Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Mais 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon tommi » Di Nov 24, 2020 9:28

Korit kannste vergessen, das Zeug hat nicht mal gegen Vögel nen nennenswerten Wert
tommi
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon 714er » Di Nov 24, 2020 9:39

Deswegen meine Frage, Erfolg sehe ich höchstens bei Fasanen.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Marian » Di Nov 24, 2020 11:38

Ich hatte dieses Jahr wegen Wegfalls von Mesurol und hohem Fasanen, Krähen und Tauben Drucks die Nummer sicher gewählt und alles mit der Bird protect Beize der KWS geordert
War ein teurer Spaß, aber alle anderen Kollegen in der Gemarkung mussten massive Ausfälle hinnehmen oder nachsäen.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Nicja » Di Nov 24, 2020 12:23

christoph.04121 hat geschrieben:Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit der Sorte P7515. Möchte meinen Mais auch im nächsten Jahr wieder dreschen.


Sei gegrüßt.
Den P7515 hatte ich 2018 als Körnermais. Hat mich als Körnermais überzeugt, würde ihn jedes mal wieder anbauen wenn's mal wieder Körnermais werden soll.

Ich komme aus der hessischen Wetterau, am Rande des Vogelsbergs, wir haben 2018 ende September etwa 140dt gedroschen mit etwas über 20% feuchte für CCM.

2018 war für mich mein letztes Körnermais Jahr, baue jetzt DKC3509 für die BGA.

In den Nachbarorten hat der 7515 in den letzten Jahren auch immer solide Körnermais Erträge gebracht und ist auch meist etwas früher abgereift.
Nicja
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Sep 09, 2014 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Roman1984 » Di Nov 24, 2020 12:41

Ist die Beize Bird protect Beize von KWS nicht das gleiche wie Korit?

Die Beizen gegen Vogelfraß bauen doch alle auf den Wirkstoff Ziram auf oder?
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon burgunder » Di Nov 24, 2020 13:25

nee ich bin nicht der dekalb Vertreter. Die Dkc Sorten waren die letzten Jahre eben immer einen Tick standfester als pioneer und als Weinbaubetrieb ist das ein wichtiges Kritrium. Wenn der mais zusammenbricht während der Weinlese gibts ziemlich Stress. Hatte dieses jahr den P 9874 im Anbau und war von dem ebenfalls sehr positiv überrascht.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Lonar » Di Nov 24, 2020 13:47

Hab mal wieder Farmmoritz vorgekauft, der macht Kolben wenn der Wasser bekommt das ist bekloppt. :lol:
Ein oderntlicher Doppelnutzer das passt für mich.

Übrigens Saatgut ist nicht so extrem gut Verfügbar wegen Saisonarbeiter und Corona, also seht ruhig zu das ihr eure Wunschsorten bis Weihnachten zusammen habt, sonst wird es wohl schwierig jede Sorte zu bekommen.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Cheffe » Di Nov 24, 2020 14:09

jop Farmoritz und Farmidabel haben sich bei uns auch bewährt.
Farmueller haben wir auch getestet dies Jahr, war sehr ähnlich zu Farmoritz.


werde vielleicht dazu noch was von aga testen
Cheffe
 
Beiträge: 584
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon allgaier81 » Di Nov 24, 2020 15:19

Moin, ich habe auch Farmoritz und Farmfire bestellt, haben sich beide bewährt und die Jugendentwicklung gefällt mir bei Farmsaat immer gut.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Seppe-10 » Di Nov 24, 2020 20:07

Ich werde wohl neben DKC 4162 die Sorte Privat von AgaSaat probieren.
Gibts dazu Erfahrungen?
Seppe-10
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Aug 26, 2017 21:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Nov 24, 2020 21:20

burgunder hat geschrieben:nee ich bin nicht der dekalb Vertreter. Die Dkc Sorten waren die letzten Jahre eben immer einen Tick standfester als pioneer und als Weinbaubetrieb ist das ein wichtiges Kritrium. Wenn der mais zusammenbricht während der Weinlese gibts ziemlich Stress. Hatte dieses jahr den P 9874 im Anbau und war von dem ebenfalls sehr positiv überrascht.


Hab auch überwiegend Dekalb im Anbau.
Aber dieses Jahr ist der 5092 auf trockenen Standorten auch enorm ins Lager gegangen.
Auf Nachbarflächen von Kollegen mit anderen Sorten war absolut kein Unterschied zu erkennen.
Standfestigkeit hängt enorm mit der Wasserversorgung im Laufe der Vegetation zusammen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon burgunder » Mi Nov 25, 2020 13:20

Meine DK Bestellung wurde gekürzt offenbar Probleme bei der Vermehrung...5068 ist eingestampft. Wenn 5092 ins Lager geht dann kannst ihn vergessen. Hattest Du Sturm oder Unwetter?
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Nov 25, 2020 19:23

burgunder hat geschrieben:Meine DK Bestellung wurde gekürzt offenbar Probleme bei der Vermehrung...5068 ist eingestampft. Wenn 5092 ins Lager geht dann kannst ihn vergessen. Hattest Du Sturm oder Unwetter?


Ja Sturm kurz vor dem Drusch.
Waren aber nur die Flächen betroffen, welche Trockenstress hatten, auf den guten Böden stand er einwandfrei.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon burgunder » Do Nov 26, 2020 18:12

War bei mir auch so. Die guten Böden hatten top Ertrag
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mais 2021

Beitragvon BE68 » Fr Nov 27, 2020 6:45

burgunder hat geschrieben:nee ich bin nicht der dekalb Vertreter. Die Dkc Sorten waren die letzten Jahre eben immer einen Tick standfester als pioneer und als Weinbaubetrieb ist das ein wichtiges Kritrium. Wenn der mais zusammenbricht während der Weinlese gibts ziemlich Stress. Hatte dieses jahr den P 9874 im Anbau und war von dem ebenfalls sehr positiv überrascht.


Meine Pioneer Versuchsfelden.
Bei mir P9757 : 150
P0200 : 155 ( besten Acker)
Aber Dkc auch so gut

Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki