Djup-i-sverige hat geschrieben:
Oder, bei vorhandenem Zugtier:
http://www.grube.de/eberswalder-pferdepflug-60-100.html
.
Geht auch damit
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... AA&dur=285
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:03
Moderator: Falke
Djup-i-sverige hat geschrieben:
Oder, bei vorhandenem Zugtier:
http://www.grube.de/eberswalder-pferdepflug-60-100.html
.
waelder hat geschrieben:Djup-i-sverige hat geschrieben:
Oder, bei vorhandenem Zugtier:
http://www.grube.de/eberswalder-pferdepflug-60-100.html
.
Geht auch damit![]()
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... AA&dur=285
Djup-i-sverige hat geschrieben:Na, du hast nach künstlicher Bodenverwundung zur Förderung der Naturverjüngung gefragt,
das wird hier eben so gemacht.
Das was du beschreibst, wäre eher eine, mutwillig herbeigeführte, natürliche Bodenverwundung.![]()
Djup-i-sverige hat geschrieben:Wenn du direkte Handarbeit scheust, evtl. gäbs noch das:
Djup-i-sverige hat geschrieben:Ich hätte Bedenken das die Schweine vielleicht an freigegrabenen Baumwurzeln Geschmack finden..
Justice hat geschrieben:rima0900 hat geschrieben:
@ Justice
Ich hab noch nie eine von Wildschweinen umgegrabene (Fichten)-Naturverjüngung gesehen...
Weil da auch keiner Futter streut und die Tiere davon ausgehen, das da auch nicht´s zu holen ist. Wenn da aber einer mit Futter lockt, dan kommen die wieder, und such nach vergessenem Futter.
Djup-i-sverige hat geschrieben:
Wenn du direkte Handarbeit scheust, evtl. gäbs noch das:
Die scheue ich zwar nicht, wäre aber ziemlich uneffizient und langwierig...
Djup-i-sverige hat geschrieben:hast das angesehen:
http://www.terracut.com/

rima0900 hat geschrieben:Also meinst du es funktioniert nicht, wenn man den Mais nur hinstreut?
Mitglieder: Acker-Knecht, Bing [Bot], JueLue, weissnich