Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Körnermaisbau 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 46 von 47 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » Mo Dez 13, 2021 7:23

allgaier81 hat geschrieben:Moin Fendt,

wie war noch mal dein Ertrag? Bei 3500€/ha hast du dann ja so 17-18t trockene Ware geerntet. Das halte ich doch für etwas unrealistisch.
Am 28.11. hast du geschrieben das du im Schnitt 12,5t/ha trockene Ware gedroschen hast. Dann meinst du vielleicht 2500€/ha.

Ich hab 2000€ nach Abzug der Druschkosten (und keine Trocknungskosten da CCM) und bin damit auch sehr zufrieden.

125 dt hat er vorher geschrieben, die Geschichten passen nicht zusammen.
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Dez 13, 2021 7:47

Fendt 308 ci hat geschrieben:Alles in allem liege ich im Schnitt nach Trocknungskosten bei einem Hektarerlös von etwa 3500 zzgl. MwSt.

Ich bin zufrieden :)


Wenn es denn so ist !
Warum ist man da NUR zufrieden ? Da müsste eher ein Dankesfest anstehen und die tägliche Huldigung deines Gottes !
Und was weiss ich , noch mehr .....
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Dez 13, 2021 7:56

allgaier81 hat geschrieben:Moin Fendt,

wie war noch mal dein Ertrag? Bei 3500€/ha hast du dann ja so 17-18t trockene Ware geerntet. Das halte ich doch für etwas unrealistisch.
Am 28.11. hast du geschrieben das du im Schnitt 12,5t/ha trockene Ware gedroschen hast. Dann meinst du vielleicht 2500€/ha.


Bitte keine falschen Unterstellungen.
Geschrieben hab ich folgendes:


Fendt 308 ci hat geschrieben:Ernte beendet :prost:

Im Schnitt 149 dt Trockenertrag bei Feuchtewerten zwischen 37 und 31 Prozent.
Sorten DKC 4943 und DKC 5092.
Die Trocknungskosten werden dieses Jahr vermutlich happig werden.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Dez 13, 2021 8:09

Wer jetzt rechnen kann, ist im Vorteil.
Aber lesen und verstehen ist nicht jedermanns Sache, v.a. Wenn es die eigenen Vorstellungen übersteigt :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon allgaier81 » Mo Dez 13, 2021 8:35

149dt/ha x 23,7€/dt= 3531€/ha

Das ist dein Durchschnittsertrag trockene Ware x deinen Kontraktpreis.
Und dann ist gleichzeitig dein Durchschnittserlös über alles nach Abzug der Trocknungskosten 3500€/ha?
Ich bin beeindruckt.

Und das bei angeblich happigen Trocknungskosten. Die sind dann ja gar nicht mal so happig.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Dez 13, 2021 8:43

allgaier81 hat geschrieben:149dt/ha x 23,7€/dt= 3531€/ha

Das ist dein Durchschnittsertrag trockene Ware x deinen Kontraktpreis.
Und dann ist gleichzeitig dein Durchschnittserlös über alles nach Abzug der Trocknungskosten 3500€/ha?
Ich bin beeindruckt.

Und das bei angeblich happigen Trocknungskosten. Die sind dann ja gar nicht mal so happig.


Pardon, muss mich doch korrigieren, der genannte Durchschnittserlös ist Brutto, nicht wie angegeben Netto.

149 dt x 23,7 abzüglich Trocknungskosten x 1,107 ergibt 3480 Bruttoerlös pro ha
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » Mo Dez 13, 2021 10:03

Habe mich verlesen, das war aus einem Zitat, trotzdem, wenn ich 34% ansetze sind das genau 20 t nass, das wären bei den hiesigen Trocknungskosten, 1€ je Prozent, 680 €, da wäre ich Brutto bei 3160 €. Dazu wurde ein Drittel zu 19,70 vermarktet?
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Dez 13, 2021 19:54

Hab da mal eine Position abfotografiert.
Für die Zweifler und Skeptiker, die selbst aber nie mit Zahlen rausrücken würden. In meiner Durchschnittsrechnung war übrigens auch noch ein Zuschlag für Frühdrusch enthalten.
20211213_194259_copy_1612x435.jpg

Allerdings ohne weiteren Kommentar :lol:

Interessant auch die Unterschiede zwischen meinen beiden Abnehmern hinsichtlich des Schwundfaktors.
Wird der eigentlich willkürlich festgelegt, oder wie kommen die auf unterschiedliche Schwundfaktoren?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mo Dez 13, 2021 20:02

Fendt 308 ci hat geschrieben:Hab da mal eine Position abfotografiert.
Für die Zweifler und Skeptiker, die selbst aber nie mit Zahlen rausrücken würden. In meiner Durchschnittsrechnung war übrigens auch noch ein Zuschlag für Frühdrusch enthalten.
20211213_194259_copy_1612x435.jpg

Allerdings ohne weiteren Kommentar :lol:

Interessant auch die Unterschiede zwischen meinen beiden Abnehmern hinsichtlich des Schwundfaktors.
Wird der eigentlich willkürlich festgelegt, oder wie kommen die auf unterschiedliche Schwundfaktoren?


Was genau sollen uns diese zahlen sagen ??
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 240236 » Mo Dez 13, 2021 20:08

Fendt 308 ci hat geschrieben:Hab da mal eine Position abfotografiert.
Für die Zweifler und Skeptiker, die selbst aber nie mit Zahlen rausrücken würden. In meiner Durchschnittsrechnung war übrigens auch noch ein Zuschlag für Frühdrusch enthalten.
20211213_194259_copy_1612x435.jpg

Allerdings ohne weiteren Kommentar :lol:

Interessant auch die Unterschiede zwischen meinen beiden Abnehmern hinsichtlich des Schwundfaktors.
Wird der eigentlich willkürlich festgelegt, oder wie kommen die auf unterschiedliche Schwundfaktoren?
Trocknung ist bei euch günstig. Schwundfaktor ist auch sehr gut (für dich). Schwundfaktor kann jeder selber festlegen.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 714er » Mo Dez 13, 2021 20:28

So würden 20,2 t hier aussehen bei 23,70 € und 31,5 %, Trocknungebühren noch mit 10 €, die waren nachher bei 12 €.
Mache selbst nur CCM, Schwundfaktor wird hier 1,3-1, 35 gerechnet, von einer BGA weiß ich dass sie bei 1,2-1,25 liegen, da machen die also gut Geld mit.
Dateianhänge
Screenshot_2021-12-13-20-23-23-019_com.android.chrome.jpg
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon BE68 » Di Dez 14, 2021 2:53

Schwundfaktoren :
Theoretisch 1,16% jeder H2O Punkt.
30 auf 15 = 15 x 1,16% = 17,4%
Trocknungstabelle ( im Frankreich)
20 bis 15 = 1,2% jeder Punkt
25 bis 20 = 1,25% jeder Punkt
30 bis 25 = 1,3%
35 bis 30 = 1,35%
40 bis 35 = 1,4 %

30 auf 15 = 5 x 1,3 + 5 x 1,25 + 5 x 1,2 = 6,5+ 6,25 + 6 = 18.75℅

18.75 - 17,4 = 1,35% Gewinnen für der Trockner. Aber der muss genau auf 15 kommen.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon County654 » Di Dez 14, 2021 10:46

Fendt 308 ci hat geschrieben:Hab da mal eine Position abfotografiert.
Für die Zweifler und Skeptiker, die selbst aber nie mit Zahlen rausrücken würden. In meiner Durchschnittsrechnung war übrigens auch noch ein Zuschlag für Frühdrusch enthalten.
20211213_194259_copy_1612x435.jpg

Allerdings ohne weiteren Kommentar :lol:

Interessant auch die Unterschiede zwischen meinen beiden Abnehmern hinsichtlich des Schwundfaktors.
Wird der eigentlich willkürlich festgelegt, oder wie kommen die auf unterschiedliche Schwundfaktoren?


Frage zu der Abrechnung:

Wenn die Trocknung als seperate Position ausgewiesen ist, müsste die nicht mit 19% Mwst. gerechnet werden?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon Planlos » Di Dez 14, 2021 14:21

Genau das habe ich mir gestern auch schon beim Gegenrechnen des geposteten Bildes gedacht.
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermaisbau 2021

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Dez 14, 2021 16:58

Fendt 308 ci hat geschrieben:Hab da mal eine Position abfotografiert.
Für die Zweifler und Skeptiker, die selbst aber nie mit Zahlen rausrücken würden. In meiner Durchschnittsrechnung war übrigens auch noch ein Zuschlag für Frühdrusch enthalten.
20211213_194259_copy_1612x435.jpg

Allerdings ohne weiteren Kommentar :lol:

Interessant auch die Unterschiede zwischen meinen beiden Abnehmern hinsichtlich des Schwundfaktors.
Wird der eigentlich willkürlich festgelegt, oder wie kommen die auf unterschiedliche Schwundfaktoren?


Kannst du mir jetzt sagen was die Zahlen auf dem Foto Aussagen sollen ????
Dort steht Eingang 20.100kg ca. Und was soll uns das sagen ? Von 1ha 2 oder 1,5ha ???
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
694 Beiträge • Seite 46 von 47 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki