Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 4:52

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 17 von 47 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jun 28, 2021 20:32

Der wird wieder. Steht jetzt für eine Woche auf der Stelle und wächst dann einfach weiter. So lange er noch neue Blätter bilden kann berappelt er sich wieder einigermaßen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Bison » Mo Jun 28, 2021 21:03

gehe auch davon aus dass der mais sich wieder berappelt. Klar kann man das nie genau sagen, aber so einen hatte ich 2018 auch. Sah schrecklich aus hat sich aber wieder gut verwachsen. Naja am Schluß ist er halt dann vertrocknet aber das wäre er ohne den Hagelschlag auch
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Mo Jun 28, 2021 21:06

Nicht so schlimm.
Mit 8 Blätter kann der Mais sich überholen.
Nur die Pflanzen die abgeknallt sind, sind verloren.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Kreuzschiene » Di Jun 29, 2021 8:40

"schwabe" hat geschrieben:Naja vielleicht wird der noch was, aber ob der noch Kolben bildet ???


Mach ein Bild von dem Acker in zwei Wochen. Da siehst Du davon nix mehr. Alles halb so wild.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » So Jul 18, 2021 10:19

"schwabe" hat geschrieben:Naja vielleicht wird der noch was, aber ob der noch Kolben bildet ???

@Schwabe: Wie ist dein Maïs heute?
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » So Jul 18, 2021 10:23

1/4 gezünslet letzte Woche.
Jetzt sind die KWB da.
Dann kann ich meine auch machen.
Ca eine Woche Arbeit mit dem Condor.
Die größten sind am Anfang Blütenstand. (Fänle kommt raus)Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon burgunder » So Jul 18, 2021 18:20

@BE68 war heute bei Dir drüben. Top Maisbestände selbst auf grobem Kies (Heiteren) kaum Unkraut. Sehr schöne Sojabestände.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » So Jul 18, 2021 21:38

@Burgunder : Ok, ja grosse Felder. 30-40-70 Ha.
Und vor 2 Woche bin ich von Breisach nach Neuenburg gefahren.
Habe die Rübenacker von Kunden gesehen.
In 100 Punkte Böden nordlich von Bad Krözingen.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » So Aug 01, 2021 3:47

Gestern
Noch keine Begegnung gebraucht.

Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon elchtestversagt » So Aug 01, 2021 7:05

Die haben wir hier im Nord-Westen nach über 200mm im Juli auch nicht gebraucht...
Der Mais, der trotz Eiseskälte um den 20.4 gelegt wurde und wenig Bodenbewegung erfahren durfte, steht am besten dar.
Es hat zwar ewig gedauert, bis der in die Hufe kam, aber der Juli mit Tropenklima ( allerdings max.25 Grad, aber nachts kaum unter 20 Grad, Luftfeuchte 500%...) hat den irre wachsen lassen.
Ich hab meinen Mais Freitag noch nachträglich Sturm versichern lassen, solange ich den LG 30.215 habe, noch nie ist der sooooo lang geworden.
Hier hat es vergangene Woche auch einige Maisbestände erwischt, wir hatten von Mittwoch an immer Wind-Stärke 7 bis 8, da hat es einige doch arg in die Verticale gelegt...Ein Bestand, nach Ackergras mit 1 mtr höhe hat es komplett umgelegt...
Aber es gibt immer zwei Seiten der Medalie, die erste ist der top Mais ( aber sobald es nasse Füsse gibt, wie Moor, ist der max 1 mtr hoch...), aber die andere Seite ist, wenn es nicht bald aufhört zu regnen, wird das eine Materialschlacht....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » So Aug 01, 2021 11:45

elchtestversagt hat geschrieben:Die haben wir hier im Nord-Westen nach über 200mm im Juli auch nicht gebraucht...
Der Mais, der trotz Eiseskälte um den 20.4 gelegt wurde und wenig Bodenbewegung erfahren durfte, steht am besten dar.
Es hat zwar ewig gedauert, bis der in die Hufe kam, aber der Juli mit Tropenklima ( allerdings max.25 Grad, aber nachts kaum unter 20 Grad, Luftfeuchte 500%...) hat den irre wachsen lassen.
Ich hab meinen Mais Freitag noch nachträglich Sturm versichern lassen, solange ich den LG 30.215 habe, noch nie ist der sooooo lang geworden.
Hier hat es vergangene Woche auch einige Maisbestände erwischt, wir hatten von Mittwoch an immer Wind-Stärke 7 bis 8, da hat es einige doch arg in die Verticale gelegt...Ein Bestand, nach Ackergras mit 1 mtr höhe hat es komplett umgelegt...
Aber es gibt immer zwei Seiten der Medalie, die erste ist der top Mais ( aber sobald es nasse Füsse gibt, wie Moor, ist der max 1 mtr hoch...), aber die andere Seite ist, wenn es nicht bald aufhört zu regnen, wird das eine Materialschlacht....

Der 30.215 ist auch erst anfälliger für Sturmschäden weil er so schnell los wächst, nachher gibt sich das.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon elchtestversagt » So Aug 01, 2021 12:54

In 2017 gab es hier im Herbst ständig Wind mit 100km/h...Wir hatten einige Bäume auf der Strasse liegen. Rundumzu lagen sehr viele Maisflächen platt an der Erde, der 30.215 als "Leuchtturm" stand dagegen wie eine eins. Sehr schöner Körnermais, der relativ "kleinwüchsig" ist. Aber nun hat er die vier mtr. Marke geknackt, hatte ich in den fünf Anbaujahren noch nie...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » So Aug 01, 2021 14:35

P8521 Sem Dry Expert
Ziel : trocken treschen
Bild
Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Aug 07, 2021 21:35

Hallo BE68,
Tolle Bestände hast du dastehen.
Aber dieses Jahr wird es wohl nix mit trocken Dreschen, die Sonnenstunden fehlen bislang einfach.....

Auch bei uns auf der anderen Seite des Rheins wächst heuer eine Rekordernte beim Körnermais heran, dank der enormen Niederschläge auch auf den schwächeren Standorten.
Durch den Entwicklungsrückstand und die fehlenden Sonnenstunden wird es aber wohl November werden bis die Ernte in Fahrt kommt.
Warten wir mal ab :)
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon burgunder » So Aug 08, 2021 6:06

Hab auch eine Parzelle im kiesfeld wo der Mais endlich mal top dasteht. Es fehlt ausser Sonne auch die wärme für eine Abreife. V.a. mein 320er dürfte noch länger brauchen. Für Silomais wärs ideal heuer
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 17 von 47 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki