Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 19:04

Kosten T- Führerschein

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon stefan91 » Sa Aug 28, 2010 18:46

jo, klar geht das.
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Schweinebauer94 » Sa Aug 28, 2010 20:30

NEIN geht nicht, weil der ladewagen als ARBEITSMASCHINE gillt! außerdem wollen der prüfer und der fahrlehrer sowas nicht vor sich fahren haben!
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Holder 7.74 » So Aug 29, 2010 10:44

also ich bin ja hinterhergefahren
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 852
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Cäppi » So Aug 29, 2010 11:45

Stimmt, das hätte ich in meinem kleinen Erfahrungsbericht noch mit einbauen können, dass man hinter dem Prüfer und Fahrlehrer fährt. Das macht es dem Anschein nach leichter, da man ja dadurch schon vor gewissen Situationen gewarnt wird bzw. einfach nur "nachmachen" muss. Beim Motorrad-FS fährt man voraus, aber dann würden die beiden ja gar nix sehen können, hehe.

Bei mir war es so, dass der Fahrlehrer die Tour bestimmt hat, sich der Prüfer aber hinter ihn auf die Rückbank setzte, was wohl ungewöhnlich ist. So konnte er mich aber natürlich besser beobachten.

Es ist dann wichtig, dass man immer schön den Schulterblick macht, wenn man abbiegt. Das ist etwas komisch, denn durch den Muldenkipper konnte ich so eigentlich eh nicht viel sehen, aber wenn es halt gewünscht ist... ;-)
Benutzeravatar
Cäppi
 
Beiträge: 157
Registriert: Mo Mär 16, 2009 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon stefan91 » So Aug 29, 2010 14:44

außerdem wollen der prüfer und der fahrlehrer sowas nicht vor sich fahren haben!


So ein Bullshit,

Wenn der Aufbau des Hängers zu hoch ist, dann fahren sie vorraus, wenn der Hänger niedrig genug ist, und der Prüfer den Fahrschüler im Blick hat, dann fahren sie hinterher...
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon new_holland » So Aug 29, 2010 14:48

stefan91 hat geschrieben:
außerdem wollen der prüfer und der fahrlehrer sowas nicht vor sich fahren haben!


So ein Bullshit,

Wenn der Aufbau des Hängers zu hoch ist, dann fahren sie vorraus, wenn der Hänger niedrig genug ist, und der Prüfer den Fahrschüler im Blick hat, dann fahren sie hinterher...


Kann ich nur bestätigen. Ich hatte nen Tieflader, deswegen sind sie hinterher gefahren.
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Schweinebauer94 » So Aug 29, 2010 16:03

völliger quatsch, es kommt auf den prüfer drauf an, BEI MEINER PRÜFUNG SIND SE HINTERHER GEFAHREN!
als ich dann mal den fortuna 2 achs mit aufbau zur fahrstunde mitgebracht habe gabs ersma ärger " is doch tüntel sowas, der fahrlehrer kann ja garnicht sehen was du da auf dem trecker machst!!!"


die meisten prüfer hier fahren hinter dem gespann her!





btw: das mit dem 5 achser abschiebewagen geht doch mal überhaupt nicht, oder sind se nur landstraßen gefahren? idio*
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon GüldnerG50 » So Aug 29, 2010 18:38

Hallo.

Ja was denkst du wie der geflucht hat :mrgreen: Unsere Landstraßen sind auch nicht gerade soooo geräumig..... Auf Stadt haben sie dann freiwillig verzichtet...... :prost:

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon dodgeviper506ps » Mi Sep 22, 2010 14:10

Hallo
ich mach gerade T. Die Zusatzstunden hab ich schon rum.
Jetzt hab ich hier gelesen, dass ich für den Schlepper und den Hänger eine genehmigung von der versicherung brauch.
Nun ist es bei mir so, dass ich den Schlepper bei einem Landwirt und den Hänger bei einem anderen geliehen hab, da wir keine Landwirtschaft haben. Das mit der Versicherung hat mir keiner gesagt obwohl ich das denen gesagt hab, dass der schlepper geliehen ist.

Wer will das eigentlich sehen?
Was kann ich machen?

Danke
Benutzeravatar
dodgeviper506ps
 
Beiträge: 233
Registriert: Di Sep 21, 2010 16:30
Wohnort: Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Cäppi » Mi Sep 22, 2010 17:36

Im Rahmen der Ausbildung/ Prüfung brauchst Du sowas nicht. Da fragt keiner nach. Wichtig ist, dass beide Fahrzeuge versichert sind und das werden sie ja sein.

Aber falls es zu einem Unfall kommt, können die beiden Versicherung ihre Leistung verweigern, weil Du ja ohne Führerschein fährst.

Verweigern ist nicht ganz richtig, denn bezahlen müssen sie erst mal schon. Aber sie werden es sich von dem Versicherungsnehmer zurückholen wollen und der dann wohl von Dir...

Besser ist daher, man leiht sich die Fahrzeuge nicht selbst, sondern über die Fahrschule (als Auftraggeber), dann ist das über die versichert.

Oder man fragt mal die Versicherungen, ob die das abdecken, wenn die Fahrzeuge für Fahrschulzwecke gebraucht werden. Das wäre dann das, was Du meintest.
Benutzeravatar
Cäppi
 
Beiträge: 157
Registriert: Mo Mär 16, 2009 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon dodgeviper506ps » Mi Sep 22, 2010 21:35

Ok
Danke

Da werd ich mal nachfragen. Ich hab jetzt gedacht, dass der TÜV Prüfer dann die Fahrt verweigert.
Aber versichert ist natürlich beides.
Benutzeravatar
dodgeviper506ps
 
Beiträge: 233
Registriert: Di Sep 21, 2010 16:30
Wohnort: Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Cäppi » So Mai 22, 2011 14:34

Na, es werden doch sicher noch weitere "Absolventen" in der Zwischenzeit hinzugekommen sein - keine Lust, Eure Erfahrungen zu schildern?
Benutzeravatar
Cäppi
 
Beiträge: 157
Registriert: Mo Mär 16, 2009 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon dodgeviper506ps » So Mai 22, 2011 16:53

:D
Ich hab meinen Führerschein letztes Jahr bestanden.

Tipp:
Fahrt wie immer, und lasst euch nicht nervös machen!
Benutzeravatar
dodgeviper506ps
 
Beiträge: 233
Registriert: Di Sep 21, 2010 16:30
Wohnort: Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon lukas96 » Mo Jun 06, 2011 16:09

hi,
Ich werde auch warscheinlich in den Herbstferien den fürerschein klasse t machen,bei der deula ,ich muss dor erst einmal als pauschalpreis 1200€zahlen und bekomme dann je nach dem wie viele übungsstunden ich benötige etwas wieder oder zahle nach.

was meint ihr ist das recht teuer oder normal (Trecker und diverse Anbaugeräte sind bei der Deula vorhanden und man wird dort auch geschult im Anbau von Anbaugeräten und sowas)
lukas96
 
Beiträge: 35
Registriert: So Mär 13, 2011 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon new_holland_driver » Di Jun 07, 2011 12:46

lukas96 hat geschrieben:hi,
Ich werde auch warscheinlich in den Herbstferien den fürerschein klasse t machen,bei der deula ,ich muss dor erst einmal als pauschalpreis 1200€zahlen und bekomme dann je nach dem wie viele übungsstunden ich benötige etwas wieder oder zahle nach.

was meint ihr ist das recht teuer oder normal (Trecker und diverse Anbaugeräte sind bei der Deula vorhanden und man wird dort auch geschult im Anbau von Anbaugeräten und sowas)


Das ist zu teuer, ich hab den für 720€ Bekommen. Ich hatte zwar schon nen Führerschein, der half aber nix, musste deswegen genauso meine Pflichtstunden machen, in der Theorie wennst lernst, brauchst nur die Pflichtstunden und in der Praxis wennst Schlepper fahren kannst und des schon länger machst, brauchst auch nur die Pflichtstunden.. Den Anbau von abaugeräten, musst doch ned extra lernen, das zeigt dir doch dein Vater oder der Bauer auf dem Hof wo du arbeitest auch..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 10 von 12 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Eizo, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki