Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon berlin3321 » Mo Feb 01, 2016 11:55

Moin Forum,

ich habe mich jetzt mal so durch 1000 Seiten gelesen und bin doch z.T. mehr als erstaunt was da abgeht.

Ohne das sich Adi ans Bein gepinkelt fühlt aber.....

Es scheint den einen oder anderen "Superuser" zu geben der sich alles erlauben kann, sofort kommt: Keine Videos hier, ist kein Diskussionsthema, mache dazu ´nen neuen Thread auf undundund...

User werden mit eigenen Definitionen des Nicks verunglimpft, die Rechtschreibung bemängelt, selber aber selbst es nicht besser können....und ja, auch eine korrekte Groß- Kleinschreibung ist Rechtschreibung, egal ob es im I- Net Gang und Gäbe ist, ist völlig Latte in dem Fall.....

Geht es aber um eigene Bilder sind Diskussionen kein Thema, eigene Videos werden eingestellt. Hmm.....aber Kritik an den eigenen Beiträgen werden entsprechen "sauer" abgebügelt.

Es hagelt grundsätzlich Kritik an der kleinsten Verfehlung an der persönlichen Schutzausrüstung. Ist meiner Meinung nach völlig Rille weil es entscheidet jeder für sich allein und nur er selbst ist derjenige den es trifft.

Andere Kritikpunkte werden fast immer gern übersehen, selten bis nie angesprochen, dass, obwohl hier Dritte betroffen sind bzw. zu Schaden kommen können.

Konkret: Ladungssicherung und Kennzeichnung. Hier nenne ich auch ganz konkrete Beispiele: User XXXXXX fällt mit mit fast allen Transporten auf, egal ob PKW Anhänger oder Kipper. M.E. nach ist da bisher nicht ein Transport korrekt gesichert gewesen.

Der bisherige "Knaller" der Transport des Bauholzes zum Sägewerk mit abgeklappter Heckklappe und somit mit verdeckten Leuchten und der letzte Transport des gesägten Holzes.

Dann ist mir u.a. der User YYYYY aufgefallen der den Rückewagen mit Reisig zum Hacken so belädt das auch hier die Schlußleuchten komplett verdeckt werden. Aber er ist da in guter Gesellschaft und definitiv nicht der Einzige.

Und es ist absolut Sch***** egal ob er nur 150 m öffentliche Str. fährt. Es können 10 m reichen...

Es ist mir aufgefallen das fast nie bei Überlänge von mehr als 1 m eine rote Fahne dran hängt, im Dunkeln muss die Überlänge beleuchtet sein.

Einzelne Stämme, z.T. 3 m und mehr als Überlänge, ich möchte die nicht in der Windschutzscheibe haben....

Überlängen mehr als 3 m sind verboten.

Dann gibt es Bilder von so einer komischen Stammablage, klappbar auf einem Anhänger, soll wohl vom TÜV abgenommen werden oder ist schon abgenommen, irgendwas mit Patent. Wenn das so abgenommen wird oder ist gehört der TÜV Beamte oder Ingenieur m.E. nach ins Gefängnis, auch bei dieser Konstruktion stehen hi 2 Beine ca. 1 m ohne Kennzeichnung vor.

Wehe, wenn da´n LKW drauf pfeffert, der hat die dann in der Scheibe.

Tja, dann last but not least: Mir ist dann aufgefallen das div. Schlepper mit schwarzen Kennzeichen zugelassen sind und mit schwarzen Wiederholungskennzeichen an Anhängern fahren. Absolut nicht zulässig. Sowas zu dokumentieren und der Obrigkeit zur Verfügung zu stellen, schön d***.....hier steht der Straftatbestand Steuerhinterziehung, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Kennzeichenmissbrauch nicht nur im Raum sondern wird in den Bildern belegt.

Spontan fallen mir 3 User ein.....die sich gern per PN melden können.

So, dass war´s erstmal, vielleicht fällt mir noch was ein.

MfG Berlin

.....ach so: Ich habe ein Gewerbe angemeldet, fahre ganz legal mit Grün....und versteure meine Schlepper ganz legal tage- bzw. wochenweise weil ich mir nicht an den Karren fahren lassen will.

Wie schrieb hier mal jemand: Wenn Du ´nen Nachbarn verärgert hast oder Dir einer nicht auf´s Fell gucken kann dann.....

Edit: Namen entfernt.
Zuletzt geändert von berlin3321 am Mo Feb 01, 2016 18:25, insgesamt 2-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon 108fendt » Mo Feb 01, 2016 12:02

Oha, hier regnet es gleich .... :lol: :lol:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon WupperFuchs » Mo Feb 01, 2016 12:37

Schön, das es mal einer sagt/schreibt. Vieles ist mir nicht aufgefallen oder mir egal wie PSA und Kennzeichen aber das permanente kritisieren zwischen den Bilder nervt mich auch. Eine sinnvolle Frage finde ich aber ok zu den Bildern, gehört ja auch zum Thema.
Im großen und ganzen finde ich die Bilder von vielen aber echt gut.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon charly0880 » Mo Feb 01, 2016 12:46

ist doch wie bei allen öffentlichen Foren... und nun? egal und weiter gehts^^

der Satz ist auch mal .....: OHNE das ich jemanden ans Bein pissen will, ABER ... <- ja wie nun :mrgreen:

ich hol mir mal ne tüte chips und n bier -wird bestimmt interessant- :regen: := :klee:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon wiso » Mo Feb 01, 2016 13:33

@berlin3321

nanana, keine halben Sachen hier. Wenn schon, dann nennst alle Namen :roll: :roll: :roll:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon robs97 » Mo Feb 01, 2016 13:38

Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant.



Gedanken zum Zitat von Christa Schyboll

Fällt irgendwo das Wort "Denunziant", geht bei vielen Menschen schnell ein Gedankenautomatismus an die Startrampe. Man denkt beispielsweise ans Dritte Reich und seine Unmenschlichkeit oder auch an so manche böse Erfahrung, die Menschen anderen Regimen oder Diktaturen machen mussten. Unter dem Begriff der Denunziation versteht man eine Beschuldigung einer Person oder gleich einer ganzen Gruppe. Die Inhalte können beispielsweise privater, beruflicher oder politischer Art sein. Nicht selten wird diese Beschuldigung auch deshalb anonym ausgesprochen, weil der Denunziant ja weiß, dass diese Form von verräterischem Tun gesellschaftlich in Misskredit steht.

Was ihn umtreibt, sind häufig persönliche Motive. Es kann Rache, Neid oder Missgunst sein. Oder aber er bekommt durch die Denunzierung einen persönlichen Vorteil. Dieser wird bis heute zum Beispiel bei politischem Denunziantentum oft fällig. Wir winken oft finanzielle Belohnungen oder Vorteile für die eigene Karriere, wenn man willfährig Geheimnisse anderer Menschen preisgibt. Manchmal jedoch auch steckt eine Erpressung für Leib und Leben dahinter. Zum Helden werden die Denunzianten jedoch nicht, auch wenn sie sich durch das Lob oder die Vorteile der Obrigkeit für einen Augenblick als solche fühlen mögen.

Handelt es sich jedoch um die Anzeige einer Straftat oder schweren Verbrechens, so fällt dies nicht unter den Begriff der Denunziation, sondern wird gesellschaftlich zur Abwehr von Gefahren für die Allgemeinheit als rechtes Tun anerkannt. In solchen Fällen spricht man häufig auch von "Whistleblower" - was übersetzt so viel bedeutet wie: Enthüller, Skandalaufdecker oder Hinweisgeber.

Hoffmann von Fallersleben kannte ganz offensichtlich die Problematik des Denunziantentums auch aus seiner Zeit. Schon immer standen Einzelne in besonderen Spannungsverhältnissen zur Obrigkeiten und bieten dann oftmals einen reich gedeckten Tisch für Informationen.

Nicht selten sind es aber auch Folgeereignisse, die zur Denunziation führen. Es beginnt über eine kleine Indiskretion, die zum Gerücht werden kann. Sie kann sich zur üblen Nachrede steigern und später dann zum handfesten Verrat oder zur Denunziation führen. Solch schändliches Tun hat schon viele unschuldige Menschenleben gekostet. Deshalb spart Hoffmann von Fallersleben auch nicht mit einem drastischen Urteil, weil er solche Menschen "Lumpen" nennt.


Quelle: http://www.gutzitiert.de/zitat_autor_au ... 21298.html

Meine unbedeutende Meinung
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon berlin3321 » Mo Feb 01, 2016 13:56

wiso hat geschrieben:@berlin3321

nanana, keine halben Sachen hier. Wenn schon, dann nennst alle Namen :roll: :roll: :roll:


In dem Fall schon, siehe den Post, Deinem nach folgend.

MfG Berlin

.....denn der Denunziant ist das größtes := im ganzen Land.....
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon wiso » Mo Feb 01, 2016 14:03

berlin3321 hat geschrieben:.....denn der Denunziant ist das größtes := im ganzen Land.....


Andi und Schosi hast wohl nicht denunziert? :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon yogibaer » Mo Feb 01, 2016 14:45

@berlin3321, kennst Du aus dem Johannesevangelium 8:7 oder anders, den Spruch mit Glashaus und Steinen?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon WupperFuchs » Mo Feb 01, 2016 16:01

@Yogibaer
das stimmt zwar auch mit dem Glashaus aber trotzdem wird hier oft viel zu viel und sehr persöhnlich auf manchen rumgehackt ohne das das fachlich Sinn macht. Vielleicht meinte Berlin das auch und ich denke, dass muss echt nicht sein.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Feb 01, 2016 16:16

Soll sich mal ausschließlich jeder an die eigene Nase fassen..... :klug:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon sisu » Mo Feb 01, 2016 17:36

Hallo!
Ja genau und am schlimmsten sind die welche überladen im Wald fahren und Gott beware das vielleicht auch bei gatschigen Wegen.
Oder wenn bei einem Stock einmal nicht die Bruchleiste genauso so stark ist wie bei den anderen usw.
Vielleicht ist das auch ein Grund warum sich immer mehr die im Wald ihr Geld verdienen sich aus dem Forum zurück ziehen, es geht einem einfach furchtbar auf den Nerv wenn dann von Samstag Nachmittags Halbschuh Helden Seiten lang darüber geredet wird wer oder was irgendwer nicht alles falsch gemacht hat.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon harley2001 » Mo Feb 01, 2016 17:50

Was bist du für ein Bauer, der Zeit hat ,sich hier durch 1000 Seiten durchzulesen und den Leuten ans Bein pinkeln will ? Hast du nix Besseres zu tun. Sei froh, dass hier so viele Leute schöne Bilder posten. Wie Sisu schon sagt. Wer hat da noch Lust, wenn solche "Profis" warten, wo sie wieder was finden können. Wenns wirklich angebracht ist, weil einer gefährlichen Murks macht, ok. Bist du noch nie ohne Ladungssicherung gefahren, als Bauer? Wohl kaum. Kannst mir mal erzählen, wie man einen vollbeladenen Erntewagen mit kleinen Hochdruckstrohballen richtig sichert. Oder kennst du die nicht mehr? Es gibt immer mal solche Fälle, wos nicht anders geht, oder keine Zeit ist. Ich hab auch noch nie ein Netz übers Kaminholz geworfen, auf dem Kipper. Auch nicht richtig. So macht man die Leute, die sich hier die Arbeit machen, mit dem Bilder einstellen madig.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon R16 » Mo Feb 01, 2016 17:50

Ich kenne leider den Verfasser nicht aber ein gutes Zitat:
Ich zitiere:
"Wenn jeder vor seiner eigenen Tür kehren würde, dann wäre die ganze Welt sauber....."

:prost:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeitenten" u. anderes

Beitragvon otchum » Mo Feb 01, 2016 18:09

Pinzgauer56 hat geschrieben:Soll sich mal ausschließlich jeder an die eigene Nase fassen..... :klug:


Wollt ich grad...aber ich bin so ehrlich....oh...jetzt ist sie zu lang geworden.... :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki