Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:31

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 15 von 47 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon lama-bauer » So Jun 20, 2021 17:38

Die Spaltmaße werden auf meinen Lehmböden immer Größer,aber es soll ja bald regnen :wink:
007a.jpg

Noch sieht die gute Stelle bei mir, auch gut aus.
010a.jpg

Sogar auf dem Schotterweg wächst der Mais.
009aa.jpg

Auch das hier ist ein Maisfeld, ein paar Orte weiter :roll:
PSM hat wohl nicht richtig geholfen,vieles kommt schon wieder stark ergrünt neu durch.
Verstehe nicht warum, man bei so einer Wiese solange wartet ?
002a.jpg
003a.jpg
004a.jpg
005a.jpg
006a.jpg
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » So Jun 20, 2021 18:18

Wie kann man solche Feldern haben?
Es gibt auch solche " Spezialisten " bei uns.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » So Jun 20, 2021 20:40

Ich hab auch so einen Landnachbarn. Erst wird gewartet bis Kraut und Mais 10cm hoch sind, dann dem Mais mit dem Herbizid dermaßen einer verpasst das der eine Woche still steht und jetzt steht da so ein klappriger Mais in teilweise totem Unkraut...
Schlepper passt nicht zwischen die Reihen, also wird eine Reihe platt gefahren... ich versteh das auch nicht...
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Neuland79 » So Jun 20, 2021 21:32

Überwächst der Mais die Beikräuter nicht in Kürze und "macht zu"?
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon böser wolf » So Jun 20, 2021 21:56

Neuland79 hat geschrieben:Überwächst der Mais die Beikräuter nicht in Kürze und "macht zu"?


Letztendlich hat es jetzt schon richtig Ertrag gekostet egal was jetzt noch kommt
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Mo Jun 21, 2021 6:15

Das schafft der nicht mehr. In so einem Bestand ist die Hirse später genauso groß wie der Mais. Der Mais bleibt klein und gelb und kriegt einen Mini Kolben.
Mais erträgt keine Konkurrenz!
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Roman1984 » Mo Jun 21, 2021 6:54

Gegen die meisten Sachen (Winde, Distel, Ampfer,....) würde noch eine Nachbehandlung mit Arrat helfen. Gut das Samenpotenzial bleibt natürlich erhalten.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jun 21, 2021 7:09

@ BE68 , schafft der Jonny die Hacke ? ;-)

Also ich meine du versuchst ackerbaulich gesehen das Beste zu erreichen, bei der passenden Verwendung des Zugfahrzeugs eher nicht . Da wären noch ein paar Euro /ha raus zu holen ! Oder siehst du das anders ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Mo Jun 21, 2021 7:39

Wo ist das Problem mit dem Johnny vor der Hacke? Klar reichen auch 60PS, aber man muss auch den passenden Schlepper (Bereifung) mit entsprechend Komfort haben um da einen ganzen Tag drauf zu sitzen.

Ich würde auch mit 110 PS hacken.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mo Jun 21, 2021 19:15

Sturmwind42 hat geschrieben:@ BE68 , schafft der Jonny die Hacke ? ;-)

Also ich meine du versuchst ackerbaulich gesehen das Beste zu erreichen, bei der passenden Verwendung des Zugfahrzeugs eher nicht . Da wären noch ein paar Euro /ha raus zu holen ! Oder siehst du das anders ?

8 Reihe Hacke. Nur 2 kleine Johnny.
6420 und 6430.
Der 6430 haben wir diesen Jahr gekauft.
4000 Stunden für 42000.
Der wird 300 Stunden/Jahr fahren.
Der nimmt ein Teil der Arbeit vom 6420 ( 7000 Stunden 440 letzte Jahr) und vom 7600 (9300 Stunden 360 letzte Jahr) .
Wir haben 12 Johnny. 1 noch ein Jahr zum Abzahlen ( 6155R) und jetzt der 6430.Jeder seine Arbeit.
Der 4040 hat 18000 Stunde. Der hat 140 Stunde an der Begegnung gearbeitet.
Ich finde nicht das meine Schlepper teuer fahren.
Der 6930 geht jetzt zu meinem Kollegen der nur Getreide hat. Der macht die Ernte, und im Herbst bekomme ich sein 6930 für Pflügen.
Am Pflug 3x 5 Schar KV mit 2 6930 und der 6155 R.
Die S770 HM haben wir auch zusammen. Die hat 2020 985 HA gedroschen.
Meinst du noch das meine Maschinen nicht Arbeiten?
Arbeit heute mit dem Opa.
Ich habe ein Loch durch der Acker gemacht.
Das die Schlitte vom Beregner im Gleiss bleibt.
Bild
Zuletzt geändert von BE68 am Mo Jun 21, 2021 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mo Jun 21, 2021 19:27

60 PS mit 8 Reihe?????
Ich habe der 2030 ( 60 PS) an der 6 reihige gehängt um nur neben den Häuser zu machen.
Geht nicht gut weil er zu klein ist.
Der Schlepper muss die Hacke beherrschen, und nicht das Gegenteil.
Dann wollte ein Kund hacken .
Wir haben am 4020 die kleine Schühe montiert. Der hat 80 ha gemacht letzte Woche. Der 6430 180.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Chris512 » Di Jun 22, 2021 20:33

BE68 hat geschrieben:Kalte Leymensand bei mir
Forfrucht : Rüben, wo der Phosphor blockiert ist
160 Liter Regen seit der Saht.
Mit und ohne APP 50L: Amonium PolyPhosphat
Flüssig UFD
Eine Reihe neben die andere.

Bild
Bild


Habe, bzw hatte das gleiche Problem der Mais nach Rübe stand gefühlte 14 Tage jetzt wächst er wieder weiter.
Obwohl ich 2dt DAP mitlaufen hab lassen und zum Herbizid Wuxal Top P gespritzt habe.
Hatte dieses Jahr nach Rübe gepflügt letztes Jahr nur gegrubbert, da wars viel besser.
Chris512
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo Feb 10, 2014 0:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jun 22, 2021 20:40

Irgendwie hast du meinen Einwand so gar nicht verstanden, oder du antwortest auf eine ganz andere Frage , wie auch immer ....

Vielleicht der anderen Sprache geschuldet ?

Vielleicht könntest du an deinen 60 PS Schlepper noch ein 1000 kg Frontgewicht und Radgewichte einbauen, an den PS wird es ja kaum liegen. Oder ist die Hacke mit Untergrundlockerer versehen ?
Wie auch immer , von mir aus kannst du auch den 200er Gelbfüssler nehmen !

Merke die Regel, je schlechter der Fahrer desto mehr Ponys braucht er vorne dran !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon burgunder » Mi Jun 23, 2021 6:57

Beobachte auf einigen Schlägen dass Laudis Spectrum den Mohn verschont hat. Erwarte allerdings daß der Mais das überwächst. Bei Hirse ist das nicht möglich die zieht den Mais nach unten.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mi Jun 23, 2021 17:04

Chris512 hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:Kalte Leymensand bei mir
Forfrucht : Rüben, wo der Phosphor blockiert ist
160 Liter Regen seit der Saht.
Mit und ohne APP 50L: Amonium PolyPhosphat
Flüssig UFD
Eine Reihe neben die andere.

Bild
Bild


Habe, bzw hatte das gleiche Problem der Mais nach Rübe stand gefühlte 14 Tage jetzt wächst er wieder weiter.
Obwohl ich 2dt DAP mitlaufen hab lassen und zum Herbizid Wuxal Top P gespritzt habe.
Hatte dieses Jahr nach Rübe gepflügt letztes Jahr nur gegrubbert, da wars viel besser.

200 kg DAP wirkt weniger wie 50l ( 70 kg) APP in die Reihe.
Letzte Woche. Mit und ohne APP
Bild
Bild

Nach Rüben, wird der Cracker durchgezogen.

https://youtu.be/n0jwxMRWbX0
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 15 von 47 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki