Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 13 von 47 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Johnny 6520 » Di Jun 08, 2021 7:25

Marian Pradler hat geschrieben:Nachdem es viel zu lange viel zu kalt war kommt mein Benedictio auch in die Pötte.
Nun mit den steigenden Temperaturen explodiert er förmlich täglich und es wird Zeit fürs Herbizid.

Grüße


Ist aber schon ganz schön groß fürs Herbizid!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Lonar » Di Jun 08, 2021 7:56

Johnny 6520 hat geschrieben:
Marian Pradler hat geschrieben:Nachdem es viel zu lange viel zu kalt war kommt mein Benedictio auch in die Pötte.
Nun mit den steigenden Temperaturen explodiert er förmlich täglich und es wird Zeit fürs Herbizid.

Grüße


Ist aber schon ganz schön groß fürs Herbizid!

Hab ich mir auch gedacht. Wie hast du den so lange sauber gehalten ? Wäre ich erst nun zugange gekommen hätte ich keine Reihen mehr zählen können. :oops:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Marian » Di Jun 08, 2021 8:52

Ja, der Zeitpunkt ist nicht optimal.
Durch zu kühl und nass war der Mais aber so gestresst und quietsch Gelb und klein, dass das Herbizid fürchterlich gekniffen hätte. Weil es jeden Tag n Regenschauer gab war auch nix mit Wachsschicht.
Da Hirse ein Problem ist und spät aufläuft behandeln wir seit Jahren eher spät.
Erst mit den steigenden Temperaturen wächst der Mais jeden Tag so sehr zu. Vor 8 Tagen war er noch klein und mitleiderregend.
Die pfluglos Flächen sind stärker mit Beikräutern bewachsen und wärmere Standorte. Da ist schon vor knapp 14 Tagen behandelt worden.
Dies sind gepflügte Flächen.
Im Nachhinein, mit dem Wissen von heute, dass es so lang kühl und nass bleibt, hätte man erstmals seit 3 Jahren zu Mais alles pflügen können. Habe ich aber auch fast. Bloß 7ha sind diese Jahr nur gegrubbert.


Freundliche Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Neuland79 » Di Jun 08, 2021 13:37

Und so sieht der Mais im Osten aus
20210608_Mais_Fläming.jpg
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Kreuzschiene » Di Jun 08, 2021 13:39

Neuland79 hat geschrieben:Und so sieht der Mais im Osten aus
20210608_Mais_Fläming.jpg


Nicht übel. Sieht aber aus, als könnte er Wasser gebrauchen...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon bauer hans » Di Jun 08, 2021 19:57

bauer hans hat geschrieben:hatte am 31.mai Maister Power/Aspect je 1,25 L gespritzt und die grüne wiese hellt deutlich auf,der mais ist stehen geblieben.
obs den grossen AFU auch packt,mal sehen.

AFU und Winterhafer wachsen fröhlich weiter,alles andere ist gelb,der mais steht satt grün da und hat so 20cm höhe erreicht.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jun 08, 2021 20:57

Inntaler hat geschrieben:Darf ich fragen wer zur Herbizidmaßnahme Blattdüngung macht?
Mir wurde der Beiselen MaisMix für 6,50 €/Liter netto angeboten.
Die Beschreibung hört sich recht gut an. Das man keine Wunder erwarten braucht ist mir klar, aber ich glaube aktuell kann man den Mais trotz allem ein bisschen fördern.

Bzw habt ihr Alternativen? Was ist von Blauwasser zu halten?


Ja bei mir lief Dünger mit dem Herbizid letzte Woche mit. Mais war im 3 Blatt Stadium. Witterung perfekt warm und einige Tage trocken gewesen. Der Mais wächst munter weiter als ob nicht gewesen währ. Aktuell 5 Blatt.
Bild von heute Abend.
Das Unkraut welches flächendeckend vorhanden war ist schon so gut wie verschwunden.
IMG-20210608-WA0028klein.jpg
IMG-20210608-WA0028klein.jpg (238.23 KiB) 1336-mal betrachtet
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Lonar » Mi Jun 09, 2021 12:28

bauer hans hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:hatte am 31.mai Maister Power/Aspect je 1,25 L gespritzt und die grüne wiese hellt deutlich auf,der mais ist stehen geblieben.
obs den grossen AFU auch packt,mal sehen.

AFU und Winterhafer wachsen fröhlich weiter,alles andere ist gelb,der mais steht satt grün da und hat so 20cm höhe erreicht.

Dann telefonier mal mit Nico Sulforon der wird dir helfen . :P
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon bauer hans » Mi Jun 09, 2021 18:38

Lonar hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:hatte am 31.mai Maister Power/Aspect je 1,25 L gespritzt und die grüne wiese hellt deutlich auf,der mais ist stehen geblieben.
obs den grossen AFU auch packt,mal sehen.

AFU und Winterhafer wachsen fröhlich weiter,alles andere ist gelb,der mais steht satt grün da und hat so 20cm höhe erreicht.

Dann telefonier mal mit Nico Sulforon der wird dir helfen . :P

Herr Bayer hatte mir erklärt,das würde noch was werden,weil da genug fleissige Nico Sulforon am werk wären.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon lama-bauer » Mi Jun 09, 2021 18:42

Das Nicosulfuron putzt den AFU zwar gut weg,
aber zwickt den Mais auch ganz schön in den Hintern :?
Besonders bei kleinen und geschwächten Pflanzen gibt es Blattschäden.
Größere Pflanzen wie auf dem letzten Foto haben kaum noch Schäden.
Dateianhänge
007a.jpg
008a.jpg
009a.jpg
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mi Jun 09, 2021 20:35

Wieviel Nico?
1l?
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » Do Jun 10, 2021 6:19

Und wie lang konnte sich die Wachs Schicht aufbauen, welche Temperaturen gab es beim Spritzen?
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon lama-bauer » Do Jun 10, 2021 20:59

BE68 hat geschrieben:Wieviel Nico?
1l?
Mein Mais bekam 1 L/ha Nicosulfuron + Successor Top 3.0
714er hat geschrieben:Und wie lang konnte sich die Wachs Schicht aufbauen, welche Temperaturen gab es beim Spritzen?

Gespritzt wurde abends gegen 20 Uhr bei 20°Grad.
Morgens war zwar noch Tau auf den Blättern,aber Nachmittags hatte es 25° Grad.
Wachsschicht hatte ich mit Wasser getestet.
Es waren halt die geschwächten Pflanzen der vorherigen Kälte- und Regenperiode.
Heute kamen noch ein paar Liter Blattdünger drauf. :wink:
Jetzt kann man nur abwarten und hoffen auf ein gutes Jahr mit guter Ernte.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Do Jun 10, 2021 21:16

Wie viel hast du denn von Successor und Border genommen? 2,0 und 0,5?
Das hab ich genommen und ohne Nicosulforon und die Flächen sind sauber.


Die mit Laudis 1,0 Aspect 0,75 aber noch etwas besser.

Eine FLäche wo ich extrem viel Finger- und Borstenhirse sowie Landwasserknöterich am Rand habe, muss ich noch mal nachbehandeln.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon lama-bauer » Do Jun 10, 2021 22:00

allgaier81 hat geschrieben:Wie viel hast du denn von Successor und Border genommen? 2,0 und 0,5?
Das hab ich genommen und ohne Nicosulforon und die Flächen sind sauber.

Hast du AFU drinnen ?
Ohne Nico geht da meistens nichts mehr.
Aufwandmenge war bei mir höher,im Nachhinein vermutlich etwas zu hoch.
Kann ich leider nicht mehr ändern,dafür ist alles auf einmal ausgeputzt.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 13 von 47 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki