Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Landtagswahl Hessen/Bayern

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
270 Beiträge • Seite 10 von 18 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon LUV4.0 » Di Okt 10, 2023 13:42

210ponys hat geschrieben:Ob ich im gleichen Land lebe wie Du wage ich zu bezweifeln...
Wenn wir noch zehn Millionen Leute einwandern lassen, wird der Anteil der Fachkräfte Bedeutungslos sein...
Aber es scheint ja noch immer genug Klappspaten zu geben wo Habeck den Dreck abkaufen!


Hier haben wir offensichtlich einen Klappspaten der die einfachsten Zusammenhänge nicht versteht.

Die einen können altersbedingt nicht mehr, die anderen wollen sich nicht integrieren. Weder im Arbeitsmarkt, noch in der Gesellschaft. So....FACHKRÄFTE (!) willst du keine ins Land holen. Wer wischt dir denn im Alter den Arsch ab?

Wir sind seit spätestens Ende des 2. Weltkriegs ein Einwanderungsland. Unser Wohlstand wäre ohne Gastarbeiter nie dagewesen. Und du willst das mit einer überalterten Gesellschaft auffangen.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon Südheidjer » Di Okt 10, 2023 13:55

Neuland, das setzt aber voraus, daß man vom Wohnort flexibel ist. Daß es z.B. in Süddeutschland mehr Jobs gibt, ist mir klar.
Im Nachhinein denke ich manchmal, ob ein Job bei Volkswagen nicht gut gewesen wäre, als man noch jung war.

Tennet hatte übrigens 1 IT-Job hier im Norden und Siemens in BS 2 Stellen. Mmmmhh und BS ist ja nun nicht klein.

Und es ist auch immer die Frage, was die Unternehmen zahlen wollen. Wenn der Bedarf so groß wäre, dann müßten die Jahres-Gehälter ja Richtung 6-stellig gehen. Das sehe ich nicht. Ich sehe, was mir über z.B. Xing angeboten wird, und daß waren in letzter Zeit nur Jobs aus dem Mathematiker-Bereich und nicht dem IT-Sektor. Und die Verdienste haben mich nicht vom Sockel gehauen.

Jobs in Metropolregionen muß man auch relativ sehen, weil dort z.b. die Mieten höher sind.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon Rohana » Di Okt 10, 2023 13:56

Südheidjer hat geschrieben:Könnte man mehr Muttis in Arbeit bringen, wenn man zuverlässige und ganztägige Betreuung der Kinder in Kindergarten und Schule hätte?

Ist so eine Sache. Wozu hat man eigentlich Kinder wenn man sie ganztags verräumt? Klar, manchmal muss es sein und es können sich viele schlichtweg nicht "leisten" nur Teilzeit zu arbeiten. Andere wollen gerne Vollzeit arbeiten und können nicht, weil die Kinder nicht versorgt sind. Dann wiederum ist die Kunst eine Stelle zu finden die dich nimmt auch wenn du nicht 24/7 verfügbar sein kannst wie n junger Single, trotz Elternzeitlücke, trotz Risiko eines weiteren Kindes ggf., trotz Risiko eines kranken Kindes ... und die dann auch noch so viel bezahlt dass nach Steuern und Abzug der für die Arbeit nötigen Kinderbetreuungs- und ggf. Mobilitätskosten immer noch eine lohnende Summe über bleibt!

Ich hatte da letztens eine Statistik gesehen, wieviele Frauen nur wenig arbeiten. Da wäre noch ein großer Schatz zu heben, wenn es um Arbeitskräfte geht.

Dann müssen die Arbeitgeber so weit flexibel sein, tatsächlich auch Mütter einstellen zu können und zu wollen. Siehe oben.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon 210ponys » Di Okt 10, 2023 15:49

LUV4.0 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:Ob ich im gleichen Land lebe wie Du wage ich zu bezweifeln...
Wenn wir noch zehn Millionen Leute einwandern lassen, wird der Anteil der Fachkräfte Bedeutungslos sein...
Aber es scheint ja noch immer genug Klappspaten zu geben wo Habeck den Dreck abkaufen!


Hier haben wir offensichtlich einen Klappspaten der die einfachsten Zusammenhänge nicht versteht.

Die einen können altersbedingt nicht mehr, die anderen wollen sich nicht integrieren. Weder im Arbeitsmarkt, noch in der Gesellschaft. So....FACHKRÄFTE (!) willst du keine ins Land holen. Wer wischt dir denn im Alter den Arsch ab?

Wir sind seit spätestens Ende des 2. Weltkriegs ein Einwanderungsland. Unser Wohlstand wäre ohne Gastarbeiter nie dagewesen. Und du willst das mit einer überalterten Gesellschaft auffangen.

wo sind den die Fachkräfte die den Alten den Arsch abwischen? Richtig die kommen nicht nach Deutschland, sondern es findet nur eine Einwanderung in unsere Sozialsysteme statt. Aber Leute wie Du fressen dem Habeck aus der Hand, und glauben die wo kommen wollen hier den alten den Arsch abwischen!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon T5060 » Di Okt 10, 2023 16:06

Für die Aufzucht der Kleinen ist Mama genauso zuständig wie für die Hege der Alten.
Die Alten wie die Kleinen haben dabei Mama so gut sie es können, dabei zu unterstützen.
Papa schafft die Kohle ran, alle Anderen müssen dafür Papas Wäsche mit Ariel waschen und ihm einen Pudding kochen.
Soweit der Generationenvertrag, der fast immer und heute z.T. noch bestens funktioniert
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon Südheidjer » Di Okt 10, 2023 16:17

T5060, diese von dir beschriebene Rollenverteilung ist nicht mehr zulässig.
...auch wenn sie sich seit Jahrhunderten wenn nicht gar seit Jahrtausenden bewährt hat.

Ich bin mal gespannt, wann man gesetzlich dazu verpflichtet wird, zu dokumentieren, wer die Wäsche gewaschen hat, wer eingekauft hat, wer das Essen zubereitet hat usw.
Und einmal im Jahr kommt der ISO-Mann vom TÜV (oder Dekra) zum Audit, ob der Haushalt/die Familie noch zertifziert ist oder ob Abweichungen festgestellt wurden.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon LUV4.0 » Di Okt 10, 2023 17:06

210ponys hat geschrieben:wo sind den die Fachkräfte die den Alten den Arsch abwischen? Richtig die kommen nicht nach Deutschland, sondern es findet nur eine Einwanderung in unsere Sozialsysteme statt. Aber Leute wie Du fressen dem Habeck aus der Hand, und glauben die wo kommen wollen hier den alten den Arsch abwischen!


Sag mal bist du tatsächlich so dämlich oder ist das Absicht?!

Ich habe doch jetzt mehrfach geschrieben, dass wir für die Zukunft zugewanderte FACHKRÄFTE, und NICHT die aktuell hier einreisenden Kriminellen brauchen! Die Aussage, dass wir Einwanderer brauchen ist korrekt. Allerdings von FACHKRÄFTEN oder solche die es werden wollen!

So schwer zu verstehen kann das doch wirklich nicht sein.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon LUV4.0 » Di Okt 10, 2023 17:08

T5060 hat geschrieben:Für die Aufzucht der Kleinen ist Mama genauso zuständig wie für die Hege der Alten.
Die Alten wie die Kleinen haben dabei Mama so gut sie es können, dabei zu unterstützen.
Papa schafft die Kohle ran, alle Anderen müssen dafür Papas Wäsche mit Ariel waschen und ihm einen Pudding kochen.
Soweit der Generationenvertrag, der fast immer und heute z.T. noch bestens funktioniert



Nee...eben nicht. Papa alleine kann nämlich nicht mehr alleine für alle sorgen. Und Mama will vielleicht auch nicht nur Altenpfleger und Kindermädchen spielen. Schon aus finanziellen Interesse ihrer eigenen Rente.

Ihr müsst langsam mal in der Gegenwart ankommen..
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon Fassi » Di Okt 10, 2023 17:40

Südheidjer hat geschrieben:T5060, diese von dir beschriebene Rollenverteilung ist nicht mehr zulässig.
...auch wenn sie sich seit Jahrhunderten wenn nicht gar seit Jahrtausenden bewährt hat.


Eigentlich erst seit der europäischen Christianisierung, und das mit dem Bewährt sei auch mal dahin gestellt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon meyenburg1975 » Di Okt 10, 2023 17:57

Tatsache ist aber auch, dass man andernorts Fachkräfte abgreift, die dort dann unter Umständen fehlen.
Rumänen zB wurden und werden ja gerne für die unterschiedlichsten hier eher ungeliebten Berufe angeworben und eingesetzt. Vom Melker über Altenpfleger bis zum Schweißer.
Rumänien hat eine Arbeitslosenquote von gut 5 Prozent. In einigen Regionen herrscht quasi Vollbeschäftigung. Dort stopfen gerade Ukrainer die Löcher, die Mittel und Westeuropa dort reinreisst.
Und war doch mal eine Anwerbungsoffensive von Pflegepersonal aus einem Land (Mexico?). Haben die dort keine Pflegebedürftigen, dass wir dort ausgebildetes Personal abgreifen?
So "moralisch einwandfrei" ist das alles nicht, wie es gerne dargestellt wird.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon Südheidjer » Di Okt 10, 2023 17:58

Fassi hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:T5060, diese von dir beschriebene Rollenverteilung ist nicht mehr zulässig.
...auch wenn sie sich seit Jahrhunderten wenn nicht gar seit Jahrtausenden bewährt hat.


Eigentlich erst seit der europäischen Christianisierung, und das mit dem Bewährt sei auch mal dahin gestellt.

Auch vor der Christianisierung war die Welt noch in Ordnung. Die Frau hat sich darum gekümmert, daß es zuhause warm war, die Kinder und Alten versorgt waren und ab und zu ist sie mal Beeren- und Pilzesammeln gegangen. Das Sammeln kannst du vergleichen mit der heutigen Aufgabe des Einkaufens im Supermarkt.
Der Mann ist auf die gefährliche Jagd gegangen und hat das nahrhafte erlegte Mammut mitgebracht bzw. seinen ihm zustehender Anteil.
Und ich möchte es fast beschwören, daß damals die Frauen den zur Jagd losziehenden Männern auch noch Lunch-Pakete gepackt hatten.
Zusätzlich haben die Frauen auch noch dafür gesorgt, daß immer ausreichend Bier in der Höhle war, damit die Männer sich nach erfolgreicher Jagd mal einen entspannenden Abend machen konnten.
...und auf sie anschließend ein frisch ausgebürstete Bärenfell vorm wärmenden Feuer lag.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon Südheidjer » Di Okt 10, 2023 18:04

meyenburg1975 hat geschrieben:Tatsache ist aber auch, dass man andernorts Fachkräfte abgreift, die dort dann unter Umständen fehlen.
Rumänen zB wurden und werden ja gerne für die unterschiedlichsten hier eher ungeliebten Berufe angeworben und eingesetzt. Vom Melker über Altenpfleger bis zum Schweißer.
Rumänien hat eine Arbeitslosenquote von gut 5 Prozent. In einigen Regionen herrscht quasi Vollbeschäftigung. Dort stopfen gerade Ukrainer die Löcher, die Mittel und Westeuropa dort reinreisst.
Und war doch mal eine Anwerbungsoffensive von Pflegepersonal aus einem Land (Mexico?). Haben die dort keine Pflegebedürftigen, dass wir dort ausgebildetes Personal abgreifen?
So "moralisch einwandfrei" ist das alles nicht, wie es gerne dargestellt wird.

Einige Länder haben eine andere demografische Zusammensetzung. Da kann es schon sinnvoll sein, dort z.B. Pflegekräfte anzuwerben. Diese schicken dann z.B. ein Teil ihres Lohns in die Heimat, was dann dort den Eltern und (arbeitslosen) Geschwistern zu Gute kommt.
Siehe z.b.

https://de.wikipedia.org/wiki/Philippinen#Demografie

https://de.wikipedia.org/wiki/Philippinen#Auslands-Filipinos

Es hat alles seine Vor- und Nachteile.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon meyenburg1975 » Di Okt 10, 2023 18:07

Südheidjer hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Tatsache ist aber auch, dass man andernorts Fachkräfte abgreift, die dort dann unter Umständen fehlen.
Rumänen zB wurden und werden ja gerne für die unterschiedlichsten hier eher ungeliebten Berufe angeworben und eingesetzt. Vom Melker über Altenpfleger bis zum Schweißer.
Rumänien hat eine Arbeitslosenquote von gut 5 Prozent. In einigen Regionen herrscht quasi Vollbeschäftigung. Dort stopfen gerade Ukrainer die Löcher, die Mittel und Westeuropa dort reinreisst.
Und war doch mal eine Anwerbungsoffensive von Pflegepersonal aus einem Land (Mexico?). Haben die dort keine Pflegebedürftigen, dass wir dort ausgebildetes Personal abgreifen?
So "moralisch einwandfrei" ist das alles nicht, wie es gerne dargestellt wird.

Einige Länder haben eine andere demografische Zusammensetzung. Da kann es schon sinnvoll sein, dort z.B. Pflegekräfte anzuwerben. Diese schicken dann z.B. ein Teil ihres Lohns in die Heimat, was dann dort den Eltern und (arbeitslosen) Geschwistern zu Gute kommt.
Siehe z.b.

https://de.wikipedia.org/wiki/Philippinen#Demografie

https://de.wikipedia.org/wiki/Philippinen#Auslands-Filipinos

Es hat alles seine Vor- und Nachteile.

Das ist richtig. Leider kommen aus Ländern mit ausreichend Nachwuchs nicht zwangsläufig die Fachkräfte, die wir brauchen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon Spänemacher58 » Di Okt 10, 2023 18:13

210ponys hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:Ob ich im gleichen Land lebe wie Du wage ich zu bezweifeln...
Wenn wir noch zehn Millionen Leute einwandern lassen, wird der Anteil der Fachkräfte Bedeutungslos sein...
Aber es scheint ja noch immer genug Klappspaten zu geben wo Habeck den Dreck abkaufen!


Hier haben wir offensichtlich einen Klappspaten der die einfachsten Zusammenhänge nicht versteht.

Die einen können altersbedingt nicht mehr, die anderen wollen sich nicht integrieren. Weder im Arbeitsmarkt, noch in der Gesellschaft. So....FACHKRÄFTE (!) willst du keine ins Land holen. Wer wischt dir denn im Alter den Arsch ab?

Wir sind seit spätestens Ende des 2. Weltkriegs ein Einwanderungsland. Unser Wohlstand wäre ohne Gastarbeiter nie dagewesen. Und du willst das mit einer überalterten Gesellschaft auffangen.

wo sind den die Fachkräfte die den Alten den Arsch abwischen? Richtig die kommen nicht nach Deutschland, sondern es findet nur eine Einwanderung in unsere Sozialsysteme statt. Aber Leute wie Du fressen dem Habeck aus der Hand, und glauben die wo kommen wollen hier den alten den Arsch abwischen!


Die Leute die den Alten den Arsch abwischen kamen seit Jahren aus Polen und Rumänien. Ohne diese Leute wäre ich bei der Pflege meiner Eltern aufgeschmissen gewesen

Und es ist richtig was Meyenburg1975 schreibt: Wir können nicht aus anderen Ländern dort benötigte Fachkräfte abwerben. Das wäre grob unfair!
Wir müssen vielmehr sehen, das wir den bisher hineingelassenen Abfall zum arbeiten bekommen und die faulen Assi-Deutschen von denen es genug gibt auch
Spänemacher58
 
Beiträge: 2563
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landtagswahl Hessen/Bayern

Beitragvon Südheidjer » Di Okt 10, 2023 18:22

Mal ein interessanter Artikel der Frankfurter Rundschau zur Bayern- und Hessenwahl, was die jungen U30-Wähler anbelangt.

FR: "AfD großer Gewinner bei Hessen-Wahl – Grünen-Überraschung bei jungen Wählern"

https://www.fr.de/politik/wahl-hessen-landtag-al-wazir-gruene-junge-waehler-afd-cdu-92566567.html

In Hessen gewinnt bei den U30-Wählern sowohl die CDU, wie auch besonders die AfD hinzu. Die Grünen büßen ein.

Auch in Bayern erhalten CSU und AfD mehr Zuspruch bei den unter 30-Jährigen. Allerdings gibt es in Bayern auch noch überproportional viele junge Leute, die Grün wählen.

Mein Fazit: Die jungen Leute wünschen sich also mehr konservative Ziele. Die Zukunft muß planbar werden und man möchte die Möglichkeit, sich Wohlstand zu schaffen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
270 Beiträge • Seite 10 von 18 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 18

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2, Manfred, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki