Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 14:47

Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
518 Beiträge • Seite 31 von 35 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon sturmholz » Fr Jan 20, 2012 20:27

Hat ja recht lange gedauert bis jemand auf die Idee kam Google nach Rat zu fragen :wink:

Naja , obwohl ich seit meinem ersten Beitrag hier im Thread "recht" habe wird bestimmt gleich wieder ein Beitrag ala "Geht dich nix an , hast doch nix bestellt etc." kommen

Kurz zur Sache.
Sammelklagen gibt es in Deutschland nicht. Also muss jeder der klagen möchte selbst klagen. Dies läuft dann zivilrechtlich. Die Kosten des Verfahrens trägt vorerst der Klagesteller.

Für´s strafrechtliche ist die Polizei in Verbindung mit der Staatsanwaltschaft zuständig


Bezügl. den Hoffnungen von der Versteigerung noch was zu bekommen.
Wenn ein Haus versteigert wird kann man davon ausgehen das nach dem Termin nichts ausser Schulden übrigbleibt. Sicherlich könnte man unter ernormen Kosten einen Schuldtitel erlangen. Der ist 30 Jahre gültig. Naja , nicht wirklich da eine Privatinsolvenz oftmals nach 6-7 Jahren abgeschlossen ist...

Hakt die Kohle als Lehrgeld ab. MMn hat Thomas bereits bei bekanntgabe der Bankverbindung von seinen Geldproblemen gewußt. Seine Krankheit ? Na ja wer einmal lügt dem glaubt man nicht mehr
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon favorit3s » Fr Jan 20, 2012 20:47

@ litt Du hast doch auch nur 20km bis zum Thomas kannst du mehr sagen ????
favorit3s
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Jan 17, 2008 20:11
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon kinnaj94 » Fr Jan 20, 2012 20:50

Hallo
ich habe zwar keine Kalender bestellt, aber ich muss mich auch mal einmischen.
Gibt es den die Firma von Thomas überhaupt noch? Denn siehe hier . Und jetzt vergleicht mal die Adresse von dieser unter "Betriebshof" .
Das ist doch alles sehr seltsam.
Ich bin mir bei Thomas nicht ganz sicher, was da los ist.
@Tohmas wünsche dir trozdem alles gute für dein Leben, egal was hier los ist. Aber schreibe doch mal zu den Menschen.

mfg kinnaj
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon Merlin82 » Fr Jan 20, 2012 20:52

Habt Ihr mal bei dem Forstbetrieb Rasch angerufen? Der Steht ja mit als Anschrift drauf.

Irgendwie hängen die ja zusammen...
Merlin82
 
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon sturmholz » Fr Jan 20, 2012 20:57

Paragraf hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:..

Nachdem ich im Nachhinein noch eine deutlich günstigere Druckerei gefunden hatte, konnten wir so kalkulieren, dass nach kompletter Auftragsabwicklung für beide eine dreistellige Summe übrig geblieben wäre. ..


..aha :shock: :shock:



:lol: :lol: :lol:
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 20, 2012 21:02

Diese sicherlich traurige und bedauerliche Wendung ändert nichts an der Tatsache, daß ihm mehrfach geraten wurde, die Karten offen auf den Tisch zu legen um weitere Komplikationen zu verhindern. Daß er das nicht getan hat, das ist es, was ich ihm verübele. Wirtschaftlich zu stranden ist kein Verbrechen und passiert Zehntausenden jährlich in Deutschland. Er hätte auch verhindern können, daß die Kalender überhaupt in den Strudel mit hineingeraten, indem er seinen Part rechtzeitig an jemand Anderen abgetreten hätte.

Die Kalender sind am Markt wertlos. Habe gestern die besten Kalender im Handel auf 5 Euro runtergesetzt gesehen. Es macht keinen Sinn, sie in die Versteigerungsmasse einfließen zu lassen. Thomas müßte mit dem Insolvenzverwalter sprechen um eine Freigabe zu erreichen.

@ Paragraf: Es wird hier Wiso und Thomas von allen Seiten zugestanden, daß sie an dem Kalender ein wenig verdienen dürfen um damit ihre Arbeit zu entgelten. Das ist weiter oben schon mal geklärt worden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon sturmholz » Fr Jan 20, 2012 21:20

Kormoran2 hat geschrieben:Diese sicherlich traurige und bedauerliche Wendung ändert nichts an der Tatsache, daß ihm mehrfach geraten wurde, die Karten offen auf den Tisch zu legen um weitere Komplikationen zu verhindern. Daß er das nicht getan hat, das ist es, was ich ihm verübele. Wirtschaftlich zu stranden ist kein Verbrechen und passiert Zehntausenden jährlich in Deutschland. Er hätte auch verhindern können, daß die Kalender überhaupt in den Strudel mit hineingeraten, indem er seinen Part rechtzeitig an jemand Anderen abgetreten hätte.

Die Kalender sind am Markt wertlos. Habe gestern die besten Kalender im Handel auf 5 Euro runtergesetzt gesehen. Es macht keinen Sinn, sie in die Versteigerungsmasse einfließen zu lassen. Thomas müßte mit dem Insolvenzverwalter sprechen um eine Freigabe zu erreichen.

@ Paragraf: Es wird hier Wiso und Thomas von allen Seiten zugestanden, daß sie an dem Kalender ein wenig verdienen dürfen um damit ihre Arbeit zu entgelten. Das ist weiter oben schon mal geklärt worden.


Meinst du wirklich das die finanzielle Situation erst jetzt entstanden ist? Eine Zwangsversteigerung dauert mindestens 6 Monate. Üblich sind 1 Jahr und mehr. Das heißt im Endeffekt das , falls das Anwesen Thomas gehört und in sein Eigentum vollstreckt wird, eine EV seit mindestens 6 Monaten vorliegt. Nun ja , das war auf jeden Fall vor der Bekanntgabe der Kontodaten.
Aber ne kurze Frage hätte ich noch.
Warum sammelt einer das Geld ein und der andere bestellt die Kalender und schickt sie dann zu dem der das Geld gesammelt hat? Dann wird das Geld für den Druck wiederrum an den Besteller überwiesen ... Recht umständlich das ganze ...
Warum ist Werbung auf den Kalendern? Habe vorhin den kompletten Thread durchgelesen , hmm nichts dazu gefunden
Warum sind 150 Stück bestellt worden? Waren die übrigen als Werbegeschenke für die beiden werbenden Firmen gedacht ?
Was mich noch interessieren würde wäre ob die Kalender privat bestellt wurden oder über eine Firma ? ( weiß zwar das ich keine Antwort hierdrauf bekomme aberfragen kostet ja nichts.)
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 20, 2012 21:30

Meinst du wirklich das die finanzielle Situation erst jetzt entstanden ist?

Nein, glaube ich nicht.
Genau deshalb hatte ich ja dies geschrieben:
Er hätte auch verhindern können, daß die Kalender überhaupt in den Strudel mit hineingeraten, indem er seinen Part rechtzeitig an jemand Anderen abgetreten hätte.


Auch ich nehme ihm jetzt seine ganze Krankengeschichte überhaupt nicht mehr ab. Alles Erfindung, Täuschung, Lug und Trug. Ich bin über Thomas menschlich sehr enttäuscht, weil ich meine Hand über ihn gehalten habe, als er hier schon arg angegriffen wurde. Thomas hat mich getäuscht und verarscht.

Jetzt wissen wir auch alle, warum Thomas so barsch das Geld eingetrieben hat. :idea: :gewitter:
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Fr Jan 20, 2012 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon Paragraf » Fr Jan 20, 2012 21:30

sturmholz hat geschrieben:.
Warum ist Werbung auf den Kalendern? Habe vorhin den kompletten Thread durchgelesen , hmm nichts dazu gefunden
Warum sind 150 Stück bestellt worden? Waren die übrigen als Werbegeschenke für die beiden werbenden Firmen gedacht ?


Ist der Bundespräsident schon wieder im Spiel?
Paragraf
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr Feb 19, 2010 18:50
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon alex1011 » Fr Jan 20, 2012 21:43

Das das Problem schon länger bestand, läßt sich doch schon am Abliefertermin der Druckerei ableiten. Es hätte doch keinen gestört, wenn er Mitte November schon den Kalender erhalten hätte. Wiso kann froh sein, daß er das Geld für die Druckerei noch bekommen hat. Anlasten tue ich Thomas nur, daß er zu einem Zeitpunkt, wo er privat scheinbar schon einen Haufen Sorgen gehabt hat, diese Kalenderbaustelle überhaupt losgetreten hat. Sollte man sich da nicht zu allererst um die eigenen Probleme kümmern?
Hakt das Geld und die Kalender ab, oder ersteigert am 31.01.2012 das Haus und schaut hinterher nach, ob noch ein paar Kalender drin sind.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon Paragraf » Fr Jan 20, 2012 21:53

sturmholz hat geschrieben:.
Warum ist Werbung auf den Kalendern? Habe vorhin den kompletten Thread durchgelesen , hmm nichts dazu gefunden
Warum sind 150 Stück bestellt worden? Waren die übrigen als Werbegeschenke für die beiden werbenden Firmen gedacht ?


Warum nicht mehr die Bezeichnung "Landtreff-Forstbilder-Kalender 2011"
Paragraf
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr Feb 19, 2010 18:50
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon Brittamaus » Fr Jan 20, 2012 22:23

Ich hab mir den Thread auch mal "ansatzweise" durchgelesen und find es wirklich beeinduckend, wie hier Nichtjuristen mit ihrem "Halbwissen" aus "Tante Google" outen. Da redet der Blinde von der Farbe..... :mrgreen:

Zum einen - eine "Sammelklage" im eigentlichen Sinne gibt es nach deutschem Recht nicht, nur eine subjektive Klagehäufung, was aber - für den juristischen Laien - nicht wirklich den Unterschied darstellt.

Zum anderen - bis eine Immobile unter ZV kommt, muß zunächst ein vollstreckbarer Titel vorliegen etc. pp. Das dauert - je nach Fall - 3 - 5 Jahre!

Was hindert Euch, die Ihr das Teil bestellt habt, zur nächsten Polizeidienststelle zu gehen und eine Strafanzeige u.a. wg. § 263 StGB zu stellen? Es würde auch ausreichen, wenn sich hier einer bereiterlären würde, ein entsprechendes Schriftstück zu entwerfen, daß dann von jedem Betroffenen heruntergeladen werden könnte und bloß noch mit den persönlichen Daten ergänzt werden müßte. Dann könnte jeder von Euch die Strafanzeige an die entsprechende StA (Staatsanwaltschaft - für die Nichtjuristen) schicken, zumal die einzelnen Verfahren eh miteinander verbunden werden!

Ich selbst habe das Ganze mal mit meinen Studis/Schülern durchgezogen, weil der ehemalige Klassensprecher meinte, die Klassenkasse iHv. 260,00 € "einstecken" zu müssen. Das Ganze war dann ziemlich schnell erledigt, die Betroffenen haben ihr Geld zurückbekommen, der Beschuldigte eine entsprechende Auflage bekommen! DasGanze war dann innerhalb von 3 Monaten erledigt!

So, bei dem "Täter" dürfte noch einiges anderes im Argen sein, also würden die Strafanzeigen zu den anderen Verfahren dazugepackt....


Södele - "Klugscheißmodus" aus!

:klug: :klug: :klug:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 20, 2012 22:39

Da redet der Blinde von der Farbe..... :mrgreen:


Britta, da haben wir ja sowas von Glück, daß wir mit dir jetzt einen wirklichen Profi aus der Rechtsverdreher-Branche unter uns haben. Bist zwar der Rechtschreibung auch nicht so ganz mächtig, kannst aber prima über die Forianer herziehen, weil sie versuchen, aus der Malaise herauszufinden.

Hat jemals irgendeiner behauptet, daß wir hier ein Juristen-Forum betreiben, oder sind wir hier im Seminar, oder was.....?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon Brittamaus » Fr Jan 20, 2012 22:44

@Kormoran 2 - wenn Du des Lesens mächtig wärst, würdest Du verstehen, daß ich über niemanden herziehe, stattdessen, weil ich heute drauf angesprochen worden bin, einen Lösungsvorschlag unterbreitet habe...

Aber - jeder zeiht sich den Schuh an, der ihm paßt.....
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

Re: Landtreff-Forstbilder-Kalender 2012

Beitragvon Forstjunior » Fr Jan 20, 2012 22:47

Ja Britta der Lösungsvorschlag wäre, dass du hier das entsprechende Formular gestaltest und für jeden zum Download bereitstellt. Natürlich nur wenn es dir nach dem Rechtsberatungsgesetz zusteht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
518 Beiträge • Seite 31 von 35 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki