Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 19:04

Kosten T- Führerschein

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Di Jun 07, 2011 17:08

da hat der new_holland_driver recht!

das anhängen und abhängen von anbaugeräten ist doch easy! das hat man schnell drausen dan fährt man aufs erste mal gleich richtig hin und dan past auch alles :D
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon maule97 » Mo Apr 16, 2012 14:06

Der T Schein kostet ca 1200€ und beinhaltet die Klassen M (Moped bis 45km/h), S (Quad und Trikes oder kleine Autos bis 45 KM/h)und Klasse L (Land-oder Forstwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge bis 32 KM/h und Selbstfahrer bis 25 KM/h)
MfG maule97
Fährt der Bauer früh zum jauchen, wird er nachts ein Deo brauchen.
maule97
 
Beiträge: 31
Registriert: So Apr 15, 2012 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon schulte 1212 » Mo Apr 16, 2012 14:56

@maule
das ist Blödsinn!!! wer die bezahlt hat selber Schuld
Ich habe den vor 4 Jahren gemacht hat zwischen 650 und 700 gekostet!!!
Kann mir nicht vorstellen das sich das in 4 Jahren so ändert!
schulte 1212
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Jan 12, 2011 16:27
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon maule97 » Mo Apr 16, 2012 15:46

schulte 1212 hat geschrieben:@maule
das ist Blödsinn!!! wer die bezahlt hat selber Schuld
Ich habe den vor 4 Jahren gemacht hat zwischen 650 und 700 gekostet!!!
Kann mir nicht vorstellen das sich das in 4 Jahren so ändert!

Entschuldige ich habe noch vergessen etwas zu sagen ich mache mit 15, also mit Sondergenehmigung deswegen kommt noch MPU dazu und die Führerscheinstelle will auch noch extra Kohle haben. Und diese Sondergenehmigung ist gar nicht so schwer zu bekommen wie alle sagen, wir haben 10 Mutterkühe, 5 Schweine, und ein paar Hühner und ich hab die auch gekriegt.
MfG maule97
Fährt der Bauer früh zum jauchen, wird er nachts ein Deo brauchen.
maule97
 
Beiträge: 31
Registriert: So Apr 15, 2012 13:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon AgroXtra Fan » Mi Apr 25, 2012 15:16

also ich fange jetzt im mai an..

ja ich komme so mit 600 Euro hin... gut erste hilfe kurs separat...20€
der schlepper und hänger bekomme ich gestellt...

für die paar stunden würde ich den fahrschulschlepper nehmen... was solls

und außerdem ein richtiger traktorfahrer kommt mit jedem traktor zurecht :D

ne nix für ungut.. ist jedem das seine
AgroXtra Fan
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Apr 24, 2012 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon ForestDani » Sa Apr 28, 2012 19:52

Hallo, Ich bin jeztz total verwirrt. Ist der T der ganz große also der bis 40 km/h?
Mein Kumpel hat den gemacht und er hat 2000 bezalt mit eigenen Schlepper, er hat allesding den 125ccm gemacht.
Ich wohne in Bayern und ihr meint des kostet so 800euro rum?

MFG Dani
ForestDani
 
Beiträge: 38
Registriert: Di Jan 03, 2012 21:35
Wohnort: Bayern, Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon ForestDani » So Apr 29, 2012 19:51

Ackerparty hat geschrieben:@jendrik

Eigener Schlepper macht bestimmt die hälfter der Fahrstunde aus.
Von wegen mim schlepper zur Fahrschule: Der Fahrlehrer kommt den mim PKW zu dir und den fährste deine stunde vor dem her über funk. Kriegst vorher noch hinten auf den Hänger Schild Fahrschule falls du auch mim eigenen hänger fährst.
Allerdings muss der Schlepper und der hänger einige bedingungen erfüllen.
Wichtig ist nur das du für beides eine genehmigung der Versicherung hast in Schriftlicher Form. Diese kriegste aber im normal Fall nur wenn die Maschienen deinem PAPA gehören. Sonst muste für teuer geld umversichern was den Fahrschultracktor wieder billiger macht.



Geht des auch wenn der dem onkel gehört?
ForestDani
 
Beiträge: 38
Registriert: Di Jan 03, 2012 21:35
Wohnort: Bayern, Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Fendt-fahrer615 » So Apr 29, 2012 21:19

ForestDani hat geschrieben:Hallo, Ich bin jeztz total verwirrt. Ist der T der ganz große also der bis 40 km/h?
Mein Kumpel hat den gemacht und er hat 2000 bezalt mit eigenen Schlepper, er hat allesding den 125ccm gemacht.
Ich wohne in Bayern und ihr meint des kostet so 800euro rum?

MFG Dani



Hallo,

ich bin ebenfalls aus Bayern (Oberpfalz) ich habe 1100 bezhalt hatte aber Mietschlepper + Kipper :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Wave » Di Mai 01, 2012 7:51

Ich hab bis jetzt etwa 530€ bezahlt,muss aber noch die Praktische machen :|
Wave
 
Beiträge: 196
Registriert: Fr Dez 30, 2011 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Walter P. » Do Nov 29, 2012 16:55

Hallo, Ich bin durch Zufall auf diese Seite und das Forum aufmerksam geworden. Ich möchte an dieser Stelle im Voraus bemerken dass ich Fahrlehrer bin und auch den Traktor ausbilde. Ich möchte hier ausdrücklich keine Kritik an anderern Fahrschulen oder Institutionen üben, aber was ich hier lese kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
Ich muss natürlich auch Geld verdienen wenn ich einen T Fahrschüler ausbilde und natürlich sind nicht alle Fahrschüler gleich aber das Ihr zum Teil solch abenteuerliche Summen auf den Tisch legt ist schon erstaunlich.
Im Normalfall fährt bei uns ein T Kandidat 2 - 3 Fahrstunden. Er erhält eine 45 min Einweisung im Bereich Technik und An/Abkuppeln. Wir stellen den Schlepper und den Anhänger. Die Praktische Prüfung kostet beim TüV rund 130,- Euro. Wenn Ihr also den Grundbetrag von 185,- Euro, die Lehrmittel von 35,- Euro, die Theorieprüfung Fahrschule 35,- Euro, die Prüfungsfahrt Fahrschule von 69,- Euro und die drei Fahrstunden a 45,- Euro zusammenrechnet liegt Ihr bei den reinen Fahrschulkosten also bei 459,- Euro für die Fahrschule. Plus TÜV Praxis + Tüv Theorie von 20,83 Euro seit Ihr bei rund 592,83 Euro. (Ich hoffe ich hab richtig gerechnet :P) Das wars. Kosten von 800,- und mehr sind für mich unverständlich. Bei Verwendung des eigenen Schleppers reduzieren sich die Kosten natürlich, da wir dann nur den Stundenpreis für den PKW ansetzen. Walter P.
Walter P.
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Nov 29, 2012 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Güllepott » Do Nov 29, 2012 17:24

Wo ist deine Fahrschule?
Für 300 Euro die ich sparen kann komme ich überall hin. Nur ihr würdet wohl nicht zu uns auf den Hof kommen für den Start der Fahrstunden... :-D
Güllepott
 
Beiträge: 176
Registriert: Mi Nov 14, 2012 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Schweinebauer » Do Nov 29, 2012 20:12

Wenn ich den T Schein am Anfang der Sommerferien nächstes Jahr mache, glaubt ihr dass ich dann bis zum 3. August fertig bin und den Schein schon habe, damit ich ab da dann fahren darf?
Schweinebauer
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Okt 13, 2012 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Walter P. » Do Nov 29, 2012 22:29

Hi Güllepott, Ich hab ja keine Ahnung wo Euer Hof liegt. Im Prinzip ist vieles machbar. Unsere Website www.walters-fahrschui.de
zeigt unsere Standorte. (Facebook sind wir auch) Wir bieten z.B auch Crashkurse in den Ferien an. Zum Schweinebauer : Du musst an 12 Unterrichtsblöcken a 90 min Grundstoff und 6 x 90 Minuten Spezialwissen Klasse T teilnehmen. Bei im Normalfall 2 x 90 min pro Woche dauerts also 9 Wochen allein für den Theorieunterricht. Fang lieber so früh wie möglich mit der Theorie an. Bei einem Intensivkurs wird 2x 90 min am Tag Unterricht gemacht. So reduziert sich der Zeitbedarf auf ca. 10 Tage. Fahren ist eh bei Euch Landwirten das geringste Problem. Wenn Ihr Fragen habt könnt Ihr mich gerne weiter kontaktieren.
Walter P.
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Nov 29, 2012 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon Walter P. » Fr Nov 30, 2012 6:09

Ich hab Euer Forum noch mal durchgeschaut. Es sind recht viele Fehlinformationen festzustellen. Als Beispiel die Anforderungen an ein Ausbildungs-bzw. Prüfungsfahrzeug.
-Schlepper und Anhänger müssen mindestens 33 km/h in den Papieren eingetragen haben. Von 40km/h Muss steht nirgends was. Ihr dürft aber auch einen 50 KM/H Schlepper verwenden.
-Zuglänge über 7 Meter
-Druckluft
-Technisch und Tüv einwandfrei
-Breite und Gewicht beim Anhänger sind egal. Es gibt auch keine Regel die einen Zweiachser o.ä. vorschreibt! Ebensowenig ist ein Aufbau vorgeschrieben. Es darf nur kein Fahrgestell wie z.B. für Container sein.Unser Anhänger ist ein reiner Plattformanhänger vom Bund. Abgelastet auf 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse. Dadurch hat er 2 Jahre TÜV. Hat nur eine Achse und wiegt keine 1,5 Tonnen. Ist 2,5 Meter breit. Denn warum soll ich Euch es in der Ausbildung und Prüfung unnötig schwer machen. Fahren abseits der öffentlichen Strassen könnt Ihr alle sicher besser als mancher Fahrlehrer. Wir müssen Euch den Bereich Fahren im öffentlichen Strassenverkehr beibringen. Also schauen, Rechts vor links, 30er Zonen so als Beispiel. Übrigens ist das An/Abkuppeln nicht ganz so easy wie es hier einige Forummitglieder darstellen.
-Es wird laut Richtlinie im Normalfall voraus gefahren. In 32 Jahren als Fahrlehrer bin ich noch NIE hinterher gefahren.
Auch nicht in der Prüfung.
-Der oftmals belächelte Schulterblick dient beim Abbiegen dem Toten Winkel neben dem Zug. Klar könnt Ihr beim Fahren mit Eurem Megaanhänger nichts hinter dem Zug sehen. Aber die Radlwege oder z.B. die beim Rein-und Rausfahren aus dem Kreisverkehr enstehenden Toten Winkel sind eben nur mit diesm Blick abzusichern.
-Bei Verwendung des eigenen Schleppers macht Ihr Eurer Versicherung eine kurze Mitteilung. Ich hab noch nie erlebt das es Probleme gab.
-Hat der Schlepper ein grünes Kennzeichen ist es wichtig das der FAHRSCHÜLER den Schlepper offiziell selber mitbringt. Die Fahrausbildung ist je kein Lafo Einsatz und damit nicht steuerbefreit. Sonst kann u.U. Steuerhinterziehung begangen werden. Walter P.
Walter P.
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Nov 29, 2012 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten T- Führerschein

Beitragvon treckerchen » Mi Dez 05, 2012 20:12

Walter P. hat geschrieben:-Hat der Schlepper ein grünes Kennzeichen ist es wichtig das der FAHRSCHÜLER den Schlepper offiziell selber mitbringt. Die Fahrausbildung ist je kein Lafo Einsatz und damit nicht steuerbefreit. Sonst kann u.U. Steuerhinterziehung begangen werden. Walter P.


Also heißt das, dass der Fahrlehrer den Schüler am Hof abholen muss?

Ich werde auch demnächst mit dem T Schein anfangen. Wenn ich einen 50er Schlepper habe kann ich damit trotzdem mit meinem eigenen Anhänger, der auf 40 zugelassen ist fahren?

MfG
treckerchen
 
Beiträge: 225
Registriert: Fr Feb 18, 2011 9:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 11 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Eizo, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki