Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:41

Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 01, 2016 21:16

@berlin: du wirst dich damit abfinden müssen, dass es zu den Prioritäten der unterschiedlichen Dinge auch unterschiedliche Meinungen gibt. Die von dir genannten User zeigen auch sehr viele Bilder, darum bekommen sie reichlich Feedback - positiv wie negativ. Und trotzdem zeigen sie weiterhin ihre Bilder. Da finde ich es mehr als bedenklich wenn jemand wie du von anschwärzen bei der Rennleitung oder ähnlichen Dingen redest.
Und zur von dir kritisierten Moderation von Adi: ich denke, er hat eine sehr freie Hand bei moderieren, er mischt sich in Diskussionen wenn überhaupt nur neutral und sachlich ein - große Vorzüge für ein Forum wie dieses.

Und jetzt komm von deinem hohen Ross und keep calm :wink:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon harley2001 » Mo Feb 01, 2016 21:19

Auch wenn deine Absicht vielleicht da war, wirst du , wenn du an den richtigen Polizisten kommst damit kein Glück haben.
resources/image/thumb/108756
resources/image/thumb/99838

Wie hast du diese Ladung gesichert, oder gibt's noch ne Heckklappe?
Und die Plane auf dem Hänger ,mit dem Spanngurt drum, meinst du ist zulässig.
Eine Ladungssicherung wird nur dann anerkannt, wenn die dafür vorgesehenen Sicherungspunkte, oder Halter und das geprüfte Sicherungszubehör, mit entsprechenden Anhänger am Spanngurt, oder Kette vorhanden ist. Aber das weißt du ja sicher. Wenn du so auf Sicherheit aus bist, dann mach noch den Schutz an die Zapfwelle deiner Stubbenfräse.
resources/image/thumb/102941
Was kritisierst du hier?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon westi » Mo Feb 01, 2016 21:36

Agrokid hat geschrieben:
das würde ja bedeuten, das wenn man Holz geladen hat, egal für welchen Verwendungszweck, der Anhänger zugelassen, getüvt sowie ein eigenes schwarzes Kennzeichen haben müsste. Auch bei einem Schlepper mit Grüner Zulassung, oder habe ich jetzt wieder etwas falsch verstanden?

wenn´s so sein sollte, fahren hier aber nicht viele Legal mit ihrem Holz :roll:

aber, wo ist denn da der Unterschied? Der Landwirt fährt sein Heu oder Stroh zum Verkauf und darf mit Folgekennzeichen Grün fahren, der Forstwirt eben sein Holz und muss Zulassen und versteuern. Hier stimmt etwas nicht


Dazu kann ich folgendes sagen: wenn Du aus deinem eigenen Wald Holz für Dich holst, oder aus Deinem eigenen Wald Holz holst um es zu verkaufen, dann ist es LoF. Sobald Du Holz kaufst und es wieder verkaufst dann ist es kein LoF mehr. wiederum ist es LoF wenn Du kaufst, aber es selbst benutzt.
Diese Aussage habe ich von unserem Finanzamt damals bekommen, als ich mich erkundigt habe. Und für die die jetzt komme: aber der Zoll ist dafür zuständig. Das ist mir vollkommen Latte. Damals war es das Finanzamt und wenn sich der Zoll dran stört, sollen sie sich bei mir melden. Immerhin habe ich ja auch eine Landwirtschaft angemeldet.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon Fendttreiber » Di Feb 02, 2016 4:30

Eigentlich ganz einfach,
Traktor schwarz Anhänger auch.Damit kannst Du auch am Wochende fahren wohin Du willst.Es könnte sein,daß ab 80PS eine andere Regelung greift.
Grüner Traktor und Wohnwagen fürs Treffen mit schwarzer Nummer werden ab und zu rausgezogen.
Natürlich fahren viele Hobby Menschen ihr Holz auf einem selbst gebauten Anhänger heim.Bei uns wird da NOCH ein Auge zugedrückt.Ordentlich absichern und Lichterleiste dran sind hilfreich um nicht angehalten zu werden.
Fendttreiber
 
Beiträge: 156
Registriert: So Nov 22, 2015 22:40
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon berlin3321 » Di Feb 02, 2016 6:49

Dazu kann ich folgendes sagen: wenn Du aus deinem eigenen Wald Holz für Dich holst, oder aus Deinem eigenen Wald Holz holst um es zu verkaufen, dann ist es LoF. Sobald Du Holz kaufst und es wieder verkaufst dann ist es kein LoF mehr. wiederum ist es LoF wenn Du kaufst, aber es selbst benutzt.
Diese Aussage habe ich von unserem Finanzamt damals bekommen, als ich mich erkundigt habe. Und für die die jetzt komme: aber der Zoll ist dafür zuständig. Das ist mir vollkommen Latte. Damals war es das Finanzamt und wenn sich der Zoll dran stört, sollen sie sich bei mir melden. Immerhin habe ich ja auch eine Landwirtschaft angemeldet.


Guten Morgen

Diese Regelung ist so fast richtig oder lt den aktuellen Änderungen wird das so noch ausgelegt.

Bei eigener Verwendung ist der Geldwerte Vorteil zu versteuern, Auslieferung an Endkunden des fertigen Produktes ist nicht mehr LOF (nach den mir gegebenen Info´s). Man kann vom Glück reden wenn man noch einen LOF Betrieb angemeldet hat, eine Neuanmeldung ist schwierig, dort eine grüne Nr zu bekommen schwierig.

Betreiben eines Schleppers mit grünem Kennzeichen und schwarzem Hänger (Wohnwagen) ist möglich und kein Problem wenn der Schlepper zeitweise versteuert wird. Genau das mache ich, allerdings nicht wegen Wohnwagen sondern wenn ich z.B. Sand für meinen Nachbarn fahre.

Darum geht´s aber gar nicht. Es geht darum das im Bilderfred einige jeden Mist kritisieren, jeden Sch****, dort, wo Kritik angebracht wäre, eben in Bezug auf Ladungssicherung, dass dann als Kavaliersdelikt übersehen wird.

Und es geht um das wie....wie einzelne User mit anderen "umspringen". Da wird sich, so wie die PN´s das auch widerspiegeln, der einzelne User auch wieder erkannt haben. Jedoch ohne jede Einsicht, schade eigentlich.

Mir ist das auch absolut Rille wer was macht, wer mit nicht oder schlecht gesicherter Ladung durch die Gegend juckelt, ich werde bestimmt niemand ansch****. Nur wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, dann ist das Geheule groß.

Jeder sollte sich drüber klar sein was er tut und sich über mögliche Konsequenzen klar sein. Auch im Falle eines unverschuldeten Unfalls (wie ich, der mit dem Hänger auf der Ackerschiene fährt).

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Feb 02, 2016 7:01

Ja, ja, mal wieder 3 ( drei ) Seiten NUR Schrott, un nu ?....
Eigendlich schade ....
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon Forstjunior » Di Feb 02, 2016 7:03

@Berlin
der unterschied im Brennholz aus dem eigenen Bestand liegt darin, dass es ein Endprodukt der Urproduktion ist. Wenn du Holz zukaufst und dieses zu Brennholz veredelst, gilt es als gewerblich.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon berlin3321 » Di Feb 02, 2016 9:41

Hier mal was:

http://www.ba.tu-berlin.de/uploads/media/9.pdf

Interessant der Satz: Nicht in den Statistiken erhalten ist eine große Dunkelziffer, von Unfällen, die
nicht auf öffentlichen Straßen stattgefunden haben

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon 108fendt » Di Feb 02, 2016 9:45

berlin3321 hat geschrieben:Hier mal was:

http://www.ba.tu-berlin.de/uploads/media/9.pdf

Interessant der Satz: Nicht in den Statistiken erhalten ist eine große Dunkelziffer, von Unfällen, die
nicht auf öffentlichen Straßen stattgefunden haben

MfG Berlin


Naja bei Ladung nur 4% !
Deswegen machst du hier so ein Fass auf ? :lol:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon yogibaer » Di Feb 02, 2016 9:54

berlin3321 hat geschrieben:Darum geht´s aber gar nicht. Es geht darum das im Bilderfred einige jeden Mist kritisieren, jeden Sch****, dort, wo Kritik angebracht wäre, eben in Bezug auf Ladungssicherung, dass dann als Kavaliersdelikt übersehen wird.

Bild
berlin3321 hat geschrieben:Interessant der Satz: Nicht in den Statistiken erhalten ist eine große Dunkelziffer, von Unfällen, die
nicht auf öffentlichen Straßen stattgefunden haben

Bild
Ohne Kommentar
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon 108fendt » Di Feb 02, 2016 9:56

Ja Ladungsicherung auf nasser/glatter Fahrbahn ! :lol: :lol: :lol:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon S 450 » Di Feb 02, 2016 10:05

UND der geklappte Umsturzbügel verringert den Luftwiderstand! Nicht dass jemand durch den Luftsog zu Schaden kommt....
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon 108fendt » Di Feb 02, 2016 10:13

Genehmigung für die Rundumleuchte ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon beihei » Di Feb 02, 2016 10:22

Pinzgauer56 hat geschrieben:Ja, ja, mal wieder 3 ( drei ) Seiten NUR Schrott, un nu ?....
Eigendlich schade ....



es ist nicht nur Schrott. Dem TE war es ein Bedürfnis etwas anzusprechen. Über Sinn oder Unsinn kann jeder für sich entscheiden. Aber er kann und er darf das. Und in diesem Thread gibt es dann die Nebenschauplätze die ja auch schon zu Genüge durchgekaut wurden, mit Wissen und evt. gefährlichen Halbwissen und es wird auf vermeintliche Mißstände, wie zum Beispiel Ladesicherung oder Steuerhinterziehung bei " grüner Zulassung".
Korrekte Ladesicherung verhindert Sachschäden oder Schäden an Leib und Leben Anderer. Aber was nutzt das wenn man sich dann ins Auto setzt und mit überhöhter Geschwindigkeit am Kindergarten vorbeifährt.....
Korrekte Versteuerung des Zugfahrzeuges und Anhänger ist nur dann vorbildlich , wenn die Steuererklärung in Gänze korrekt ausgeführt wird.....


Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kritik in "Bilder Forstarbeiten" u. anderes

Beitragvon yogibaer » Di Feb 02, 2016 10:35

beihei hat geschrieben:Korrekte Versteuerung des Zugfahrzeuges und Anhänger ist nur dann vorbildlich , wenn die Steuererklärung in Gänze korrekt ausgeführt wird.....

beihei, ich erlaube mir mal diesen Satz zu konkretisieren.
Korrekte Versteuerung bzw. Steuerbefreiung des Zugfahrzeuges und Anhängers ist nur dann vorbildlich, wenn die Einkommensteuererklärung in Gänze korrekt ausgeführt wird...
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], MartinH., Nick, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki