Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 19:01

Kosten T- Führerschein

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon juergen515 » Mi Aug 25, 2010 20:58

Silage für gewerbliche BGA's (gibt auch landwirtschaftliche) darf man mit T fahren, beim Lohner darf man nur Landwirtschaftliche fahrten oder eben Silage für BGA's mit T fahren.

Der Grund warum Lohner CE verlangen ist, dass sie oft gewerbliche Tätigkeiten (Biogasgülle ausbringen, auf Baustellen fahren oder im Auftrag vom Landhandel Getreide chauffieren) mitmachen und da wird eben der CE gebraucht.

Ein 40 Tonnen Gespann in der Silierkette darf jeder mit T fahren.

Wenn man mal 50-70 Tonnen hat hilft auch der CE nicht mehr :D
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Schweinebauer94 » Do Aug 26, 2010 18:53

GüldnerG50 hat geschrieben:
Ein Freund von mit hat nen 936er mit 5-Achser Abschiebewagen als Prüfungsfahrzeug bekommen.....



laberkopp!
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon GüldnerG50 » Do Aug 26, 2010 19:05

Ja mei, ich erzähl halt gerne.... :oops:

Nich das jetz einer meint, ich hätt mir das ausgedacht, das is so.... Ich verbreite keine Lügen :!: :!:

Gruß

Flo :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Schweinebauer94 » Do Aug 26, 2010 19:11

Cäppi hat geschrieben:
Was man mit T nicht machen darf, ist z-B. mit einem 300-PS-Fendt Brötchen holen fahren



ich fahr auch immer für alle mann brötchen holen inne frühstückspause, allerdings nur mit schleppern von New Holland und bis maximal 280 ps, is das dann noch erlaubt? :D:D n8




edit: kinder "fred"
Zuletzt geändert von Schweinebauer94 am Sa Aug 28, 2010 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon new_holland » Do Aug 26, 2010 22:10

Schweinebauer94 hat geschrieben:
Cäppi hat geschrieben:
Was man mit T nicht machen darf, ist z-B. mit einem 300-PS-Fendt Brötchen holen fahren



ich fahr auch immer für alle mann brötchen holen inne frühstückspause, allerdings nur mit schleppern von New Holland und bis maximal 280 ps, is das dann noch erlaubt? :D:D n8


Ja natürlich darfste das! Die Polizei setzt ja auch "Undercover-Streifen" aufm Acker ein um Führerscheine und max. Zuladung zu kontrollieren. Neuerdings sind diese ja blau. Also liebe Schwarzfahrer, macht euch keine Sorgen mehr wenn euch nen Deutz,Fendt oder nen Hirsch entgegenkommt. Das böse fährt jetzt Alte Belgier (haha Flachwitz).
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon der bauer » Fr Aug 27, 2010 18:52

ja, ich kenn nen Lohner der hat nen 936 Fendt und nen 65 kubik Abschiebewagen von USA, allerdings nur 3 Achser!

"Agrarservice Terh.." in Brünen

aber sind denn 5 Achsen überhaupt zugelassen auf deutschen Straßen??
aber wenn er damit gefahren ist!

Ich glaube dir 100 zentig!
Benutzeravatar
der bauer
 
Beiträge: 341
Registriert: So Mär 01, 2009 20:25
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Aug 27, 2010 19:41

Hallo.

Wieso sollt das nicht zugelassen sein??? Fliegel Auflieger mit Dolly vorne drin......

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon der bauer » Fr Aug 27, 2010 19:46

achso, jou, die Dinger hab ich schonmal gesehn, wollte doch sagen, 5 Achsig hinten wäre schlecht :lol:
Benutzeravatar
der bauer
 
Beiträge: 341
Registriert: So Mär 01, 2009 20:25
Wohnort: Brünen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Aug 27, 2010 19:58

:shock: :shock: :shock: :shock: du hast Ideen.....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Michael33 » Fr Aug 27, 2010 20:18

http://h-1.abload.de/img/garantvq32.000e6o3.jpg

also mit 4 Stück geht das :mrgreen:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Schweinebauer94 » Sa Aug 28, 2010 12:39

der bauer hat geschrieben:ja, ich kenn nen Lohner der hat nen 936 Fendt und nen 65 kubik Abschiebewagen von USA, allerdings nur 3 Achser!

"Agrarservice Terh.." in Brünen





Agrarservice Terhuf? die sind aber in wesel/hamminkeln! und seit wann haben die nen 65 m³ abschiebewagen?
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Cäppi » Sa Aug 28, 2010 16:33

Ich möchte darum bitten, dass wir hier zurück zum Thema kommen, nicht weiter über die Ausstattung diverser Lohner. :-P
Benutzeravatar
Cäppi
 
Beiträge: 157
Registriert: Mo Mär 16, 2009 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Schweinebauer94 » Sa Aug 28, 2010 17:52

Cäppi hat geschrieben:Ich möchte darum bitten, dass wir hier zurück zum Thema kommen, nicht weiter über die Ausstattung diverser Lohner. :-P



is aber wichtig weil hier anscheinend einer versucht unwahrheiten zu verbreiten, kenne terhuf aus beruflichen gründen SEHR GUT und nen 65 m³ abschiebewagen haben se nämlich nicht!
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Cäppi » Sa Aug 28, 2010 18:17

Für den T sind mind. 4,50 m wichtig als Anhänger und zweiachsig. Das zählt hier!

Wegen der Lohner-Geschichte macht doch einen neuen Thread woanders auf, wenn Ihr das ausdiskutieren wollt! :-P
Benutzeravatar
Cäppi
 
Beiträge: 157
Registriert: Mo Mär 16, 2009 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon new_holland_driver » Sa Aug 28, 2010 18:27

Oder es gibt auch noch eine bessere Lösung:

Da gibt es eine sogenannte PN, die ist für solche sachen genau richtig.

So, und jetzt zurück zum Thema:

Ich hab einen Schlepper mit dem ich evtl. die Fahrschule machen möchte, ist ein 400er Vario mit Pöttinger Ladewagen, kann ich mit diesem Gespann fahren, ich hab mal i-wo gehört das man bei der Fahrschule Schaltgetriebe am Schlepper haben muss, ich hab zwar schon was in diesem Therad con Variofahrenden Fahrschülern, aber die meisten Beiträge sind nicht sehr glaubhaft, deswegen frag ich lieber nochmal, kann ich mit nem Vario und nem Pöttinger Ladewagen Fahrschule machen, um unklarheiten zu beseitigen, beide Gerätschaften haben DRULU
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], cthu, Google Adsense [Bot], langholzbauer, madeingermany

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki