus interessanter, wenn man mit der jetzigen Kostenkonstellation in den Frühjahr geht, ohne zu wissen was im Herbst ist.

Aber mir egal, wenn die Zahlen im Herbst passen, werde ich in der Umgebung gerne Landwirte von ihren Körnermais entlasten...
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon 240236 » So Mär 13, 2022 9:59

böser wolf hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Bei uns versuchen schon 2 Biogasanlagen Maisverträge zu machen für Ernte 2022. Trockenmassepreis 17€/dt TM


Wie ist denn die Situation bei den anbauern , die mais für eine biogasanlage liefern , müsst ihr noch anbauverträge erfüllen oder werden dieses Frühjahr neue Konditionen ausgehandelt?
Aktuelle Angebote liegen hier bei 30 Euro to Frischmasse bei 36% ts ab Halm
Im Frühjahr wurde bei uns noch nie Biogasmais gehandelt. Preis wird jedes Jahr neu nach Marktlage gemacht. Eigentlich geht das Maiskaufen der Biogasler bei uns im späten August los.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon 240236 » So Mär 13, 2022 10:05

Bei 34% Maisfeuchte benötigtige ich (Durchlauftrockner) nicht ganz 4l Heizöl. Hängt auch von den Aussenthemperaturen ab. Ist es kälter braucht man mehr ist es sehr warm, braucht man weniger.
Rundumadumm: Bei Mais wird bei der Trocknung von 35% auf 14% ca 33kg Wasser verdunstet.
Zuletzt geändert von 240236 am So Mär 13, 2022 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon elchtestversagt » So Mär 13, 2022 10:23

Wir haben vergangenes Jahr 11ct/ je % Feuchte ( ab Null) bezahlt, bei unseren 38% waren das 4,18 Euro/dt Nassmais...
Das waren bei mir knappe 730 Euro/ha Trocknungskosten....Das war mir schon deutlich zuviel...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon 240236 » So Mär 13, 2022 10:35

elchtestversagt hat geschrieben:Wir haben vergangenes Jahr 11ct/ je % Feuchte ( ab Null) bezahlt, bei unseren 38% waren das 4,18 Euro/dt Nassmais...
Das waren bei mir knappe 730 Euro/ha Trocknungskosten....Das war mir schon deutlich zuviel...
Das war auch mein Preis. Meine Devise: Wem es zu teuer ist, der soll sich Alternativen suchen oder selber machen, denn der Preis war nicht zum Reich werden bei dem Öl- und Strompreis. Bei 34% Wasser hatte ich 3,72€ Strom und Ölkosten (Ölpreis im Oktober bei 0,79€ netto).
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon rundumadum » So Mär 13, 2022 10:51

Ja gut. Ändert aber nichts daran, dass man im Verhähltnis zum möglichen Körnermaispreis mit NOCH überschaubaren Kosten rechnen kann und diese im Verhältnis noch passen.

Die Lage im Herbst, wird dann über die Anbauplanung 2023 entscheiden...
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Estomil » So Mär 13, 2022 11:34

Es war selten so interessant ccm zu machen als letzten Herbst. Trotz sehr hohem Maispreis waren die Trocknungskosten da schon enrom. Und dieses Jahr wird das sicher nochmal schlimmer.
Da muss man sich also aktuell schon sehr genau mit beschäftigen was man im Herbst vorhat.
Dazu kommt speziell dieses Jahr, dass ergänzer meist deutlich billiger sind als den Rest der Mischung mit Getreide, Soja und Mineralstoffen zu machen.
Das hab ich auch so noch nicht erlebt.

Ich habe letztes Jahr 35ha in den Haufen gefahren und damit 25000€ Trocknungskosten erstmal nicht gehabt. Plus die Wertsteigerung weil die Preise kräftig angezogen sind. Das kann aber natürlich auch Mal umgekehrt sein.
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon 714er » So Mär 13, 2022 22:10

Im letzten Herbst war es sehr lukrativ mit dem CCM. Allerdings immer auch Geld für die Arbeit mit einbeziehen und es wird etwas mehr Ergänzen benötigt als beim Getreide.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki