Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:12

Landwirtschaft der Zukunft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon tyr » Sa Jul 23, 2022 12:26

Wir haben jetzt Ende Juli...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon DWEWT » Di Okt 25, 2022 19:17

Wer jetzt noch einmal richtig durchstarten will, der kann das schon bald in der Ukraine tun. Im quasi Vorgriff auf die EU-Vollmitgliedschaft der Ukraine soll, unter Anwendung der europäischen Finangesetzgebung, die Möglichkeit entstehen in der Ukraine steuerneutral zu reinvestieren. Der vom selektiv Dementen angedachte Marshall-Plan für die Ukraine sieht auch privates Investment vor. Jeder dem in Bayern mind. 2 ha gehören, der könnte sich dann in der U. den arrondierten 1000ha-Hof leisten. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Okt 26, 2022 7:42

Nur Menschen ohne Verstand können eine EU Mitgliedschaft der Ukraine fordern. Unter den Gesichtspunkten, ist diempolitisxhe Unterstützung sogar nachvollziehbar :?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon LUV4.0 » Mi Okt 26, 2022 7:45

Er möchte den Chinesen auch den Hamburger Hafen geben. Müssen wir in diesem Fall noch über Verstand reden?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Qtreiber » Mi Okt 26, 2022 7:52

meyenburg1975 hat geschrieben:Nur Menschen ohne Verstand können eine EU Mitgliedschaft der Ukraine fordern.

Und wenn UA dann ein paar Jahre in der EU ist, beklagen die gleichen Personen die fehlenden europäischen Werte in einem weiteren Shithole-Staat. :mrgreen:
LUV4.0 hat geschrieben:Er möchte den Chinesen auch den Hamburger Hafen geben. Müssen wir in diesem Fall noch über Verstand reden?

Er denkt eben über seine persönliche Zukunft nach und hat den Gerhard zum Vorbild. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon tyr » Mi Okt 26, 2022 7:55

DWEWT hat geschrieben:Wer jetzt noch einmal richtig durchstarten will, der kann das schon bald in der Ukraine tun. Im quasi Vorgriff auf die EU-Vollmitgliedschaft der Ukraine soll, unter Anwendung der europäischen Finangesetzgebung, die Möglichkeit entstehen in der Ukraine steuerneutral zu reinvestieren. Der vom selektiv Dementen angedachte Marshall-Plan für die Ukraine sieht auch privates Investment vor. Jeder dem in Bayern mind. 2 ha gehören, der könnte sich dann in der U. den arrondierten 1000ha-Hof leisten. :wink:


Die guten ertragsreichen Böden gehen allerdings gerade an die Russen... , die Restindustrie und die sonstigen Bodenschätze der Ukraine auch, Lemberg werden sich die Polen einverleiben.... Deutschland darf dann in das restliche Gerümpel "investieren". Die Zentralukraine unterliegt dem Kontinantalklima. Steppenlandschaft, im sommer sehr heiß und trocken im Winter sehr kalt, und meist auch nicht zu feucht... dafür versinkt die deutsche Großtechnik dann im Herbst im Schlamm, so wie jetzt gerade...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon agri10 » Mi Okt 26, 2022 7:55

LUV4.0 hat geschrieben:Er möchte den Chinesen auch den Hamburger Hafen geben. Müssen wir in diesem Fall noch über Verstand reden?

der Hamburger Hafen ist sowie so zum Sterben verurteilt, in 50 Jahren wir das ein Regionalhafen sein 100 Km vom Meer entfernt ohne tiefe Fahrrinne , ich finde den Verkauf sehr gut, und in Falle von Problemen kann man den ja einfach Endeignen ( siehe Russland Eigentum in Deutschland )

https://de.wikipedia.org/wiki/Elbvertie ... vertiefung


https://www.youtube.com/watch?v=QQsz57iLfnc
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon tyr » Mi Okt 26, 2022 7:59

Das mit dem Enteignen russischer Gelder und Immobilienbesitz wird uns auch noch böse auf die Füße fallen. In der Restwelt beobachtet man das sehr genau, udn wird seine Investitionen in Zukunft auch danach richten, wie die EU mit dem eigenen Recht umgeht. Auch China wird darüber nachdenken, welche Druckmittel gegen Europa, im Fall der Fälle, zur Anwendung kommen könnten...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Qtreiber » Mi Okt 26, 2022 8:05

agri10 hat geschrieben:in 50 Jahren wir das ein Regionalhafen sein 100 Km vom Meer entfernt ohne tiefe Fahrrinne

Bisher dachte ich, dass der bei steigendem Meeresspiegel mitten in der Nordsee liegen wird. Man lernt nie aus. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14729
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Todde » Mi Okt 26, 2022 10:27

Vielleicht dürfen die die Elbe irgendwann wegen dem BUND nicht mehr ausbaggern, dann verlandet die Elbe.
Oder es wird renaturiert und die Elbe wieder ihrem natürlichem Flusslauf zugeführt, immerhin sind Deutschlands Gewässer wegen sowas ja nicht mehr in einem ökologisch gutem Zustand.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon LUV4.0 » Mi Okt 26, 2022 11:00

agri10 hat geschrieben: der Hamburger Hafen ist sowie so zum Sterben verurteilt, in 50 Jahren wir das ein Regionalhafen sein 100 Km vom Meer entfernt ohne tiefe Fahrrinne , ich finde den Verkauf sehr gut, und in Falle von Problemen kann man den ja einfach Endeignen ( siehe Russland Eigentum in Deutschland )

https://de.wikipedia.org/wiki/Elbvertie ... vertiefung


https://www.youtube.com/watch?v=QQsz57iLfnc


Meinetwegen können die großen Pötte schon jetzt in Wilhelmshaven gelöscht werden. Den Hamburger Hafen wird es auch weiterhin geben, vielleicht mehr in Richtung Tourismus, aber die Lichter gehen dort nicht aus. Es ist aber völlig egal ob nun Wilhelmshaven oder Hamburg, die Chinesen kaufen schon ganz Afrika auf. In sämtlichen europäischen Firmen sind sie auch schon, und dann wundert sich noch Jemand über die Abhängigkeit? Versuch du dich doch mal in China einzukaufen...
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon DWEWT » Mi Okt 26, 2022 21:08

tyr hat geschrieben:Das mit dem Enteignen russischer Gelder und Immobilienbesitz wird uns auch noch böse auf die Füße fallen. In der Restwelt beobachtet man das sehr genau, udn wird seine Investitionen in Zukunft


Was haben russische Gelder auf westlichen Banken und Immobilienbesitz mit Investitionen zu tun? Gar nichts!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon tyr » Do Okt 27, 2022 7:33

DWEWT hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Das mit dem Enteignen russischer Gelder und Immobilienbesitz wird uns auch noch böse auf die Füße fallen. In der Restwelt beobachtet man das sehr genau, udn wird seine Investitionen in Zukunft


Was haben russische Gelder auf westlichen Banken und Immobilienbesitz mit Investitionen zu tun? Gar nichts!


Es hat damit zu tun, das mögliche ausländische Investoren, vor allem aßerhalb des "Westens" sehen, das der "Westen", allen voran die EU, ihre Gesetze nach politischer Wetterlage und eigenem Gusto ändert, und Investitionen somit einem hohem politischen Risiko unterliegen, siehe NS2...
Der "Westen" vor allem die EU, waren bislang vor allem durch ihre vpolitische Stabilität für Investoren atraktiv, dies ist nun vorbei. Die EU fällt jetzt vor allem durch hohe Kosten und politischer Unwägbarkeit auf, nichts, wa sich Investoren wünschen... sie hat also ihren ökonomischen Vorteil gegenüber dem Rest der Welt gerade verspielt
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon Fleischverkäufer » Do Okt 27, 2022 8:29

Welche Investoren denn ? Die Putin Freunde ? Gibt davon nur noch 4-5 Länder in der Welt. Und die brauchen wir sicher nicht für Investitionen.-
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft der Zukunft

Beitragvon DWEWT » Do Okt 27, 2022 10:33

tyr hat geschrieben:
Es hat damit zu tun, das mögliche ausländische Investoren, vor allem aßerhalb des "Westens" sehen, das der "Westen", allen voran die EU, ihre Gesetze nach politischer Wetterlage und eigenem Gusto ändert, und Investitionen somit einem hohem politischen Risiko unterliegen, siehe NS2...
Der "Westen" vor allem die EU, waren bislang vor allem durch ihre vpolitische Stabilität für Investoren atraktiv, dies ist nun vorbei. Die EU fällt jetzt vor allem durch hohe Kosten und politischer Unwägbarkeit auf, nichts, wa sich Investoren wünschen... sie hat also ihren ökonomischen Vorteil gegenüber dem Rest der Welt gerade verspielt


Hoffentlich lesen die Chinesen deinen Beitrag. Die wissen offensichtlich noch gar nicht um die Risiken eines Investments hier in D. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
313 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki