Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Mais 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon UtagawaA » Fr Nov 20, 2020 6:38

Es ist schön, dass Sie bereits wissen, was bestellt werden muss. Ich wette, Sie haben bereits eine Liste von Plänen. Ich finde es gut, dass Sie andere Samen ausprobiert haben. Auf diese Weise haben Sie eine neue Entdeckung haha. Etwas neugierig, sind diese Pflanzen teuer? Einige sind nicht wirklich bekannt.
UtagawaA
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Nov 19, 2020 4:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Bison » Fr Nov 20, 2020 8:24

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon AEgro » Fr Nov 20, 2020 8:25

Wann kommt der Werbelink :?:
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Unnötig » Fr Nov 20, 2020 17:14

AEgro hat geschrieben:Wann kommt der Werbelink :?:


Hallo Gemeinde,

amüsiert Ihr Euch über den Beitrag von burgunder? Falls er in Kappel Grafenhausen wohnt wär´s verdächtig, dann könnt´s der Dekalb Vertreter sein :lol:
Ansonsten nicht ungewöhnlich dass hier einer 3 Sorten von dem Züchter anbaut, wer grad kein Pioneer Fan ist macht das so, oder auch umgekehrt.
P.S. nachdem letztes Jahr viele Maissorten ausverkauft waren und die neue Saatguternte wieder nicht so toll ist sollte man seine Wunschsorte möglichst bald bestellen, die Ausverkaufsliste ist jetzt schon länger als sonst
Unnötig
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Jan 16, 2018 20:57
Wohnort: Südwest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon AEgro » Fr Nov 20, 2020 17:41

Nein. ich meinte UtagawaA.
Erst frisch angemeldet, und seine Beiträge haben zu den Themen auch keinen richtigen Bezug.
Es sieht mir fast danach aus, als wäre eine " Maschine " dahinter, die irgend welche Textbausteine zusammensetzt.
Die Moderatoren haben sicher mehr Hintergrundwissen und Spürsinn zu dem Thema als ich.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon AEgro » Fr Nov 20, 2020 17:53

Aber wenn ich schon im thread bin :
Welchen reinen Körnermais FAO 210 bis 240 ist empfehlenswert.
Boden 45 bis 60 BP, 300 bis 320 Höhenmeter, Böden Löß mit Lehm und Ton, langsam erwärmend.
Der Mais sollte gut aus den Startlöchern kommen, da öfter Frühjahrstrockenheit und Kälterückschlägen kommen und auch die Sommerniederschläge
regelmäßig ausbleiben. Hohe Sommertemperaturen.
Empfehlungen und Erfahrungen gerne von jedem, auch von Saatgutvertretern. :mrgreen:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Bison » Fr Nov 20, 2020 20:30

Servus Aegro, habe beste Erfahrung mit sy calo gesammelt. Angeblich soll der aber schon ausverkauft sein. Dein Klima deckt sich mit meinem. Anscheinend kommt der calo damit klar
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon AEgro » Fr Nov 20, 2020 21:25

Ich nehm Abstand von Sy-Mais.
Ich hatte vor 3 jahren ziemliche Schwierigkeiten mit SY Talisman wg. der Saatgutqualität.
Und der SY-Vertreter aus Franken, ( unserer war krank ) hat sich unmöglich angestellt.
Er hat sich geweigert, den Mais, iund den schlechten Auflauf zu besichtigen.
Auch seine Vorgesetzten waren Ablehnend bei meiner Reklamation.
Von Syngenta säe ich keine Mais mehr.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon AEgro » Fr Nov 20, 2020 21:27

P.S.
Wie ich später erfuhr hatten Kollegen in der Gegend änliche Probleme mit Talisman, aber auch mit weiteren Sorten von Syngenta.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Bison » Fr Nov 20, 2020 21:31

hmm, also 2017 hatte ich auch große probleme mit dem saatgut und dem feldaufgang. war damals aber es crossman. aber der euralis man ist gekommen, die haben mir dann das saatgut erstattet. war zwar nicht das was ich mir vorgestellt habe, aber besser als nichts. wollte da eigentlich noch eine entschädigung aber da haben sie mir nichts gegeben
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon AEgro » Fr Nov 20, 2020 22:22

Stimmt, das war 2017. Nasskalt Anfang Mai im Auflauf.
Der eigentlich zuständige SY-Vertreter erzählte mir 1 Jahr später, als er wieder im Dienst war, daß sie in der Vermehrung starke Probleme
mit Fusarien gehabt hätten.
Als Trostpflaster überließ er mir 5 l Elatus Era.
Am meisten ärgerte ich mich aber über die Firmenpolitik, Reklamationen einfach ab zu tun.
Gegenteil war LG.
Ich hatte einige Zeit vorher auf Empfehlung einer LG-Beraterin eine 210-er Maissorte (12 U, Sorte weiß ich nicht mehr ) im Frühbezug bestellt.
Wurde im Winter von der Genossenschaft zusammen mit anderem Maissaatgut geliefert auf Palette, gut verpackt mit Wickelfolie.
Die ganze Palette stand bis Mitte April unberührt in der Scheune.
Kurz vor der Saat fiel mir auf, daß die LG-Säcke stark eingestaubt waren unter der Folie.
Als ich öffnete, merkte ich,daß das LG-Saatgut 1 Jahr überlagert war.
Ich hab am Telefon den Saatgutverkäufer meiner Genossenschaft zur " S..." gemacht und mich beschwert.
Der wollte sich dann erkundigen, hat sich aber 2 Tage lang nicht mehr gemeldet.
Ich hab der LG-Beraterin angerufen, was ich tun sollte, ob die Keimfähigkeit u. die Triebkraft beeinträchtigt wäre.
Dann kam eine Lawine ins rollen.
Die LG-Frau war stinkend sauer auf die Geno.
Am gleichen Tag noch rief mich der Genossenschftsverkäufer an, und entschuldigte sich.
Das saatgut hatten sie im Januar überlagert von einem Großhändler bekommen, aber mit einem Untersuchunbgsbefund von LG,
daß Keimfähigkeit und Triebkraft in Ordnung waren.
Den Befund hatten sie vergessen mit dem Saatgut mit zu liefern.
Er bot 5 € Preisnachlass pro U an.
Die LG.Beraterin drängte den Großhändler auf weitere 10 €, der mir 1/4 Jahr später duch die Geno ausgezahlt wurde.
Übrigens war der Auflauf des Mais problemlos.
Die Sorte reifte aber für einen 210-er rel. spät ab und war ertraglich auch eher unterduchschnittlich.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 20, 2020 22:52

AEgro hat geschrieben:Ich nehm Abstand von Sy-Mais.

Vorletztes Jahr war ich sehr zufrieden mit den Sorten Kardona und Madras. Habe dies Jahr dann auf Empfehlung Sy Chorintos angebaut was sich als Flop erwies, da er im frühen Stadium massiv bestockt hat. Der Vertreter hat meine Reklamation zur Ernte in Augenschein genommen und es runter gespielt man wolle mir bei Saatgut für dieses Jahr aus dem Hause Sy aber preislich entgegen kommen.
Ob ich aber nochmal davon kaufe steht noch offen.

Gesetzt ist definitiv LG 30258 damit war ich jetzt 2 Jahre top zufrieden.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon "schwabe" » So Nov 22, 2020 12:21

Würde gerne das Thema saatgutbeizung diskutieren - sollen wir ein extra Thema erstellen ? Welche beizung bevorzugt ihr bzw. mit welcher habt ihr gute Erfahrungen gehabt. Habe letztes Jahr die korit beizung von kws und war zufrieden damit.
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Roman1984 » Mo Nov 23, 2020 21:42

Ich habe 30258 , 30222 , 31256 , Calo und Amavit im Anbau gehabt. Alles war mit Korit gebeizt. Der Krähen Druck ist bei uns extrem.
Alle Sorten waren top bis auf der 31256. Dieser stand zwischen Calo und 30258, alles ein Feld.
Könnte Drahtwurm oder schlechtes Saatgut gewesen sein, wobei es war kein Wiesenumbruch.
Kollegen berichteten auch von Drahtwurm in ihren Beständen.

Bis auf 31256 wird alles wieder gesäet, evtl. als Ersatz DKC 3350 oder 2990.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon 714er » Di Nov 24, 2020 9:08

Roman1984 hat geschrieben:Ich habe 30258 , 30222 , 31256 , Calo und Amavit im Anbau gehabt. Alles war mit Korit gebeizt. Der Krähen Druck ist bei uns extrem.
Alle Sorten waren top bis auf der 31256. Dieser stand zwischen Calo und 30258, alles ein Feld.
Könnte Drahtwurm oder schlechtes Saatgut gewesen sein, wobei es war kein Wiesenumbruch.
Kollegen berichteten auch von Drahtwurm in ihren Beständen.

Bis auf 31256 wird alles wieder gesäet, evtl. als Ersatz DKC 3350 oder 2990.

Hat Korrit Erfolg gebracht?
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki