Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:19

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 14 von 47 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Neuland79 » Do Jun 10, 2021 22:07

Gibt Landwirte, die säen jetzt erst den Mais
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Wini » Do Jun 10, 2021 22:17

Warum spritzt Ihr nicht einfach verdünnte Essigsäure um das Unkraut zwischen dem Körnermais los zu werden ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon bauer hans » Do Jun 10, 2021 23:11

ich war wohl zu ungeduldig,heute geschaut und jetzt steht der satt grüne mais in ner braunen wiese :D
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Fr Jun 11, 2021 6:41

Zu denen die jetzt am Wochenende erst Mais säen, gehöre ich auch :roll:
Bei der letzen Schönwetterperiode vor 10 Tagen war die Entscheidung: 1 Schnitt in Silo oder Mais in den Boden?
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Fr Jun 11, 2021 6:56

Moin,

gibts hier auch. Die letzten Flächen werden gerade gelegt. Da schwammen nach dem Regen am Samstag die Enten...
Und nachlegen wegen Krähenfrass gibts natürlich auch wieder.

Afu ist hier kein Thema. Nur ein paar Quecken am Rand.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Lonar » Fr Jun 11, 2021 8:33

Kartoffelbluete hat geschrieben:Zu denen die jetzt am Wochenende erst Mais säen, gehöre ich auch :roll:
Bei der letzen Schönwetterperiode vor 10 Tagen war die Entscheidung: 1 Schnitt in Silo oder Mais in den Boden?

Ach fürn Silomais reicht das noch. Mein letzter ist auch noch nicht auf der Erdoberfläche. 210er geht wohl noch.
Wir hatten in 15 auch noch Mais nach zwei Schnitte Ackergras am 18 Juni gelegt, das war der Wahnsinn was die Fläche für ein Futter gebracht hat. Klar ne richtige 50-60t Häckslerbremse braucht man nicht mehr erwarten aber wenn das läuft kommt der immer noch gut über 40t
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Marian » Fr Jun 18, 2021 9:33

Es ist schwül und heiß.
Dem Mais gefällt's.
Reihenschluss in Westfalen.
Hier eine pfluglos Fläche.
Dateianhänge
IMG_20210618_083357_8_copy_1683x1248.jpg
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Fr Jun 18, 2021 9:55

Bis zum Reihenschluss braucht es hier wohl noch fünf Tage bei den guten (wozu ich meinen zähle) Beständen.

Regen am Sonntag wäre schön!
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jun 18, 2021 15:29

Der Mais ist recht unterschiedlich, aber auf fast allen Flächen die man so sieht irgendwelche Schäden . Auflaufprobleme , Krähenfrass , Drahtwurm und verkrustete Böden . Fürn Reihenschluss brauchts hier sicher noch 10 Tage . Am liebsten würde ich hacken um die Kruste zu brechen .
Was macht ihr ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Fr Jun 18, 2021 18:07

Von der Hitze brechen die Böden wieder auf :roll:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Fr Jun 18, 2021 22:35

250 Ha gehackt diese Woche.
Morgen werden Rohr gelegt.
Beregnung muss bald laufen.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Fr Jun 18, 2021 22:56

BE68
hast du aktuelle Bilder? wir wissen ja das mais dein steckenpferd ist :prost:
hier ist der mais momentan am wachsen, aber es bräuchte mal wieder :regen:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Jun 19, 2021 3:20

Mais kommt hier noch wochenlang ohne Niederschlag aus. Der Boden hat oben eine dünne, aber effektive Kruste gebildet. Direkt darunter ist es noch satt feucht und die Maiswurzeln erwachsen sich in den Regenwurmröhren noch locker genug Wasser. Geht mal mit dem Spaten raus!
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jun 19, 2021 7:25

Um dass er nicht abstirbt , da hast du sicher Recht . Aber nicht um optimale Bedingungen zu haben . Irgendwann wirds ihm auch zu heiss und dann fängt er an die Blätter zu rollen . Die Schutzschicht "betonharte Kruste" ist m M nur eine scheinbare , die Kapillare sind ja durch die reichlichen Regenfälle vorhanden, was verdunstet sieht man nicht . Trotzdem findet zu wenig Gasaustausch statt .

Die Ackerwiesen werden braun, die Wiesen-Wiesen haben angeschoben , wie lange noch .....
Wir bräuchten dringend Regen und nicht gar so hohe Temperaturen .

Dafür sieht man kaum einen Kartoffelkäfer und manche Fungizidspritzung kann man sich auch sparen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » So Jun 20, 2021 17:22

3/06/21
Bild
14/06/21
Bild
Heute 20/06/21
Bild
Bild
Zum Vergleich 30/05/20
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 14 von 47 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki