Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Mais 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon maisgülle » Di Jan 11, 2022 13:08

Crazy Horse hat geschrieben:
maisgülle hat geschrieben:Hallo liebe Community, ich habe nächstes jahr die beiden silomaissorten Hulk und Privat von agasaat gekauft. Welche Erfahrungen habt ihr bis jetzt mit den beiden sorten im silomais anbau? Masse und aufwuchs? Freue mich über antworten. Angeblich ist privat eher der körnermais typ aber vielleicht hat jemand auch im silo schon Erfahrungen, danke im vorraus für antworten.


Warum stellst Du hier so eine Frage nachdem Du bereits diese Sorten gekauft hast? Das macht doch irgendwie keinen Sinn.

Hulk ist jetzt auch schon ne ältere Sorte (2014 in der Slowakei zugelassen) und ein reiner Silomais. Das BSA stuft ihn bei der Gesamttrockenmasse mit einer 7 ein. Damit ist er sicher noch konkurrenzfähig gegenüber den neueren Sorten, die sich auch erst noch in beweisen müssen. Aber Sorten mit einem ähnlichen Leistungspotenzial hat eigentlich jeder Sortenvertrieb im Programm. Trotzdem, die Sorte ist ganz okay und kann immer noch empfohlen werden.

Ob eine Sorte wie Privat (hab mir eben mal das Video dazu angeschaut), die ja deutlich früher reif ist, hier dazu passt, weiß ich nicht. Du willst ja nicht, dass der eine Mais einen Trockensubstanzgehalt von 32% hat, während der andere schon deutlich über 40% liegt.
Ich würde so eine Sorte eher dreschen.


Die sorte privat soll auf eine Fläche hin, welche im Frühjahr oft erst spät befahrbar ist wegen staunässe. Desswegen eine frühreifere sorte mit mehr dry down dass bei der ernte der mais nicht so schwer ist. Danke dir.
maisgülle
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 04, 2022 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon NeuLandwirt » Mo Feb 14, 2022 3:30

Hallo Freunde, ich werde eine Website empfehlen, auf der wir alle Arten von Geräten für die industrielle Landwirtschaft finden können. https://www.agron*****a.com/
Zuletzt geändert von Falke am Mo Feb 14, 2022 9:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht.
NeuLandwirt
 
Beiträge: 3
Registriert: So Feb 13, 2022 19:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon jo2008 » Sa Mär 05, 2022 14:54

Darf ich auf meine Winterharte Zwischenfrucht vor Mais Gülle mit dem Breitverteiler fahren? (Weidelgras,Winterfutterraps,Grünroggen) Ich finde beim LfL Bayern dazu keine näheren Infos.

Mit freundlichen Grüßen
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Kartoffelbluete » So Mär 06, 2022 14:39

Ich dachte Breitverteiler geht nur noch auf dem Grünland :?:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon maisgülle » So Mär 06, 2022 15:02

Bei uns in bayern erst ab 2025, man darf aber danach immer noch auf nicht bestellte äcker bre fahren hab ich mal gehört, bei uns aktuell nur bodennah auf bestellte äcker.
Lg
maisgülle
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 04, 2022 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon jo2008 » So Mär 06, 2022 16:13

Ackerfutter als Weidel und Kleegras darf ich doch nach wie vor mit dem Breitverteiler düngen :?

Bundesland Bayern
Zuletzt geändert von jo2008 am So Mär 06, 2022 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Marian » So Mär 06, 2022 16:14

In NRW ist mein Kenntnisstand Breitverteiler mit unverzüglicher Einarbeitung noch genehmigt.
Mir ist es aber mit dem.Schleppschlauch lieber zu Mais weil es ja doch oft schon frühsommerlich ist zur Bestellung. Einarbeitung ist eh direkt hinterm Fass her. Da ist in Schlagkraft gut investiert.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon maisgülle » So Mär 06, 2022 16:19

Wir fahren überall bodennah außer grünland und ackergras, aber wenn man jemanden frägt wielange man noch bodennah wo darf, jeder sagd was anderes auch im selben bundesland. Schade haben viele den überblick verloren. Letztes jahr hat es geheißen man darf nicht mehr auf gefrohrenen boden gülle ausbringen selbst wenn der boden am tag auftaut, dieses jahr amt angerufen, ist wieder erlaubt hat der herr am telefon gesagt aber er kann mir nichts garantieren... danke für das gespräch
maisgülle
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 04, 2022 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon BE68 » Di Mär 08, 2022 7:24

Mais 21 ist jetzt um 350 €/T
Schön.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon maisgülle » Di Mär 08, 2022 7:29

Gott sei dank habe im herbst soviel ab feld gekauft dass 1 jahr reicht...
maisgülle
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 04, 2022 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Mär 09, 2022 8:04

BE68 hat geschrieben:Mais 21 ist jetzt um 350 €/T
Schön.


Hast du die 21 er Ernte noch im Lager?

Für die kommende Ernte werden vom Landhandel 280 geboten.
Mal eine Teilmenge absichern oder noch ein wenig pokern? 8)
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon AEgro » Mi Mär 09, 2022 8:31

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Für die kommende Ernte werden vom Landhandel 280 geboten.
Mal eine Teilmenge absichern oder noch ein wenig pokern? 8)


Kann man bei der Preisabsicherung für Mais eigentlich auch gleich die Trocknungskosten für Herbst festmachen ?
Sonst kanns sein, es beibt weniger übrig als die vergangenen Jahre, trotz der damalig bescheidenen Preise.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Roman1984 » Mi Mär 09, 2022 12:35

Die Trocknungskosten werden erheblich sein im Herbst bei diesen hohen Energiepreisen.
Einzige Möglichkeit wäre CCM oder Silomais zu verkaufen um das Ganze zu umgehen, vorausgesetzt es gibt Biogasanlagen bzw. Tierhaltung in dem Gebiet.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon rundumadum » Mi Mär 09, 2022 12:43

Mal abwarten was der Markt macht. Bleiben die Körnermaispreise nur annähernd in dem Bereich passt es doch noch gerade so... :wink:

Die Frage ist ob auch genügend Gas zur Verfügung steht...
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon BE68 » Mi Mär 09, 2022 13:12

Fendt 308 ci hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:Mais 21 ist jetzt um 350 €/T
Schön.


Hast du die 21 er Ernte noch im Lager?

Für die kommende Ernte werden vom Landhandel 280 geboten.
Mal eine Teilmenge absichern oder noch ein wenig pokern? 8)


Ja noch 1/5 von 21 zum verkaufen
400 wäre schön.
Für 22, Dünger +120%, Diesel + 150 %, Gas+?
Mit dem heutigen Gaspreis, kostet 1t trocknen um 40-50 € Gas.
Nein 280 für 22 ist zu kurz.
Noch keine verkauft. Und wenn Ukraine nicht kann anpflanzen, wird der Mais noch teuerer.

Europa muss 25% sein Mais vom import kommen lassen.
Halbe von denen 25% ist aus Ukraine gekommen. Und jetzt??
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki